USD-Gabel in K3+Originalfelge SV


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Ludwig


#31

Beitrag von Ludwig » 30.10.2007 17:52

Tach Gundi, hatt´dich schon vermißt.
Aber lieb hast de dat ausgedrückt.

TÜV ist am Freitag, bei meinem "alten" Prüfer, der sich doch noch bereit erklärt hat. Heut Nachmittag war ich bei Ossi in Brecht, der in seiner Werkstatt das ganze begutachtet und für gut befunden hat.
Mit Deiner E-Kopie und seinem Schreiben, dürfte et eigentlich laufen.

Ich geb´dann Bescheid, wie et gelaufen ist.
Bleib senkrecht. Mario :dankeschoen:
Zuletzt geändert von Ludwig am 04.02.2009 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 9128


#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 30.10.2007 23:11

Mensch Mario, haste ja fein hingekriecht :top: Sieht super aus :twisted:

Hab den Umbau eigentlich auch noch geplant (für den nächsten Winter) :oops:

Hab nur noch keine Gabel gefunden, die die gleiche Länge wie die der SV hat :? Ist dir da eine bekannt?

Gruß Hardy

Ludwig


#33

Beitrag von Ludwig » 31.10.2007 18:03

Tach Hardy, dank Dir.
Ca. 20mm macht der Gabelunterschied aus und kommt dem Fahrverhalten seeehr entgegen. Ich will et mal so ausdrücken: Spielerisch, aber net nervös. Gleichzeitig, wie weiter oben beschr. stabiler.
Hört sich nach Widerspruch an, is aber so.
Ich dacht auch anfangs: Oh weh! 20mm! Aber alles im grünen Bereich.

Wohn´s ja net so weit weg, sollten wir uns mal treffen, fähr´s de einfach mal Probe.

Gruß Mario

Gelöschter Benutzer 9128


#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 31.10.2007 22:30

Nabend Mario,

kann ich mir vorstellen das die 20mm der SV gut tun :)

Hab auch schon ne´ Heckhöherlegung drin, sollte ungefähr ja den gleichen Effekt haben...
Es geht mir hauptsächlich um die Bodenfreiheit, da ich momentan schonmal des öfteren mit den Stiefeln aufsetze >liegt auch viel an den langen Kackstangen :lol: :wink: Möchte mir deshalb auch irgendwann noch ne´andere Rastenanlage zulegen... die Adapterplatten sind auch irgendwie eine Sch....erfindung> kommt man(n) ja noch weiter mit nach aussen/Richtung Straße :roll:

Wir können uns aber wirklich gerne mal treffen, ist ja wirklich net weit :D

Gruß Hardy

Ludwig


#35

Beitrag von Ludwig » 02.11.2007 17:14

Heute zum Abschluß: war beim TÜV. Umbau wird eingetragen!
Morgen krieg ich mein Gutachten und dann geht´s nächste Woche zur Zulassung.

Nächstes Vorhaben: Kupplungsdeckel-Sichtfenster selber anfertigen; bin schon am messen und zirkeln.
Jo jo, wot wear ma doch ohn sej´ Moped.
Gruß Mario

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von SV Taz » 02.11.2007 20:24

Lud0665 hat geschrieben:Heute zum Abschluß: war beim TÜV. Umbau wird eingetragen!
Morgen krieg ich mein Gutachten und dann geht´s nächste Woche zur Zulassung.
:top: Das is ja mal klasse :P Wars einfach oder eher schwierig? Finds auf jeden Fall richtig klasse :juchu:
Lud0665 hat geschrieben: Nächstes Vorhaben: Kupplungsdeckel-Sichtfenster selber anfertigen; bin schon am messen und zirkeln.
Jo jo, wot wear ma doch ohn sej´ Moped.
Gruß Mario
Ja ja.... ohne ewige Baustelle würd echt was fehlen :lol: Mir geht langsam der Stoff zum Umbauen aus :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

sv-olli


#37

Beitrag von sv-olli » 02.11.2007 21:11

Mir geht langsam der Stoff zum Umbauen aus

Na, na,

etwas geht doch immer :lol:
... und wenn Du hinten fertig bist, fängste vorne wieder an...

sv-olli


#38

Beitrag von sv-olli » 02.11.2007 21:17

Lud0665 hat geschrieben:Umbau wird eingetragen!
@ Mario,
noch ´mal offiziell :"Glückwunsch!" Kupplungsdeckel :?:
Mmh, interessant :!:

Gruß
Olaf

Ludwig


#39

Beitrag von Ludwig » 02.11.2007 22:10

Jou Leuts, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen.
Nochmal 3 Tage zum Weinen in den Schuppen...., ne ne.

Dank alle die mich unterstützt haben. :dankeschoen:

Und der Kupplungsdeckel? Hab´ich mir im Sommer geschossen. Aber das ist schon wieder ein neues Thema.

Gruß an alle, Mario :head:
Zuletzt geändert von Ludwig am 04.02.2009 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von SV Taz » 02.11.2007 22:10

@sv-olli
naja... man muss auch immer etwas nach der Kohle schauen :( Ideen hab ich schon noch... Zahnriemenumbau, Wave-Scheiben... aber das sind alles Dinge, die ein bisschen was kosten. Der Gabelumbau dieses Frühjahr war schon recht kostenintensiv... aber nächstes Jahr siehts auch wieder besser aus ;)


So... und hab ich aber genug Marios Fred zugespammt ;) Geht hier schliesslich um sein leckeres Mopped ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Ludwig


#41

Beitrag von Ludwig » 02.11.2007 22:15

SV Taz hat geschrieben:@sv-olli
naja... man muss auch immer etwas nach der Kohle schauen :( Ideen hab ich schon noch... Zahnriemenumbau, Wave-Scheiben... aber das sind alles Dinge, die ein bisschen was kosten. Der Gabelumbau dieses Frühjahr war schon recht kostenintensiv... aber nächstes Jahr siehts auch wieder besser aus ;)


So... und hab ich aber genug Marios Fred zugespammt ;) Geht hier schliesslich um sein leckeres Mopped ;)
Ey jetz aba, Gundi.
Hast mir schließlich gut geholfen mit deiner E-Kopie, dat Ding war schon mal´n guten Schubs für meinen
Prüfer.
Zuletzt geändert von Ludwig am 04.02.2009 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#42

Beitrag von SV Taz » 02.11.2007 22:34

Hab doch gerne geholfen ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
grapefruitfalter
SV-Rider
Beiträge: 366
Registriert: 18.07.2007 17:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#43

Beitrag von grapefruitfalter » 22.08.2009 14:29

Moin an alle!
Da mich dieser Thread zu einem Gabelumbau bewegt hat, wollte ich diesen mal tunen und schreiben, dass das Gewinde in der einen Buchse ein M16x1,5 ist.
Hab das vorhin selbst im Forum erfahren, aber ich denke, dass es hier gut reinpasst!

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende!
LG Timo

Ludwig


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#44

Beitrag von Ludwig » 22.08.2009 18:42

Danke Dir Timo.
Laß mal sehen, wenn der Umbau fertig ist. :)

Benutzeravatar
grapefruitfalter
SV-Rider
Beiträge: 366
Registriert: 18.07.2007 17:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#45

Beitrag von grapefruitfalter » 22.08.2009 19:14

Das mit dem Umbauen wird wohl noch etwas dauern... hab zwar fast alles zusammen, aber wird wohl eher im Winter stattfinden, da n Umzug ansteht :(! Aber so kann ich wenigstens auf Wave-Scheiben sparen. Find die wirklich schick!

Antworten