Hi Leute!
Ich wollte heute eigentlich nochmal den schönen Tag auf meiner SV genießen, aber eine böse Panne mit anschließendem Abschleppen haben mir das vermiest...
Jetzt bin ich ratlos, weil ich nicht weiß woran es gelegen hat. Zudem steht meine Maschine jetzt auch noch in Uslar und ich wohne in Kassel (Auto habe ich nicht).
Habe eben schon die Suche gequält, aber bin mir immer noch nicht schlüssig was die Ursache für die Panne war/ist. Zudem muss ich morgen auch wieder früh raus....
Hier mal das Unglück:

Heute Startprobleme, Batterie fast leer (sie ist auch schon älter, aber hatte bisher noch keine derartigen Schwächeanfälle)

Nach ca. 80km Motor abgestellt und es kam ein penetrantes, hohes Pfeifen aus Hecknähe

Erneut gestartet und sie lief gut an. Zwischen durch nochmal gehalten: kein Pfeifen mehr und wieder ohne Probleme gestartet

ca. 30km später während der Fahrt plötzlich Disco im Cockpit: Tacho + Drehzahlmesser wirr umhergeschlagen, kurz darauf auch noch alle Lämpchen und der Km-Zähler wie wild geblinkt bzw immer mal ganz ausgefallen. Beim Gasgeben Motoraussetzer gehabt, so als ob die Zündung immer mal kurzfristig unterbrochen worden wäre.

Ab in die nächste Parkbucht und als ich beim Rollen die Kupplung gezogen habe ist der Motor ausgegangen. Starten aus eigener Kraft war nicht mehr möglich. Zündung an -> Instrumente tot, Starter gibt keinen Mucks von sich

Beim Überbrücken mit dem ADAC-Mann sprang sie sofort wieder an. Aber: sowie die Starthilfekabel nach einigem Laufen wieder abgezogen wurden ist der Motor sofort wieder ausgegangen
Ich bin technisch leider nicht so versiert und verzweifelt, weil ich Angst habe, dass mich dass jetzt wieder Unmengen kostet. Eine Größere Reparatur kann ich mir im Moment echt nicht leisten...
Könnt ihr vielleicht aus dem Geschilderten auf die Ursache schließen?
Das würde mir schon enorm weiterhelfen!!!
Mein Dank eilt Euch voraus!
Beste Grüße
daniel