TÜV (High up, Kzh, Blinker)
- curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich misch mich da auch mal ein.
Hab auch den Leo high, und nicht wirklich ne gute Blinkerlösung. Mit kleineren hab ichs schon probiert- ohne erfolg. Sieht echt bescheiden aus...
Doch wenn ich das Verbindungsrohr kürze, brauch ich auch eine andre Spannfeder zwischen verb.Rohr und Topf. bekommt man diese ganz normal beim louis?
greez, curtain
Hab auch den Leo high, und nicht wirklich ne gute Blinkerlösung. Mit kleineren hab ichs schon probiert- ohne erfolg. Sieht echt bescheiden aus...
Doch wenn ich das Verbindungsrohr kürze, brauch ich auch eine andre Spannfeder zwischen verb.Rohr und Topf. bekommt man diese ganz normal beim louis?
greez, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

Nein, bekommst Du so gut wie gar nicht. War in ungefähr 20 Geschäften und Betrieben. Habe letztendlich eine alte Feder aus einem Mercedes Bremssattel aufgebogen und gekürzt jetzt passt es. Alternativ kannst Du Dir auch den Haken am Rohr von einem Schweißer versetzen lassen, das geht auch. Muss aber einer sein der Wig schweißen kann, da es ein Edelstahlrohr ist.curtain hat geschrieben:Ich misch mich da auch mal ein.
Hab auch den Leo high, und nicht wirklich ne gute Blinkerlösung. Mit kleineren hab ichs schon probiert- ohne erfolg. Sieht echt bescheiden aus...
Doch wenn ich das Verbindungsrohr kürze, brauch ich auch eine andre Spannfeder zwischen verb.Rohr und Topf. bekommt man diese ganz normal beim louis?
greez, curtain
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich hab mich mittlerweile dafür entschieden, die Blinker weiter runter zu setzen..
Wenn das gemacht ist, werde ich mal Ausschau nach Blinkern mit weißer oder besser noch schwarzer Streuscheibe halten, dann fallen die nicht so auf da unten.
Momentan sieht der Entwurf für den Kennzeichenhalter so aus (gaaaaaanz grob völlig ohne Proportionen und einfach mal so gekritzelt):

Die Blinker sitzen dann also etwa 5cm über der Unterkante des Kennzeichens.. Wo genau muss ich noch festlegen.
Wenn das gemacht ist, werde ich mal Ausschau nach Blinkern mit weißer oder besser noch schwarzer Streuscheibe halten, dann fallen die nicht so auf da unten.
Momentan sieht der Entwurf für den Kennzeichenhalter so aus (gaaaaaanz grob völlig ohne Proportionen und einfach mal so gekritzelt):

Die Blinker sitzen dann also etwa 5cm über der Unterkante des Kennzeichens.. Wo genau muss ich noch festlegen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
...wo ihr gerade so munter dabei seit das Problem mit dem Leo High up un dem KZH zu besprechen...
Gibt es eigentlich irgentwen hier im Forum, der die High-up-Version fährt und dabei seine Soziusfußrasten montiert hat??
Habe nun schon reichlich in der Ownerliste gefahndet, aber keinen gefunden. Ich müsste aber wissen wie es aussieht, da ich gerne mit Sozia fahre, gleichzeitig aber die High-up-Version schöner finde.
Angeblich soll das ja gehen und rein optisch sieht es auch so aus als ob das kein Problem wäre.
@LazyJoe
Habe einen KZH der deinem sehr ähnlich ist, nur halt mir normal positionierten Blinkern. Kannst du mir sagen wo du deinen hast machen lassen und mir eventuell auch einen Plan oder die Maße zur Verfügung stellen?
Gruß Olli
Gibt es eigentlich irgentwen hier im Forum, der die High-up-Version fährt und dabei seine Soziusfußrasten montiert hat??
Habe nun schon reichlich in der Ownerliste gefahndet, aber keinen gefunden. Ich müsste aber wissen wie es aussieht, da ich gerne mit Sozia fahre, gleichzeitig aber die High-up-Version schöner finde.
Angeblich soll das ja gehen und rein optisch sieht es auch so aus als ob das kein Problem wäre.
@LazyJoe
Habe einen KZH der deinem sehr ähnlich ist, nur halt mir normal positionierten Blinkern. Kannst du mir sagen wo du deinen hast machen lassen und mir eventuell auch einen Plan oder die Maße zur Verfügung stellen?
Gruß Olli
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das geht. Bild kann ich momentan leider keins liefern, da die Rasten bei mir runter sind..Alois_Django hat geschrieben:Ich müsste aber wissen wie es aussieht, da ich gerne mit Sozia fahre, gleichzeitig aber die High-up-Version schöner finde.
Vielleicht hilft dir das Bild beim Verständnis, wie der Topf mit Rasten montiert wird bzw. wie's ohne aussieht..
http://the-stuff.org/leo_halterung.jpg Zwischen Auspuffhalter und Rahmen sind zwei Distanzstücke (im Lieferumfang enthalten). An deren Stelle kommt in deinem Fall die hintere rechte Fußraste. Entsprechend längere Schrauben, um von außen dann noch den Auspuffhalter zu montieren, liegen dem Paket bei. Eventuell mach ich die Tage mal ein Bild mit Rasten, kann's aber nicht versprechen, dass ich so viel Freizeit habe

Bleibt das Problem mit der vorgesehenen Auspuffhalterung an den Rasten, wo der originale Topf befestigt ist.. Die müsstest du dann wohl abflexen oder einfach dran lassen.
Habe mir die Platte aus 3mm Alu selbst gebastelt.. Hält bisher ohne Probleme. Wenn man das vorher schon mal gemacht hat ist es kein großes Ding.. Die "Schablone" kannst du auf einem Din A3 Blatt zeichnen, ausschneiden und dann aufs Metall übertragen. Genaue Maße hab ich deshalb nicht, da das eine persönliche Maßanfertigung war..Alois_Django hat geschrieben:Kannst du mir sagen wo du deinen hast machen lassen und mir eventuell auch einen Plan oder die Maße zur Verfügung stellen?
Bei mir war das aber auch 'ne relativ einfache Sache, da diese Platte direkt an der Heckunterverkleidung verschraubt wird. Ich habe keinen (komplizierten) Kennzeichenhalter, sonst hätte ich da wohl auch Probleme gehabt..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Mich zum BeispielAlois_Django hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgentwen hier im Forum, der die High-up-Version fährt und dabei seine Soziusfußrasten montiert hat??
Habe nun schon reichlich in der Ownerliste gefahndet, aber keinen gefunden. Ich müsste aber wissen wie es aussieht, da ich gerne mit Sozia fahre, gleichzeitig aber die High-up-Version schöner finde.

Hab dafür allerdings den originalen Auspuffhalter von der Raste abgesägt, kann also nicht (problemlos) wieder zurückbauen. Hab jetzt grade hier keine Bilder, kann aber zuhause nochmal gucken bzw. dann neue machen

Den einen Zentimeter, den die Fussraste dadurch weiter nach draussen kommt, sieht man meiner Meinung nach nicht und meine Sozia hat auch keinen Unterschied bemerkt.
Gruß