Dunlop Roadsmart, Neuer TourenSportReifen
Dunlop Roadsmart, Neuer TourenSportReifen
Hab da was gefunden : http://1000ps.net/testbericht-2260682-Dunlop_Roadsmart
netter artikel klingt auf jeden fall gut, hab davon auch schon in der aktuellen motorrad gelesen bin gespannt wie die ersten richtigen testberichte und vergleichstests laufen. grade für die sv sehr schön die freigabe ist schon vorhanden sogar mit dem D220 ST L kombinierbar. was den wechsel einfach macht.
Freigaben : http://dunlop.de/de/data/tyre/mbike/fr01motorad.html
Ich persönlich bin mit dem BT021 sehr zufrieden wollte das aber mal hier verkünden für leute die evtl bald was neues brauchen.
netter artikel klingt auf jeden fall gut, hab davon auch schon in der aktuellen motorrad gelesen bin gespannt wie die ersten richtigen testberichte und vergleichstests laufen. grade für die sv sehr schön die freigabe ist schon vorhanden sogar mit dem D220 ST L kombinierbar. was den wechsel einfach macht.
Freigaben : http://dunlop.de/de/data/tyre/mbike/fr01motorad.html
Ich persönlich bin mit dem BT021 sehr zufrieden wollte das aber mal hier verkünden für leute die evtl bald was neues brauchen.
also ich hab mit meinem bt021 jetzt 5000km weg und der hat wenns hoch kommt hinten nichtmal die hälfte vom profil verloren.
stellenweise hab ich die autobahn auch mal mit 200+ überbrückt also reifend schonend bin ich nicht umbedingt unterwegs. was die original reifen aushalten weiß ich nicht. ich hatte diese schwischenprifil stege nach 3700km weg hinten, habe da auf dem bt021 gewechselt weil der d220 für mich nicht wirklich das richtige war. bei meinem normalen fahrstil kams zu dicken rutschern. was mir mit dem bt021 nicht passiert ist. aber das jetz bissl offtopic
stellenweise hab ich die autobahn auch mal mit 200+ überbrückt also reifend schonend bin ich nicht umbedingt unterwegs. was die original reifen aushalten weiß ich nicht. ich hatte diese schwischenprifil stege nach 3700km weg hinten, habe da auf dem bt021 gewechselt weil der d220 für mich nicht wirklich das richtige war. bei meinem normalen fahrstil kams zu dicken rutschern. was mir mit dem bt021 nicht passiert ist. aber das jetz bissl offtopic

Jan-B hat geschrieben:moin toosty wie geht denn so ich bins boyke vom cbr forum
ja ich benötige neue reifen! welchen würdest du mir denn mal empfehlen? bruache einen reifen der gut grib hat (regen u. trocken)! Außerdem bruacht der reifen eine gute kuvenlage! der verschleiß ist auch sehr wichtig da ich sehr viel km mit der sv fahre!
im internet habe cih den Bt 56 ss gefunden! Empfehlenswert?
mfg
Boyke
Benutz mal die Suche nach Metzeler Z6 oder nach Michelin Pilot Road (oft auch mit MPR abgekürzt), das sind die Reifen die sehr beliebt sind für das von Dir angesprochene Terrain...Jan-B hat geschrieben:moin toosty wie geht denn so ich bins boyke vom cbr forum
ja ich benötige neue reifen! welchen würdest du mir denn mal empfehlen? bruache einenen reifen der gut grib hat (regen u. trocken)! Außerdem bruach der reifen eine gute kuvenlage! der verschleiß ist auch sehr wichtig da ich sehr viel mit der sv rumfahre!
mfg
Boyke
Hier die Erfahrungen von "Martin650" hier aus dem Forum, und der fährt wirklich viel...
http://home.arcor.de/martin.awd/Reifen.htm
Ich werde nächstes Jahr den Z6 draufmachen, da hatte ich letztens nen Test in der Motorrad von gelesen...
Gruß Dieter
moin moinJan-B hat geschrieben:Jan-B hat geschrieben:moin toosty wie geht denn so ich bins boyke vom cbr forum
ja ich benötige neue reifen! welchen würdest du mir denn mal empfehlen? bruache einen reifen der gut grib hat (regen u. trocken)! Außerdem bruacht der reifen eine gute kuvenlage! der verschleiß ist auch sehr wichtig da ich sehr viel km mit der sv fahre!
im internet habe cih den Bt 56 ss gefunden! Empfehlenswert?
mfg
Boyke

ich sag mal richtig was empfehlen kann ich dir nicht mir fehlen die vergleichs möglichkeiten. aber aus testberichten, scheinen die z6 bt021 mpr2 keines falls schlecht zu sein. ob der dunlop sich da gut einreiht wird man erst nächste jahr hören und sehen in testberichten.