USD-Gabel in K3+Originalfelge SV
USD-Gabel in K3+Originalfelge SV
Folgende Teile werden verbaut bzw. abgeändert:
- USD-Gabel
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Superbike-Gabelbrücke ABM
Alle Teile für/von 750er GSX-R K3 (Typ WVBD K0-K3).
Gabel passte ohne Probleme, kann bei den Kanten 1zu1 übernommen werden. Lenkanschläge sitzen an der richtigen Stelle.
Bremsscheiben sind 1mm dicker als SV-Original, haben aber die selben Befestigungsmaße. Also kein Problem.
Die Originalfelge wollte ich unbedingt behalten. Deswegen benötigte ich zwei Büchsen, um den unterschiedlichen Radachsendurchmesser von SV und GSX-R auszugleichen.
USD-Gabel Durchmesser an den Klemmungen: 32mm. Originalachse SV: 22/17mm.
Befestigung der Achse in der USD-Gabel im Grundsatz wie in bei Originalgabel: i.F. links Büchse mit Gewinde, i.F. rechts Büchse durchgängig 22mm.
Nach Einsetzen der Felge wurde schnell klar, daß sie außermittig sitzt.
Alle Teile noch mal vermessen. Ergebnis: Der Tachogeber ist die Ursache. An diesem müßen 3mm abgetragen werden und zwar an der nach außen weisenden Seite. (Siehe Bild)
Geber vermessen: Der Boden ist ca. 6mm dick, reicht also nach Fräsen noch zum sicheren Gebrauch.
Jetzt wieder alles eingesetzt: Paßt!
Die Bremszangen müßen mit 3mm Distanzscheiben montiert werden, damit die Bremsscheiben genau in deren Führung laufen.
Der Kotflügel. Mit ein paar Anpassungsarbeiten sitzt dieser und kann mit selbstgefertigten Haltern bedenkenlos verwendet werden.
Nächste Woche geht´s mit der Gabelbrücke und den Lampenhaltern weiter.
Sollte es noch hinhaun, ist auch die TÜV-Abnahme in dieser Woche fällig.
Dankeschön noch an alle aus dem Forum mit ihren Beiträgen und Eintragungsunterlagen.
- USD-Gabel
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Superbike-Gabelbrücke ABM
Alle Teile für/von 750er GSX-R K3 (Typ WVBD K0-K3).
Gabel passte ohne Probleme, kann bei den Kanten 1zu1 übernommen werden. Lenkanschläge sitzen an der richtigen Stelle.
Bremsscheiben sind 1mm dicker als SV-Original, haben aber die selben Befestigungsmaße. Also kein Problem.
Die Originalfelge wollte ich unbedingt behalten. Deswegen benötigte ich zwei Büchsen, um den unterschiedlichen Radachsendurchmesser von SV und GSX-R auszugleichen.
USD-Gabel Durchmesser an den Klemmungen: 32mm. Originalachse SV: 22/17mm.
Befestigung der Achse in der USD-Gabel im Grundsatz wie in bei Originalgabel: i.F. links Büchse mit Gewinde, i.F. rechts Büchse durchgängig 22mm.
Nach Einsetzen der Felge wurde schnell klar, daß sie außermittig sitzt.
Alle Teile noch mal vermessen. Ergebnis: Der Tachogeber ist die Ursache. An diesem müßen 3mm abgetragen werden und zwar an der nach außen weisenden Seite. (Siehe Bild)
Geber vermessen: Der Boden ist ca. 6mm dick, reicht also nach Fräsen noch zum sicheren Gebrauch.
Jetzt wieder alles eingesetzt: Paßt!
Die Bremszangen müßen mit 3mm Distanzscheiben montiert werden, damit die Bremsscheiben genau in deren Führung laufen.
Der Kotflügel. Mit ein paar Anpassungsarbeiten sitzt dieser und kann mit selbstgefertigten Haltern bedenkenlos verwendet werden.
Nächste Woche geht´s mit der Gabelbrücke und den Lampenhaltern weiter.
Sollte es noch hinhaun, ist auch die TÜV-Abnahme in dieser Woche fällig.
Dankeschön noch an alle aus dem Forum mit ihren Beiträgen und Eintragungsunterlagen.
- Dateianhänge
-
- Umbau Stufe1 007.jpg (44.8 KiB) 10988 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe1 006.jpg (50.37 KiB) 10990 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe1 010.jpg (78.22 KiB) 10991 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ludwig am 26.03.2012 20:53, insgesamt 13-mal geändert.
Hallo Gundi. Jou , Bilder gemacht.
Hier Einzelheiten:
Hier Einzelheiten:
- Dateianhänge
-
- Umbau Stufe1 001.jpg (126.87 KiB) 10992 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe1 004.jpg (74.26 KiB) 10990 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe1 003.jpg (101.84 KiB) 10987 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ludwig am 07.02.2009 8:14, insgesamt 2-mal geändert.
Hier die Maße der Büchsen:
Achtung!
Maße des Gewindes beim Dreher ermitteln lassen, da mir diese nicht bekannt sind.
Achtung!
Maße des Gewindes beim Dreher ermitteln lassen, da mir diese nicht bekannt sind.
- Dateianhänge
-
- Büchse-rechts.jpg (25.51 KiB) 6126 mal betrachtet
-
- Büchse-links.jpg (34.9 KiB) 6126 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ludwig am 18.01.2014 6:46, insgesamt 10-mal geändert.
Umbaukosten bis jetzt:
Gabel 360 E
Gabelbrücke mit Lenker/Bremsleitung 150 E
Alubüchsen 50 E
Bremsen 70 E
Bremsscheiben 200 E (da bin ich auf Nr. Sicher gegangen, da ich keine abgenudelten Dinger haben wollte)
Was anschließend zum Verkauf ansteht, soll wieder einen Teil der Kosten reinbringen.
Als da wären: Gabel, Bremsen, Bremsscheiben von der SV.
Ich hoffe, das ich mit ungefähr 500 E´s davonkomme.
Gruß Mario
Gabel 360 E
Gabelbrücke mit Lenker/Bremsleitung 150 E
Alubüchsen 50 E
Bremsen 70 E
Bremsscheiben 200 E (da bin ich auf Nr. Sicher gegangen, da ich keine abgenudelten Dinger haben wollte)
Was anschließend zum Verkauf ansteht, soll wieder einen Teil der Kosten reinbringen.
Als da wären: Gabel, Bremsen, Bremsscheiben von der SV.
Ich hoffe, das ich mit ungefähr 500 E´s davonkomme.
Gruß Mario
Zuletzt geändert von Ludwig am 04.02.2009 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Lampen- und Instrumentenhalterung mit Aluwinkelblechen und Befestigungen von Louis.
- Dateianhänge
-
- Umbau Stufe3 Gabel+Bremse Fertig 008.jpg (102.72 KiB) 9762 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe3 Gabel+Bremse Fertig 007.jpg (92.82 KiB) 9762 mal betrachtet
-
- Umbau Stufe3 Gabel+Bremse Fertig 006.jpg (94.31 KiB) 9762 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ludwig am 18.11.2009 21:01, insgesamt 3-mal geändert.