
Stammtisch Berlin/Brandenburg - Touren
Re: Berliner Mahn- und Gedenkfahrt, 07.10.07 ab 10 Uhr
Da einige Mitfahrer um einen "gastronomischen" Treffpunkt mit Toilettenanbindung gebeten haben:Dragol hat geschrieben:Das "Saisonende" kommt leider unaufhaltsam näher, und damit auch die alljährliche Mahn- und Gedenkfahrt mit anschließendem Gedenkgottesdienst.
Diesmal am Sonntag, 07.10.07 ab 10 Uhr.
calendar.php?day=7&month=10&year=2007&mode=display
Mir liegt es irgendwie am Herzen, zumal ich heilfroh bin soweit gesund und munter über die Hauptsaison gekommen zu sein ...
Wäre schön, wenn jemand von Euch mitkommen würde.
Vielleicht vorher schon mal separat Treffen, und dann zusammen als "SVrider-Rudel" auftauchen?
Sammelpunkt: Burgerking Filiale an der Str. des 17 Juni (direkt neben dem S-Bhf. Tiergarten)
Abfahrt 10 Uhr (da es am Olympiastadion ohnehin nicht gleich um 10 Uhr mit der Mahnfahrt losgeht).
Nachtrag:
üblicher Haftungsausschluss und Tips zum Fahren in der Gruppe (wers braucht):
viewtopic.php?p=8839337#8839337
Zuletzt geändert von Dragol am 05.10.2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
So ick war im Harz
Wetter war zwar etwas bewölkt aber trocken.
Bin ganz gemütlich gefahrn, war auch zuviel Schmodder und Laub auf den Strassen.
Erkenntnisse des Tages:
1. Meine Madame findet nicht nur Ducati gut sondern auch wassergekühlte, mattschwarze Harleys (Night Rod)
2.) Meine Madame ist nen Potentieller Raser, mit 240 die A2 hinten bei mir drauf langheizen fand sie toll

Wetter war zwar etwas bewölkt aber trocken.
Bin ganz gemütlich gefahrn, war auch zuviel Schmodder und Laub auf den Strassen.
Erkenntnisse des Tages:
1. Meine Madame findet nicht nur Ducati gut sondern auch wassergekühlte, mattschwarze Harleys (Night Rod)
2.) Meine Madame ist nen Potentieller Raser, mit 240 die A2 hinten bei mir drauf langheizen fand sie toll
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Beides zusammen dürfte schwierig werden. Oder kann man etwa mit ner Harley schneller als 120 km/h fahren???Sledge hat geschrieben:...Meine Madame findet gut ...wassergekühlte, mattschwarze Harleys (Night Rod)...
mit 240 die A2 ...langheizen ...

Wir haben gestern nachmittag immerhin auch noch 120 km geschafft.
Nochmal Bauch vollschlagen mit Grillzeugs anner Scheune und so.
Wurde nachher ganz schön schattig, gut das es Heizgriffe gibt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Jau Sledge,
da habt ihr noch das Elend vom Wochenende im Harz gesehen. Ich bin ja mit meinen zwei Ex hintendran am Sonnabend durch den Harz ge(schwommen)fahren. Das war ein Erlebnis der besonderen, aber nicht gerade gewünschten Art. Nur Regen, Regen, Regen; Wasser von oben, unten, von der Seite. Gottseidank hat mein Vanucci Regenzweiteiler einigermaßen dichtgehalten. Bei meinem Bruder und meinem Neffen sah die ganze Sache da schon wesentlich unangenehmer aus. Aber immerhin wissen die beiden jetzt, daß es auch eine aquatische Seite des Motorradfahrens gibt, und daß schlechtes oder gänzlich unvorhandenens Equipment für diese spezielle Seite des Bikens keinesfalls hilfreich ist.
Kurz vor Ilfeld z.B. auf der B81 muß wohl mein Bugspoiler gänzlich unterwasser gewesen sein, weil sich offensichtlich direkt während wir da vorbei fuhren eine schmutzigbraune Wassermasse vom Hang auf die Straße ergoss.
Kaum waren wir durch den Harz durch, war es genauso schlimm und bei Northeim die Strasse gesperrt.
Immerhin hat dann am Sonntag die Rückfahrt durch den Harz wieder Spaß gemacht und wenigstens etwas entschädigt, auch wenn Northeim immer noch gesperrt war.
Im übrigen muß ich festellen, daß der Pilot Power bei Nässe und Kälte beschissen zu fahren ist. Unter diesen Bedingungen hatte der Bridgestone Battlax "Fahrrad"-reifen auf der XS 650 meines Bruders 'ne deutlich bessere Performance.
da habt ihr noch das Elend vom Wochenende im Harz gesehen. Ich bin ja mit meinen zwei Ex hintendran am Sonnabend durch den Harz ge(schwommen)fahren. Das war ein Erlebnis der besonderen, aber nicht gerade gewünschten Art. Nur Regen, Regen, Regen; Wasser von oben, unten, von der Seite. Gottseidank hat mein Vanucci Regenzweiteiler einigermaßen dichtgehalten. Bei meinem Bruder und meinem Neffen sah die ganze Sache da schon wesentlich unangenehmer aus. Aber immerhin wissen die beiden jetzt, daß es auch eine aquatische Seite des Motorradfahrens gibt, und daß schlechtes oder gänzlich unvorhandenens Equipment für diese spezielle Seite des Bikens keinesfalls hilfreich ist.
Kurz vor Ilfeld z.B. auf der B81 muß wohl mein Bugspoiler gänzlich unterwasser gewesen sein, weil sich offensichtlich direkt während wir da vorbei fuhren eine schmutzigbraune Wassermasse vom Hang auf die Straße ergoss.
Kaum waren wir durch den Harz durch, war es genauso schlimm und bei Northeim die Strasse gesperrt.
Immerhin hat dann am Sonntag die Rückfahrt durch den Harz wieder Spaß gemacht und wenigstens etwas entschädigt, auch wenn Northeim immer noch gesperrt war.
Im übrigen muß ich festellen, daß der Pilot Power bei Nässe und Kälte beschissen zu fahren ist. Unter diesen Bedingungen hatte der Bridgestone Battlax "Fahrrad"-reifen auf der XS 650 meines Bruders 'ne deutlich bessere Performance.
Jupp, hatte die auch gestern den ganzen Nachmittag, also ab 16 Uhr, an; und an der Brücke war abends nach gut 200 km durch nördlich Brandenburg auch kein bekannntes Gesicht mehr zu vermelden.heikchen007 hat geschrieben: ...Wurde nachher ganz schön schattig, gut das es Heizgriffe gibt.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
??? Bin den PiPo in Norwegen bei unter 0° , ja sogar bei Bodenfrostwernerscc hat geschrieben:Im übrigen muß ich festellen, daß der Pilot Power bei Nässe und Kälte beschissen zu fahren ist. Unter diesen Bedingungen hatte der Bridgestone Battlax "Fahrrad"-reifen auf der XS 650 meines Bruders 'ne deutlich bessere Performance.


