Was für ein Lenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
püpsi


#16

Beitrag von püpsi » 29.06.2006 20:53

ich sag nur eins....
ABM :!:

Giulianova


Welchen Lenker bei einer Größe von 1,68?

#17

Beitrag von Giulianova » 04.10.2007 9:37

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen Lenker für meine Sv650S (Baujahr 2004) zu besorgen. Bei längeren Fahrten stört mich die Haltung schon ein wenig. Ein Freund von mir hat den LSL-Superbike Lenker und sitzt wesentlich besser (ziemlich gerade). Was würdet ihr mir empfehlen, mit welchen Kosten muss ich rechnen und wo bekommt man die Lenker am besten?

Danke schon mal für eure Antworten!

Martin650


#18

Beitrag von Martin650 » 04.10.2007 12:05

Ich würde dir einen Komplettkit von ebay empfehlen. Da ist dann die obere Gabelbrücke, ein Lenker und eine Bremsleitung dabei. Die anderen Dinge wie Gaszüge und Elektrik sollten bei anderer Verlegung passen.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#19

Beitrag von Teo » 04.10.2007 12:18

z.B. den hier

http://cgi.ebay.de/Superbike-Lenker-Umb ... 0157606143

Gibt's für 269,00 inklusive Versand.
Bin dann mal wieder da! :-)

el capitan


#20

Beitrag von el capitan » 04.10.2007 21:45

Hallo Giulianova,

von einer Streetbar würde ich bei deiner Größe abraten - ich bin 1,84 und langarmig und auf meiner K4 S ist der ABM Streetbar relativ weit vorgeneigt. Ist genau, was ich wollte, aber dich würde das wohl recht hart über den Tank spannen.
Wegen Zügen und Leitungen musst du halt schauen. Die volle Breite eines SBK-Lenkers wird ohnehin zu viel für dich sein (außer, du bist Bodybuilderin) - also Lenker probemontieren, auf das richtige Maß kürzen und dann sehen, ob sich Gas- und Kupplungszug bei kreativer Verlegung ausgehen. Die Gummileitungen der Bremse gehören ohnehin weg.

LG,
el capitan

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#21

Beitrag von ingo H. » 05.10.2007 20:29

Hallo erstmal!

An der Knubbel-N paßt ein 81er Streetbar ohne Probleme dran.

Wie es bei der Kante aussieht, weiß ich nicht.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Thomas1988


#22

Beitrag von Thomas1988 » 05.10.2007 20:55

Wenn ich bei meiner S von dem Stummellenker auf so ein LSL superbikekit umsteige, brauch ich irgendwas für die bowdenzüge oder so?.. weil der lenker sollte dann ja breiter sein oder nicht?

el capitan


#23

Beitrag von el capitan » 06.10.2007 17:26

Hallo Thomas,

mit einem SBK-Lenker werden sich die Gaszüge nicht ausgehen. Das ist schon bei der Streetbar nur möglich, wenn du den Lenker kürzt. Eine Möglichkeit wäre der Gaszug der N - oder du kaufst dir einen Kit, in dem Stahlflexleitungen und ein längerer Gaszug schon dabei sind. Mit der Kupplung sollte es sich ausgehen. Ist halt dann nicht mehr ganz umsonst ...

Thomas1988


#24

Beitrag von Thomas1988 » 06.10.2007 18:04

Danke für die Antwort.

Ich hab gerade bemerkt dass das im moment doch flach fällt.. der lenkerumbau..

Ich hab beim Louis ein LSL SBK kit gefunden um 120 euro.. dummerweise hab ich nicht gesehen dass es für die SV 320 euro kostet und das ist mir dann doch ein wenig zu heft

Benutzeravatar
PaleRider
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 06.07.2006 22:12
Wohnort: Wenden

SVrider:

#25

Beitrag von PaleRider » 07.10.2007 12:01

Hallo,habe gestern den LSL-Streetbar (81 cm breit) montiert,
funktioniert nach leichten Änderungen mit allen originalen Zügen und Leitungen.(SV 650 N K5).
Habe die Fußrasten mit selbstgebauten Adapterplatten ca. 50mm nach hinten und 15mm nach oben versetzt,ergibt für meine 190cm Größe eine top Sitzposition!
Wer durch die Hölle will muß verteufelt gut fahrn

JürgenPP


Stummel-Lenker an SV1000N

#26

Beitrag von JürgenPP » 12.01.2008 21:39

Hallo erst mal,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen. Ob das hier der richtige Platz ist weiß ich allerdings nicht. Bitte also um Nachsicht und Korrektur.
Ich bin also der Jürgen aus Rednitzhembach, das liegt in der Nähe von Nürnberg.
Seit 10/2006 bin ich stolzer Besitzer eine schwarzen 1000er N.
Die hat nun ein kleines Windschild bekommen und soll noch, mittels Stummellenker zum Cafe-racer werden.
Im laufe des letzten Jahres habe ich mir, so peu a peu eine Gabelbrücke und die originalen Suzuki "Touren"-Stummel ersteigert. Die sind etwas höher als die, die tatsächlich an der S verbaut sind (wisst Ihr sicher).
Nun also meine Frage. Hat schon mal jemand einen derartigen Umbau vollzogen? Ich befürchte nämlich, dass ich die N-Ausgleichsbehälter nicht an diese Lenkerenden bekomme. Sie werden wie die originalen montiert. Allerdings ist die Aufnahme der Lenkerenden etwas dicker als der Originallenker. Mag also sein, dass die Ausgleichsbehälter an dieser Verdickung anliegen.
Im übrigen habe ich hier bereits, für mich sehr interessante Beiträge gelesen.
Nicht zuletzt haben diese auch zu meiner Kaufentscheidung beigetrage.
Wenn Ihr Lust habt, erzähle ich hier mal, wie ich zu dem Moped kam. Fast eine Anektode.

B.i.B.


#27

Beitrag von B.i.B. » 14.01.2008 0:03

Hallo Jürgen,

das eigentliche Vorstellungsforum ist hier:
viewforum.php?f=25

und die Schrauberecke des 1000er SV Bereiches ist hier:
viewforum.php?f=20

Stell Deine Frage dort am besten noch einmal.

Ach ja, herzlich Willkommen im Forum :wink:

JürgenPP


#28

Beitrag von JürgenPP » 18.01.2008 0:49

Hallo B.i.B.

vielen Dank für die Links und die Begrüßung.

Flesh


#29

Beitrag von Flesh » 18.01.2008 17:47

Moin Moin. Ich habe mir von Spiegler jetzt den Umbausatz geholt und der kommt eventuel moin an. Bin noch am überlegen ob ich selber machen soll oder machen lassen soll. ich sag mal vom können her ist das kein ding aber ich habe nur etwas schiß bezüglich der bremsen weil ich keine ahnung hab wie ich die stahlflex leitungen rein mach und die bremsen entlüfte . und wenn das mit den zügen nicht passen sollte weiß ich auch nicht wie ich das löse. was meint ihr??
gruß

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#30

Beitrag von Black Wolf » 18.01.2008 19:30

Flesh hat geschrieben: habe nur etwas schiß bezüglich der bremsen weil ich keine ahnung hab wie ich die stahlflex leitungen rein mach und die bremsen entlüfte
...is doch kein Akt ...hab doch gesagt frag mich :wink:
viewtopic.php?t=34079&highlight=stahlflex+einbau
http://www.svbomber.de/cms/index.php?op ... &Itemid=38
und wenne nich zurecht kommst fragste mich nochmal :lol:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Antworten