Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
-
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Also ist das Gixxerbein der 1000er K5/K6 definitiv 325 mm, also ein wenig kürzer als das originale. Werde also auf ein Gixxerbein von 04 zurückgreifen, da es das Heck gleich ein wenig höher bringt (soll sich ja anscheinend besser fahren als kurzes Federbein + Heckhöherlegung und ist außerdem preiswerter).
Federrate kann man bei den meisten Modellen sehr gut unter http://www.racetech.com/evalving/menu/searchstreet.asp nachsehen, wenn man die Werte für "Stock Shock Spring Rate" bzw Standardfederrate durch 0,0179 teilt (also von kg/mm in Pound/inch umrechnet, siehe Dieters Post vorher) bekommt man die Werte der obigen Tabelle.
Dabei interessant vor allem für etwas schwerere Fahrer: Das Kawasaki ZX-10R Federbein von 06/07 ist laut RaceTech-Tabelle nicht mehr so hart, nur noch 460 #. Die meisten anderen Kawasaki-Federbeine sind anscheinend deutlich härter (so um 540 #), ebenfalls die Gixxerbeine von 07!! Leider hab ich zu denen noch nirgendwo eine Längenangabe gefunden, weiß also nicht wie es um die Passgenauigkeit steht.
Federrate kann man bei den meisten Modellen sehr gut unter http://www.racetech.com/evalving/menu/searchstreet.asp nachsehen, wenn man die Werte für "Stock Shock Spring Rate" bzw Standardfederrate durch 0,0179 teilt (also von kg/mm in Pound/inch umrechnet, siehe Dieters Post vorher) bekommt man die Werte der obigen Tabelle.
Dabei interessant vor allem für etwas schwerere Fahrer: Das Kawasaki ZX-10R Federbein von 06/07 ist laut RaceTech-Tabelle nicht mehr so hart, nur noch 460 #. Die meisten anderen Kawasaki-Federbeine sind anscheinend deutlich härter (so um 540 #), ebenfalls die Gixxerbeine von 07!! Leider hab ich zu denen noch nirgendwo eine Längenangabe gefunden, weiß also nicht wie es um die Passgenauigkeit steht.
Zuletzt geändert von matthes am 11.10.2007 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
@Kasumi02
Bei dem Durchmesser vom Federbein mach ich mir jetz keine großen sorgen mehr da ich nach dem Schwingenumbau den Krümmer ohnehin nicht mehr durch die Schwinge bekomme und ihn anders verlegen muß.
@matthes
Bei Racetech.com hatte ich schon geschaut wegen der Federrate.. aber leider sind ausgerechnet die ZX9R Federbeine dort nicht angegeben.
Ich suche auch genau aus dem Grund Kawasaki Beine da ich in voller Montur gute 90kg wiege..
Da sind die Gixxer Federbeine schon teilweise zu schwach..
Grüße
Sven
Bei dem Durchmesser vom Federbein mach ich mir jetz keine großen sorgen mehr da ich nach dem Schwingenumbau den Krümmer ohnehin nicht mehr durch die Schwinge bekomme und ihn anders verlegen muß.
@matthes
Bei Racetech.com hatte ich schon geschaut wegen der Federrate.. aber leider sind ausgerechnet die ZX9R Federbeine dort nicht angegeben.
Ich suche auch genau aus dem Grund Kawasaki Beine da ich in voller Montur gute 90kg wiege..
Da sind die Gixxer Federbeine schon teilweise zu schwach..
Grüße
Sven
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Du wiegst in voller Montur 90 Kilo??? Kawanazi ZX10R Bein kann ich da nur empfehlen... Hab ich selber drinne, ist supi für das Gewicht....MagicProzac hat geschrieben:@Kasumi02
Bei dem Durchmesser vom Federbein mach ich mir jetz keine großen sorgen mehr da ich nach dem Schwingenumbau den Krümmer ohnehin nicht mehr durch die Schwinge bekomme und ihn anders verlegen muß.
@matthes
Bei Racetech.com hatte ich schon geschaut wegen der Federrate.. aber leider sind ausgerechnet die ZX9R Federbeine dort nicht angegeben.
Ich suche auch genau aus dem Grund Kawasaki Beine da ich in voller Montur gute 90kg wiege..
Da sind die Gixxer Federbeine schon teilweise zu schwach..
Grüße
Sven
Würde eigentlich immer das Kawa Bein empfehlen an der Knubbel, denn da passt dieFederrate einfach besser als beim Gixxerbein.....
An alle: Ich hab mal die Angaben im ersten Post nach Angaben von Matthes geändert....
P.S. Ja mich gibts immer noch


Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
Ja das ZX10R Bein wäre auch meine erste Wahl..
Hab letztens leider erst eins verpasst..
Deshalb versuche ich auch raus zu finden wie das mit dem ZX9R Bein ist..
Die Kawa Bein scheinen alle ne höhere Federrate zu haben..
Die guten Suzi Leute scheinen wohl erst bissl später rausgefunden zu haben das wir Deutschen einfach Pfundskerle sind..grins
Grüße
Sven
Hab letztens leider erst eins verpasst..
