#10
Beitrag
von Bremen1971 » 09.10.2007 12:01
Ich denke mal, daß wir mit den "üblichen Verdächtigen" gut bedient sind.
Fahre selbst den Z6 und habe noch keine Situation erlebt, in der ich gegen einen anderen Reifen tauschen wollte.
Meiner Meinung nach ist der Kompromiss aus Laufleistung und Haftung mehr als gelungen.
Was bringt mir ein Sportreifen, wenn er erst auf Temperatur gebracht werden muss um zu kleben.
Im Alltag und in der Stadt bist Du zu 80% aus dem "klebenden" Temperaturfenter eines reinen Sportreifens heraus.
Dann lieber auf die letzten 5% Haftung verzichten, (fast) vernünftig fahren und die immer noch sehr gute Haftung auch bei einstelligen Temperaturen abrufen können.
Außerdem lassen sich die Angsränder so schon abrubbeln - das habe ich mit dem MPR nicht geschafft (Geschweige denn beim D220...)
Ach ja... € 244,-- incl. Mehrwertsteuer, Montage, Wuchten, Radein-/ und Ausbau und Altreifenentsorgung (mit Reifengas wär´s ´ne glatte Summe geworden) Ich mache aber keine Werbung dafür, wo das war... (Fängt mit EMIG an und hört mit HOLZ auf...)
Gruß, Sascha
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!