Keine Ahnung also, wie sich ein Z6 oder anderer Tourenreifen unter diesen Bedingungen geschlagen hätte

Na da schau an. Scheint ja dann doch zu gehen. Hatteste auch vo/hi 2,5/2,5 bar drauf unter den Schweinebedingungen? Ich hatte letztes Jahr im Oktober schon mal bei Kälte und Nässe voll das Schmieren mit den PiPos. Allerdings muß ich dazu sagen, daß jetzt so wie letztes Jahr die Reifen vom Profil her ausgetauscht gehören. Da der neue Satz schon im Keller bereit liegt, werd ich diesen Herbst aber sicher mal in den "zweifelhaften" Genuß kommen, unter Schweinebedingungen mit vollprofilierten PiPos unterwegs zu sein. Mal sehn, wie sie sich dann schlagen.le miro hat geschrieben:??? Bin den PiPo in Norwegen bei unter 0° , ja sogar bei Bodenfrostwernerscc hat geschrieben:Im übrigen muß ich festellen, daß der Pilot Power bei Nässe und Kälte beschissen zu fahren ist. Unter diesen Bedingungen hatte der Bridgestone Battlax "Fahrrad"-reifen auf der XS 650 meines Bruders 'ne deutlich bessere Performance.) und (fast) nur bei Regen gefahren... kann dat so net mit dir teilen - habe aber als Vergleich auch nur den Pilot Sport und den (legendären
) MEZ 4
Keine Ahnung also, wie sich ein Z6 oder anderer Tourenreifen unter diesen Bedingungen geschlagen hätte

GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
Schön, dass doch so einige von Euch bei der Mahnfahrt und dem Gedenkgottesdiest dabei waren.
Danke fürs Mitkommen.
Danke fürs Mitkommen.

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- Schört
- Mrs. SVrider 2009
- Beiträge: 1000
- Registriert: 07.11.2006 10:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Immer wieder gerne!
Und falls es jemanden interessiert:
Der pinkt tick geht noch schlimmer!
Die alte gestern war mir echt zu viel, da hab ich sogar augenkrebs bekommen!
Das werde ich hier keinem antun!
Und sie konnt nicht mal richtig mopped fahren!
Rumprollen wie blöde, dann ein satz nach vorne machen, weil man die kupplung zu früh losgelassen hat und bei der trauerfahrt zur kirche
wie bekloppt in der Gruppe überholen!
Leider war sie da nicht alleine so unterwegs!
Und falls es jemanden interessiert:
Der pinkt tick geht noch schlimmer!
Die alte gestern war mir echt zu viel, da hab ich sogar augenkrebs bekommen!
Das werde ich hier keinem antun!
Und sie konnt nicht mal richtig mopped fahren!

Rumprollen wie blöde, dann ein satz nach vorne machen, weil man die kupplung zu früh losgelassen hat und bei der trauerfahrt zur kirche
wie bekloppt in der Gruppe überholen!

Leider war sie da nicht alleine so unterwegs!

~~~~~~~~ * Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~
_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________
__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________
R.I.P 16.12.2011
Ich fands auch schön doch noch mitzufahren.Dank meiner netten Kollegen,konnte ich ein bißchen später kommen.
@Schört die meißten waren keine Einzelfahrer und wollten im Trupp fahren und dann taten sich teils riesige Lücken auf.
Hab ich bei mir auch bemerkt ,wollte auch nicht ohne euch fahren oder euch zumindest im Rückspiegel sehen!!
Prolls waren gestern genug vertreten, aber jeder ist mal mehr oder weniger selbst dabei
Nur nicht umbedingt gestern
@Schört die meißten waren keine Einzelfahrer und wollten im Trupp fahren und dann taten sich teils riesige Lücken auf.
Hab ich bei mir auch bemerkt ,wollte auch nicht ohne euch fahren oder euch zumindest im Rückspiegel sehen!!
Prolls waren gestern genug vertreten, aber jeder ist mal mehr oder weniger selbst dabei

Nur nicht umbedingt gestern

Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider: