Überlege gerade etwas. Ich glaube, ich muß dir mal ne PN schicken
Hydraulische Kupplung der SV1000S an die SV650S
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sage mal Dieter, hast du den Nehmerzylinder mit nur einer Schraube befestigt oder sitzt er auf einer "Adapterplatte"?
Überlege gerade etwas. Ich glaube, ich muß dir mal ne PN schicken
Überlege gerade etwas. Ich glaube, ich muß dir mal ne PN schicken
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Hallo Silverman,
der Zylinder passt ohne Adapterplatte an die Halterung! Bohrungsabstand 52mm (genau wie bei der Schnecke). Man muß nur den Zylinder und die Halterungen ein ganz kleines bischen durch feilen bearbeiten (ca.5min) sonst passt er nicht zwischen die "Haltearme". Und man braucht eine 10mm längere Kupplungsdruckstange.
Hab "zufällig" noch nen 2. Nehmerzylinder da, wenn Du interesse hast sag bescheid!
Gruß Dieter
der Zylinder passt ohne Adapterplatte an die Halterung! Bohrungsabstand 52mm (genau wie bei der Schnecke). Man muß nur den Zylinder und die Halterungen ein ganz kleines bischen durch feilen bearbeiten (ca.5min) sonst passt er nicht zwischen die "Haltearme". Und man braucht eine 10mm längere Kupplungsdruckstange.
Hab "zufällig" noch nen 2. Nehmerzylinder da, wenn Du interesse hast sag bescheid!
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 16.08.2005 7:31, insgesamt 3-mal geändert.
-
Thueringer Held
Hallo, denke schon das der da auch passt.
Muß man nur minimal dran feilen, frag mal Silverman den hab ich eine bau(feil)anleitung gemailt, der soll sie dir weiterleiten.
Wenn Du mir nen guten Preis machst kannst du mein Set (aus DL1000=SV1000N) haben (bin aber jetzt eine Woche nicht da).
Der Umbau lohnt mit der original Pumpe nicht, die Handkraft wird höher
Die einzig logische Erklärung dafür ist das die 1000er eine größere Kupplungsreibfläche (Scheiben Ø und Anzahl) hat und dadurch die Anpresskraft der Druckfedern geringer ausfällt (ausfallen kann) als bei der 650er...
Gruß Dieter
(der ab morgen die Berge auf Skiern unsicher macht, also bis übernächste Woche!)
Muß man nur minimal dran feilen, frag mal Silverman den hab ich eine bau(feil)anleitung gemailt, der soll sie dir weiterleiten.
Wenn Du mir nen guten Preis machst kannst du mein Set (aus DL1000=SV1000N) haben (bin aber jetzt eine Woche nicht da).
Der Umbau lohnt mit der original Pumpe nicht, die Handkraft wird höher
Die einzig logische Erklärung dafür ist das die 1000er eine größere Kupplungsreibfläche (Scheiben Ø und Anzahl) hat und dadurch die Anpresskraft der Druckfedern geringer ausfällt (ausfallen kann) als bei der 650er...
Gruß Dieter
(der ab morgen die Berge auf Skiern unsicher macht, also bis übernächste Woche!)
Hallo,
hab das Set wieder ausgebaut.
Wers brauchen kann oder "weiterbasteln" bzw. experimentieren will, es steht im Marktplatz ->
viewtopic.php?t=19981
Gruß Dieter
hab das Set wieder ausgebaut.
Wers brauchen kann oder "weiterbasteln" bzw. experimentieren will, es steht im Marktplatz ->
viewtopic.php?t=19981
Gruß Dieter
-
Sash
Hallo Dieter,Dieter hat geschrieben:Hallo Silverman,
der Zylinder passt ohne Adapterplatte an die Halterung! Bohrungsabstand 52mm (genau wie bei der Schnecke). Man muß nur den Zylinder und die Halterungen ein ganz kleines bischen durch feilen bearbeiten (ca.5min) sonst passt er nicht zwischen die "Haltearme". Und man braucht eine 10mm längere Kupplungsdruckstange.
spricht etwas dagegen außer DL1000/SV1000 noch andere Nehmerzylinder zu benutzen?
Ich meine, passt es wenn der Bohrungsabstand der Gleiche ist, oder gibt es bei der Mechanik auch noch etwas zu beachten?
Danke und Gruß,
Alex
Hallo,
klar kannst Du nen anderen Zylinder benutzen, je grösser der Kolben desto geringer die Handkraft (aber auch der Aurückweg) könnte dann irgendwann knapp werden so das die Kupplung nicht mehr genug ausrückt...
Ausserdem wirst Du nicht wirklich nen anderen Zylinder finden der die 52mm Bohrungsabstand hat...
Auf dem Treffen 2007 war jemand der den Zylinder der Bandit (?) dran"gefummelt" hatte, mit nem gefrästen Adapter statt der Ritzelabdeckung, war alles ziemlich offen... Der hatte zusätzlich ne Radiale_Kupplungspumpe dran, war TOP von den Betätigungskräften... Gefahren (zwecks Druckpunkz) bin ich damit aber nicht...
Er ist leider hier nicht angemeldet (oder inzwischen doch??)

