Suche neue Versicherung für mein Moppet
Selbst wenn ihr alle Daten bis auf i-tüpfelchen vergleicht beachtet bitte den Fahrerkreis und das Alter des Fahrers, komme aus dem Fach und hab ewig nach was günstigem gesucht wegen Neuanmeldung der SV1000S...
Ergebnis offene Leistung versichern alle Versicherer z.Z. unter 29Jahre nur gegen Aufschläge...
gedrosselt auf 98PS macht da mal nen Unterschied von teilweise bis zu 400€
Ergebnis offene Leistung versichern alle Versicherer z.Z. unter 29Jahre nur gegen Aufschläge...
gedrosselt auf 98PS macht da mal nen Unterschied von teilweise bis zu 400€
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Ui, das war mir bisher neu.Berli hat geschrieben:Ergebnis offene Leistung versichern alle Versicherer z.Z. unter 29Jahre nur gegen Aufschläge...

Wobei sich mir ja auch der Sinn der 98 PS-Regelung nicht ganz erschließt.
Das Motorrad ist ja bei Drosselung immer noch das gleiche und mit 98 PS
kann ich genauso schnell einen Unfall bauen wie mit 120 PS.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Mit den 98 PS ist halt einfach die Grenze nach oben gezogen, denn mit nem 180 PS Motorrad kann man doch noch n bisschen schneller n Unfall bauen als mit 100 PS, siehe den Helden hier: http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-fun/ ... a-1799.htm
Dass das bei nem Motorrad mit 110 oder 120 PS mit dem Drosseln eigentlich keinen großen Sinn macht ist schon klar, hängt ja immer vom Fahrer ab wie er damit umgehen kann. Aber das Fahrkönnen kann die Versicherung ja kaum abschätzen.
Mit den 29 Jahren (k.A. obs die Grenze so genau gibt) is es doch genauso wie mit den 34 PS: Wenn du mit 25 den Schein machst glauben die Leute du bist vernünftig genug mit offener Leistung umzugehen, machste ihn mit 24 darfst du erstmal 34 PS fahren... Und wenns Mopped von unter 25-Jährigen gefahren wird gehen viele Versicherungen auch mitm Preis hoch

Dass das bei nem Motorrad mit 110 oder 120 PS mit dem Drosseln eigentlich keinen großen Sinn macht ist schon klar, hängt ja immer vom Fahrer ab wie er damit umgehen kann. Aber das Fahrkönnen kann die Versicherung ja kaum abschätzen.
Mit den 29 Jahren (k.A. obs die Grenze so genau gibt) is es doch genauso wie mit den 34 PS: Wenn du mit 25 den Schein machst glauben die Leute du bist vernünftig genug mit offener Leistung umzugehen, machste ihn mit 24 darfst du erstmal 34 PS fahren... Und wenns Mopped von unter 25-Jährigen gefahren wird gehen viele Versicherungen auch mitm Preis hoch

@heickchen dein Glück
ich war die dicke gern weiter offen gefahren
@matthes diese Grenze wird von den Versicherern gerade deswegen gezogen, weil es zu viele Spinner gibt die sich mit 25 nach der Fahrschule nen offenes Bike holen und gleich zeigen wollen was sie für "Könner" sind... (Video kenn ich aber da muss noch was anderes gewesen sein das er gerutscht is...)
@topic verlasst euch nich zu sehr auf Onlinerechner... Angebote sind teilweise unverbindlich und bei näherer Recherche nehmen se dann doch mehr
also nur ein schriftliches Angebot/Antrag vom VR zählt 


@matthes diese Grenze wird von den Versicherern gerade deswegen gezogen, weil es zu viele Spinner gibt die sich mit 25 nach der Fahrschule nen offenes Bike holen und gleich zeigen wollen was sie für "Könner" sind... (Video kenn ich aber da muss noch was anderes gewesen sein das er gerutscht is...)
@topic verlasst euch nich zu sehr auf Onlinerechner... Angebote sind teilweise unverbindlich und bei näherer Recherche nehmen se dann doch mehr


abend
... bei dem was man hier so hört bin ich echt froh nicht in der Gegend Berlin zu wohnen
.. wie kann min sich das Motorradfahren leisten????
Also.. ich werd wie versprochen am We nochma genau nachsehen, aber ich kann versprechen, dass ich für meine 1000er, von 03 bis 10, nich mehr als 300€ Zahl... für meine Er5 hab ich 120€ gzahlt... mit allem (Steuer, Versicherung) und jetzt halt grob das doppelte.
Ne 650er hätte mich weiter das Selbe gekostet.. und wir haben nen schönen Landkreis für Moppeds... Wiedtal, Sayntal, Gelbachtal... grob.
aber im Endefekt kann man immer nur jedes Jahr das Selbe empfehlen.... vergleichen, vergleichen, vergleichen!!!!


Also.. ich werd wie versprochen am We nochma genau nachsehen, aber ich kann versprechen, dass ich für meine 1000er, von 03 bis 10, nich mehr als 300€ Zahl... für meine Er5 hab ich 120€ gzahlt... mit allem (Steuer, Versicherung) und jetzt halt grob das doppelte.
Ne 650er hätte mich weiter das Selbe gekostet.. und wir haben nen schönen Landkreis für Moppeds... Wiedtal, Sayntal, Gelbachtal... grob.
aber im Endefekt kann man immer nur jedes Jahr das Selbe empfehlen.... vergleichen, vergleichen, vergleichen!!!!
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habs grad mal bei der HUK24 durchgerechnet. Ich müßte ca. 220,- jährlich berappen. SF 10 - 30% bei 150,- Selbstbeteiligung.
Aber mal ganz ehrlich. Ich gehe das Risiko ein und hab nur Haftpflicht.
Ich weiss, ich weiss, jetzt kommen gleich alle und sagen "hast du zuviel Geld?". Ich fahre seit ca. 14 Jahren Motorrad und hab sie bisher immer nur Haftpflicht versichert und bin bisher sehr gut damit gefahren.
Mal ne Frage: gibt´s noch jemanden, der nur Haftpflicht hat oder gehen hier alle auf Nummer sicher und fahren mit Teilkasko?
Aber mal ganz ehrlich. Ich gehe das Risiko ein und hab nur Haftpflicht.
Ich weiss, ich weiss, jetzt kommen gleich alle und sagen "hast du zuviel Geld?". Ich fahre seit ca. 14 Jahren Motorrad und hab sie bisher immer nur Haftpflicht versichert und bin bisher sehr gut damit gefahren.
Mal ne Frage: gibt´s noch jemanden, der nur Haftpflicht hat oder gehen hier alle auf Nummer sicher und fahren mit Teilkasko?
http://www.bgv.de/de/privatkunden/tarif ... seite.html
Im Preis bisher ungeschlagen.
Ich zahle ganzjährig mit Teilkasko ca 170 Euro
Bei offenem Moped, 42 Jahre alt, Großraum Hamburg und niedrigste Schadensklasse!
Gruß
Stefan
Im Preis bisher ungeschlagen.
Ich zahle ganzjährig mit Teilkasko ca 170 Euro
Bei offenem Moped, 42 Jahre alt, Großraum Hamburg und niedrigste Schadensklasse!
Gruß
Stefan
Habs mal Spasseshalber druchgerechnet....Stefan aus W. hat geschrieben:http://www.bgv.de/de/privatkunden/tarif ... seite.html
Im Preis bisher ungeschlagen.
Ich zahle ganzjährig mit Teilkasko ca 170 Euro
Bei offenem Moped, 42 Jahre alt, Großraum Hamburg und niedrigste Schadensklasse!
Gruß
Stefan
Haftpflicht 170
TK 520
Summe 690,-
ganzjährig, 30 Jahre, offene leistung, niedrigeste Schadensklasse ausgewählt und Landreis Potsdam Mittelmark