Neue Tüte an K7... nun Kat in Zwei Teile :(


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
mightymop


#31

Beitrag von mightymop » 04.08.2007 22:44

hm auf der leo seite hat sich wieder etwas getan...
die haben jetzt die modelle fürs modell 2007 extra ausgeschrieben aber bei der K7 S steht jetzt dass die EVO 2 ohne zulassung sind? was soll denn dat nu schon wieder ...
wer kauft denn nen pott der für sein bike nich zulässig is .. :roll:

KleinerRocker


#32

Beitrag von KleinerRocker » 05.08.2007 19:07

Moin Moin,

Ja habe die Sache vor 2 Wochen zum Anwalt gegeben, der hat sich an den Händler gewand :roll: und ihm ein ultimatum bis Montag d.h. Morgen gestellt... wobei ich nicht davon ausgehe das sich da sofot was ergibt. Mit LeoVince / MCA habe ich seit dem keinen kontakt mehr aufgenommen.

Ja die Susi steht natürlich seit dem in der Garage :?

Das die dan Pott jetzt ohne zulassung verkaufen ist aber auch nen ding... aber wenn man das vorher weis ist es ja ein ganz anderer Sachverhalt und die sind fein raus :!:

PS eine original Anlage kostet 1300€ inkl. Einbau nur falls sowas noch jemand passiert :x

mattis


#33

Beitrag von mattis » 07.08.2007 18:52

Blöd gelaufen.

Ich wusste bis vor 2 Minuten auch nicht, das die K7 den Kat an dieser Stelle hat und mit einer Lambdasonde ausgerüstet ist :oops:

GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

#34

Beitrag von GoRide » 02.11.2007 10:46

hallo,
ich hab auch ne k7 und bin auf der suche nach nem schönen endtopf mit abe.
muss denn dann der endtopf dann eigentlich noch kat haben, wenn der kat doch viel weiter vorne sitzt?
ich habe keine ahnung davon und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet und evtl. nen endtopf für die k7 kennt?

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#35

Beitrag von Laurent » 02.11.2007 10:48

GoRide hat geschrieben:hallo,
ich hab auch ne k7 und bin auf der suche nach nem schönen endtopf mit abe.
muss denn dann der endtopf dann eigentlich noch kat haben, wenn der kat doch viel weiter vorne sitzt?
ich habe keine ahnung davon und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet und evtl. nen endtopf für die k7 kennt?
Ich kenne keinen REINEN Endtopf für die K7, was aber nichts heißen muss...

Ich hab seit einigen Wochen eine Komplettanlage von Eagle drunter, die hat auch nen KAT. Vielleicht gibt es ja inzwischen etwas neues, schließlich war der KAT ja eine Neuerung in 2007, auf die sich die Fremdhersteller erst einstellen mussten.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

#36

Beitrag von GoRide » 02.11.2007 11:08

hast du denn auch ne k7?

KleinerRocker


#37

Beitrag von KleinerRocker » 04.11.2007 22:34

Hallo,

Soweit mir und auch meinem Händler bekannt, gibt es bis jetzt noch keinen reinen ESD der zugelassen ist. (das muss aber auch nicht viel heißen)

Ach und meine Angelegenheit mit dem zersäten KAT ist jetzt vor Gericht und wird im April verhandelt.
Der Händler war leider zu keiner gütlichen Einigung bereit.


Laut Informationen von LeoVince ist beim 07er Modell der KAT mal an der einen Stelle mal an der anderen... also flexen ist da immer gefährlich!


@Laurent sag mal welche Länge hat dein ESD? und hast du vielleicht mal nen bild von der Seite?

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#38

Beitrag von Laurent » 04.11.2007 22:49

KleinerRocker hat geschrieben: @Laurent sag mal welche Länge hat dein ESD? und hast du vielleicht mal nen bild von der Seite?
Nein, leider noch kein Bild von der Seite, aber mein ESD ist 40 cm lang. Kürzer gefiel mir nicht und wäre auch teurer und länger war mir zu wenig Unterschied zum Original.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Bluebird


#39

Beitrag von Bluebird » 04.11.2007 23:39

GoRide hat geschrieben:hallo,
ich hab auch ne k7 und bin auf der suche nach nem schönen endtopf mit abe.
muss denn dann der endtopf dann eigentlich noch kat haben, wenn der kat doch viel weiter vorne sitzt?
ich habe keine ahnung davon und wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet und evtl. nen endtopf für die k7 kennt?
Hättest du alles gelesen, wüsstest du jetzt, dass du einen KAT drin haben musst. absägen ist bei der K7 nicht, da in dem Rohr sich ein KAT befindet. Demnach brauchst du nun, wenn du einen anderen Auspuff willst, eine Komplettanlage mit Lamdasondenanschluss und KAT, weil sägen ist ja jetzt nimmer. Und Leovince hat sowas noch NICHT mit Zulassung im Programm, also weitersuchen, gibts ja noch andere Hersteller

easyrider


Re: Neue Tüte an K7... nun Kat in Zwei Teile :(

#40

Beitrag von easyrider » 06.05.2008 17:04

Hallo,

wo steht den auf der Leovince-Seite, dass der Pott für die `07er keine Zulassung hat?
Mir ist aufgefallen, dass der Abstand des Sägeschnitts bei der ´07er um 5mm größer ist als bei älteren Modellen. Kann es sein, dass hier der (Vor-)Kat bereits endet und dieser dann doch heil bleibt?
KleinerRocker schreibt selbst, dass er 45mm nach der Schweißnaht gesägt hat (OK, war wohl damals so von LEO angegeben). Vielleicht kann er ja mal angeben wie weit der Kat noch Richtung Pott geht?!?

Ich hätt einfach gerne Klarheit, in wie weit die sache jetzt legal und das der Kat natürlich heil bleibt!!

Grüße Willi

Gelöschter Benutzer 431


Re: Neue Tüte an K7... nun Kat in Zwei Teile :(

#41

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.05.2008 19:04

easyrider hat geschrieben:Hallo,

wo steht den auf der Leovince-Seite, dass der Pott für die `07er keine Zulassung hat?
Mir ist aufgefallen, dass der Abstand des Sägeschnitts bei der ´07er um 5mm größer ist als bei älteren Modellen. Kann es sein, dass hier der (Vor-)Kat bereits endet und dieser dann doch heil bleibt?
KleinerRocker schreibt selbst, dass er 45mm nach der Schweißnaht gesägt hat (OK, war wohl damals so von LEO angegeben). Vielleicht kann er ja mal angeben wie weit der Kat noch Richtung Pott geht?!?

Ich hätt einfach gerne Klarheit, in wie weit die sache jetzt legal und das der Kat natürlich heil bleibt!!

Grüße Willi
Grüß dich Willi,

richtig Leovince hat nachgebessert und wenn du weiter hinten schneidest, dann bleibt der Vorkat komplett erhalten.

45 mm war früher bzw. ist für die Modelle bis einschließlich 2006 gültig!

Wenn du Fragen hast...Mail oder PN schicken!

Grüße

MO

Antworten