Detaillierteres Foto hab ich leider nicht...
Gruß Dieter
klar kannst Du nen anderen Zylinder benutzen, je grösser der Kolben desto geringer die Handkraft (aber auch der Aurückweg) könnte dann irgendwann knapp werden so das die Kupplung nicht mehr genug ausrückt...
Ausserdem wirst Du nicht wirklich nen anderen Zylinder finden der die 52mm Bohrungsabstand hat...
Auf dem Treffen 2007 war jemand der den Zylinder der Bandit (?) dran"gefummelt" hatte, mit nem gefrästen Adapter statt der Ritzelabdeckung, war alles ziemlich offen... Der hatte zusätzlich ne Radiale_Kupplungspumpe dran, war TOP von den Betätigungskräften... Gefahren (zwecks Druckpunkz) bin ich damit aber nicht...
Er ist leider hier nicht angemeldet (oder inzwischen doch??)

Detaillierteres Foto hab ich leider nicht...
Gruß Dieter
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Die Aufnahme für die Kupplungsdruckstange muß mittig zwischen den Bohrungen sein. Ich hatte mal was für eine alte FJ oder sowas organisiert, da kam der Bohrungsabstand hin, aber die Aufnahme für die Stange war dann halt sonstwo. Der Zylinder der DL dürfte vermutlich baugleich zu dem der SV sein, sollte also gehen.Sash hat geschrieben:Ich meine, passt es wenn der Bohrungsabstand der Gleiche ist, oder gibt es bei der Mechanik auch noch etwas zu beachten?
Die in der jetzigen Variante schon recht straffen Bedienkräfte werd ich mit nem Hebel mit einem anderen Geberkolben angehen (derzeit GSX-R 1100 mit 14mm, quasi gleich zur SV1000, würde ich denken).
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
Sash
- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ich habe gerade den hydr.zylinder an dei 650er gebaut mit ein wenig ausschleifen an den bohrungsaufnahmen klappt es! mann muss aber auch die kupplungs stange verlängern! ich versuch mal das foto hochzuladen!
:(wieso krieg ich die fotos nicht hochgeladen?
:(wieso krieg ich die fotos nicht hochgeladen?
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
-
Sash
Hier kannst du schnell und bequem Bilder hochladen:
http://home.arcor.de/wpgtrugc/
PS: von welchem Motorrad hast du den Nehmerzylinder?
http://home.arcor.de/wpgtrugc/
PS: von welchem Motorrad hast du den Nehmerzylinder?
Hallo,
so muss der Nehmerzylinder der TL/DL/SV 1000 (sind alle gleich) bearbeitet werden damit er zwischen die Haltearme passt, auf dem Bild sieht man auch das Alu-Drehteil das ich zum Verlängern der Druckstange gebraucht hab (siehe auch Skizze).



Man beachte, der DL/TL/SV 1000 Zylinder hat einen Durchmesser von ca. 34mm (hatte keinen Messchieber zur Hand) und arbeitet im riginal mit einer 14er Pumpe, der Ducati Zylinder hat glaube ich einen kleineren Kolben (bitte mal messen Sash) abbeitet aber auch mit einer 13er Pumpe. Das Verhältnis der Flächen sollte schon stimmen, den Ducati Kolben mit ner 14er Pumpe betreiben ließe die Handkräfte wahrscheinlich zu hoch werden...
Ist zwar "nur" 1mm aber wenn mann die Flächen betrachtet hat der 14er 154mm² und der 13er 133mm² das sind 15% weniger Fläche, im Verhältnis zum Nehmerkolben macht das viel aus!
Flächen 34er Nehmer zu 14er Pumpe = 908mm²/154mm² = 5,9
908mm² zu 133mm² = 6,83
Gruß Dieter
so muss der Nehmerzylinder der TL/DL/SV 1000 (sind alle gleich) bearbeitet werden damit er zwischen die Haltearme passt, auf dem Bild sieht man auch das Alu-Drehteil das ich zum Verlängern der Druckstange gebraucht hab (siehe auch Skizze).



Man beachte, der DL/TL/SV 1000 Zylinder hat einen Durchmesser von ca. 34mm (hatte keinen Messchieber zur Hand) und arbeitet im riginal mit einer 14er Pumpe, der Ducati Zylinder hat glaube ich einen kleineren Kolben (bitte mal messen Sash) abbeitet aber auch mit einer 13er Pumpe. Das Verhältnis der Flächen sollte schon stimmen, den Ducati Kolben mit ner 14er Pumpe betreiben ließe die Handkräfte wahrscheinlich zu hoch werden...
Ist zwar "nur" 1mm aber wenn mann die Flächen betrachtet hat der 14er 154mm² und der 13er 133mm² das sind 15% weniger Fläche, im Verhältnis zum Nehmerkolben macht das viel aus!
Flächen 34er Nehmer zu 14er Pumpe = 908mm²/154mm² = 5,9
908mm² zu 133mm² = 6,83
Gruß Dieter
-
Sash