Deshalb versuche ich auch raus zu finden wie das mit dem ZX9R Bein ist..
Die Kawa Bein scheinen alle ne höhere Federrate zu haben..
Die guten Suzi Leute scheinen wohl erst bissl später rausgefunden zu haben das wir Deutschen einfach Pfundskerle sind..grins
Grüße
Sven
Das die 2006er Feder schwächer ist, kann ich bestätigen.matthes hat geschrieben: Dabei interessant vor allem für etwas schwerere Fahrer: Das Kawasaki ZX-10R Federbein von 06/07 ist laut RaceTech-Tabelle nicht mehr so hart, nur noch 460 #. Die meisten anderen Kawasaki-Federbeine sind anscheinend deutlich härter (so um 540 #)...
Ich habe selbst ein 2006er ZX10R Federbein und überlege jetzt eine härtere Feder einzubauen. Die Federvorspannung ist auf Maximum und mit Sozuis ist es zu schwach.
Hier ist natürlich wieder die Qual der Wahl. Weiß zufällig jemand ob Wilbers Feder für ZX10R in unterschiedlichen Federraten gibt bzw. in welchen?
Außerdem steht bei Wilbers das ZX10R (*nur mit Kit). Was ist in diesem Kit enthalten?
auch noch mal ne frage von mir
ich fahre ne 01er n und wiege mit kombi ca 85 kilo, also da 540er feder....also das von einer zx10r
ist da das baujahr egal, und wie lange ist eigentlich das normale federbein der knubbel? suche da schon ejtzt ne zeit hab aber nix genaues gefunden, nur um zu wissen, ob ich da irgendwas ändern muss oder so...würde bei ebay billig an ne zx10er schwinge von 06 mit federbein rankommen....
ich fahre ne 01er n und wiege mit kombi ca 85 kilo, also da 540er feder....also das von einer zx10r
ist da das baujahr egal, und wie lange ist eigentlich das normale federbein der knubbel? suche da schon ejtzt ne zeit hab aber nix genaues gefunden, nur um zu wissen, ob ich da irgendwas ändern muss oder so...würde bei ebay billig an ne zx10er schwinge von 06 mit federbein rankommen....
@Trigger Jack
Das 06er Federbein der ZX10R ist laut Sash schwächer von der Federrate her als das der 04er z.b.
Siehe einen Betrag über Deinem..
Das Original Federbein der Knubbel ist 337mm lang..
Steht im allerersten Betrag in diesem Fred..
Hmm meinst Du die Schwinge mit Federbein die morgen ausläuft?
Die is mir..grins
Naja mal sehen wie weit sie hoch geht..
Grüße
Sven
Das 06er Federbein der ZX10R ist laut Sash schwächer von der Federrate her als das der 04er z.b.
Siehe einen Betrag über Deinem..
Das Original Federbein der Knubbel ist 337mm lang..
Steht im allerersten Betrag in diesem Fred..
Hmm meinst Du die Schwinge mit Federbein die morgen ausläuft?
Die is mir..grins
Naja mal sehen wie weit sie hoch geht..
Grüße
Sven
Einstellbares GSXR Bein in ner 650er K3 und ich muss den Batterieträger versetzen?! Fahre dummerweise schon die dickere Batterie von der 1000er, da meine nur selten bewegt wird.....................
Passt dat überhaupt mir dieser Batterie noch? Sie ist gute 10mm höher und das Schaumstoff unter der Sitzbank ist gut gequetscht.......
Wollte nit gerade auf der Batterie sitzen wegen so nem Federbeinchen.
Passt dat überhaupt mir dieser Batterie noch? Sie ist gute 10mm höher und das Schaumstoff unter der Sitzbank ist gut gequetscht.......
Wollte nit gerade auf der Batterie sitzen wegen so nem Federbeinchen.
Nö, ein Dämpfer für eine GSX-R 600/750 SRAD ist ähnlich teuer. Schau mal in die Tune-Ups der "PS". Da sind auch die Preise für die Originalfederbeine angegeben.
Edit: http://www.ps-online.de/index.php?optio ... 9&Itemid=1
Edit: http://www.ps-online.de/index.php?optio ... 9&Itemid=1
Danke für alles Patrick!
1 + 1 = 3
1 + 1 = 3
Hi Jack,Trigger Jack hat geschrieben:@magic: ok, danke
falls die echt weicher ist, dann soll die ruhig dir gehörendann fahr ich heute ma bei dem kawa händler hier vorbei
ich wiege in voller Montur ca. 105kg und würde sagen, dass für 06 Modell (ZX10R) es carka die Grenze (+10kg?) ist.
Ich möchte aber ab und zu noch mit Sozius fahren und hier muss auf jeden Fall eine andere Feder her. Hier bin ich gerade auf der Suche nach der Richtigen

Allgemein kann man sagen, dass du nur hier oder bei eBay günstig an ein Federbein kommst. Selbst in ZXxxR-Foren verlangt man dafür über 200,- EUR.Trigger Jack hat geschrieben: hab mich mal erkundigt...kann das sein, das, wenn der kawahändler ein bein einer zx10r 03/04 bestellt, ich 790 euro zahlen muss?
hört sich für mich etwas utopisch an...