Luftkammer 650er Kante
Luftkammer 650er Kante
Kann mir jemand sagen wieviel mm Luftpolster ich bei der 650 K4 mit originalen Gabelfedern lassen muss? Es kommt ein 10W-15 oder 20 rein falls das was zur Sache tut. Und hab ich das richtig verstanden, dass ohne Gabelfedern und Distanzhülsen im voll eingefederten Zustand gemessen wird?
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4475
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Richtig, gemessen wird im komplett eingefederten Zustand, ohne Gabelfedern und ohne Distanzhülsen. Lediglich das Öl ist drin. Bei meinen Wilbers Federn wird ein Luftpolster von 100mm empfohlen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Im Werkstatthandbuch für die K3 stehen 490ml Öl pro Holm bzw. 92mm Luftkammer.
Ich gehe davon aus, dass sich von K3 zur K4 an der Gabel nichts geändert hat, die Teilenummern sind soweit ich das gesehen habe die selben.
Falls das nicht stimmt verbessert mich bitte..
Noch ein kleiner Tip.. Beweg das Standrohr vor dem Messen mehrmals langsam rein und raus, damit die Luftblasen aus dem Öl kommen.. Steht glaube ich aber auch in der Knowledgebase.
Ich gehe davon aus, dass sich von K3 zur K4 an der Gabel nichts geändert hat, die Teilenummern sind soweit ich das gesehen habe die selben.
Falls das nicht stimmt verbessert mich bitte..
Noch ein kleiner Tip.. Beweg das Standrohr vor dem Messen mehrmals langsam rein und raus, damit die Luftblasen aus dem Öl kommen.. Steht glaube ich aber auch in der Knowledgebase.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.