Entscheidend für eventuelle Tipps und Anregungen ist das Modell, welches Du im Auge hast.
Baujahr 1999 - 2002 = Vergasermodell ("Knubbel")
Baujahr 2003 - 2007 = Einspritzermodell ("Kante")
Im Allgemeinen gilt es natürlich auf Verschleißteile zu achten (Reifen / Kette / Bremsen). Gab es Unfälle oder Umfaller (Reparaturspuren / Kratzer / Lackausbesserungen)? Wann war die letzte Inspektion - ist besonders wichtig bei Kilometerständen um 24.000, 48.000 etc, da dort dann jeweils die Ventile zu prüfen/einzustellen sind - dies ist gemessen an den sonstigen Inspektionskosten recht teuer.
Stärken der SV?
- ausgereift
- für diese Preisklasse gut verarbeitet
- guter Durchzug, ausreichende Leistung
- klasse Sound
- handlich
- zuverlässig
- hilfsbereites und kompetentes Forum
Schwächen?
- im Serienzustand unausgewogenes Fahrwerk (Gabel zu weich / Federbein zu hart)
- bei Vergasermodellen bisweilen Probleme mit Vergaservereisung (viele haben eine Vergaserheizung nachgerüstet)
- gelegentlich hakelige Schaltung
- bei starkem Regen kann es zu Aussetzern des vorderen Zylinders kommen
Würde Dir in jedem Fall empfehlen jemanden mitzunehmen, der sich ein bisschen auskennt. Wenn Du hier nachfragst, wirst Du sicher jemanden finden, der das gerne übernimmt.