Die Tankanzeige und der Kabelsalat...
- Suzuki SV 650 `01
- SV-Rider
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.06.2007 12:15
- Wohnort: HAM
-
SVrider:
Um auf meine Frage von vor 2 Monaten zu kommen:
Ich wollte mal fragen, ob ich dann einfach nur 2 von den 4 kabeln die vom tank abgehen müssten verwenden könnte, um mir über eine LED anzeigen zu lassen: Du solltest bald Tanken" ?
Es müssten ja 4 sein, da ja 2 Heißleiter verbaut sind.
1 er für tanke bald
2 e für du bleibst jeden mom stehen
So Problem dabei wäre: Wer kann mir die richtigen Leitungsfarben für "Du solltest bald tanken" sagen/mitteilen; da der Vorbesitzer die Leitungen rausgerupft hat!
Ich wollte mal fragen, ob ich dann einfach nur 2 von den 4 kabeln die vom tank abgehen müssten verwenden könnte, um mir über eine LED anzeigen zu lassen: Du solltest bald Tanken" ?
Es müssten ja 4 sein, da ja 2 Heißleiter verbaut sind.
1 er für tanke bald
2 e für du bleibst jeden mom stehen
So Problem dabei wäre: Wer kann mir die richtigen Leitungsfarben für "Du solltest bald tanken" sagen/mitteilen; da der Vorbesitzer die Leitungen rausgerupft hat!
Hallo, es sind nur 3 Kabel,Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Um auf meine Frage von vor 2 Monaten zu kommen:
Ich wollte mal fragen, ob ich dann einfach nur 2 von den 4 kabeln die vom tank abgehen müssten verwenden könnte, um mir über eine LED anzeigen zu lassen: Du solltest bald Tanken" ?
Es müssten ja 4 sein, da ja 2 Heißleiter verbaut sind.
1 er für tanke bald
2 e für du bleibst jeden mom stehen
So Problem dabei wäre: Wer kann mir die richtigen Leitungsfarben für "Du solltest bald tanken" sagen/mitteilen; da der Vorbesitzer die Leitungen rausgerupft hat!
und wenn es so einfach wäre da nur eine LED dranzuhängen,
würde dieser Thread nicht existieren, viele Leute (mich eingeschlossen)
müssten nicht nach km fahren, und Punisher hätte weniger Arbeit.
Ach ja Kabelfarben müssten sein: Masse: schwarz/weiss
rot/schwarz und rot/hellgrün sind für den Benzinstand.
Welches Kabel für welchen Zustand ist weiss ich im moment nicht,
müsste erst daheim nachschauen.
Es ist an und für sich nicht unlösbar.crazymo hat geschrieben:schade, doch zu grosses problem ides schaltung? ...
Etwas mehr Detailwissen von den beiden Tankfühlern, eine Hand voll Bauteile, und vor allem mal ein wenig Zeit dafür würden sehr weiterhelfen.

Ein erster Schaltungsvorschlag ist doch allerdings schon etwas weiter vorne in diesem Thread zu finden ...
Was genau für Wünsche hättest Du denn?
2 LED für die beiden Tankwarnstufen? Oder Dauerleuchten und Blinken einer LED wie beim Originaltacho? Oder langsames und schnelles Blinken einer LED?
Bestimmst Du selber was Du für eine LED verwendest, oder ist bereits eine im Tacho verbaut?
Wenn, was benötigt sie an Spannung und Strom?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
@dragol
die schaltung soll wie im originalen funktionieren (idealerweise!)
es ist im acewell schon eine LED verbaut (weis aber nicht die aufnahme dieser LED!)
als einfachere Lösung wäre dann nur bei stand 3,5 Liter eine Blink-LED!
ich bin leider zu unwissend um solche schaltungen selber zu erfinden, sonst hätte ich selbst was gelötet!
die schaltung soll wie im originalen funktionieren (idealerweise!)
es ist im acewell schon eine LED verbaut (weis aber nicht die aufnahme dieser LED!)
als einfachere Lösung wäre dann nur bei stand 3,5 Liter eine Blink-LED!
ich bin leider zu unwissend um solche schaltungen selber zu erfinden, sonst hätte ich selbst was gelötet!
Nun denn, es ist vollbracht. 
Eine weitere Schaltung zum "Ersatz der Tanksensorauswertung des Originaltachos" ist fertig, die sowohl bei der großen und kleinen Kante, als auch bei der Knubbel eingesetzt werden kann.
Die Kante hat ja von Haus aus nur eine Stufe, aber auch beide Stufen der Knubbel-Tankwarnung werden ausgenutzt.
Es können die (Kante) bzw. beide Warnstufen (Knubbel) getrennt voneinander mit LEDs als Dauersignal ausgegeben werden (max. 25 mA).
Original ist ja Vorwarnung blinkt, die Hauptwarnung ist nur ein Dauerleuchten.
Da eine dauerhaft leuchtende LED nahezu keine Aufmerksamkeit erregt wurde das Signal nun in der ersten Warnstife blinkend und in der zweiten Warnstufe eher aufblitzend umgesetzt (max. 100 mA).
http://rapidshare.com/files/63063033/SV ... g.avi.html
Der Testaufbau im Video ist noch um einiges größer als das eigentliche Modul.
Falls jemand das fertige Mudul haben möchte weil er/sie selber keines entwicklen kann/möchte kann man sich ja per PN melden.

Eine weitere Schaltung zum "Ersatz der Tanksensorauswertung des Originaltachos" ist fertig, die sowohl bei der großen und kleinen Kante, als auch bei der Knubbel eingesetzt werden kann.
Die Kante hat ja von Haus aus nur eine Stufe, aber auch beide Stufen der Knubbel-Tankwarnung werden ausgenutzt.
Es können die (Kante) bzw. beide Warnstufen (Knubbel) getrennt voneinander mit LEDs als Dauersignal ausgegeben werden (max. 25 mA).
Haben sich bisher alle Knubbelfahrer im persönlichen Gespräch dagegen ausgesprochen.crazymo hat geschrieben:... die schaltung soll wie im originalen funktionieren (idealerweise!) ...
Original ist ja Vorwarnung blinkt, die Hauptwarnung ist nur ein Dauerleuchten.
Da eine dauerhaft leuchtende LED nahezu keine Aufmerksamkeit erregt wurde das Signal nun in der ersten Warnstife blinkend und in der zweiten Warnstufe eher aufblitzend umgesetzt (max. 100 mA).
http://rapidshare.com/files/63063033/SV ... g.avi.html
Der Testaufbau im Video ist noch um einiges größer als das eigentliche Modul.

Falls jemand das fertige Mudul haben möchte weil er/sie selber keines entwicklen kann/möchte kann man sich ja per PN melden.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider: