Knubbel: Anfahrschwäche, Leistungsloch, Aussetzer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
tobse123


gleiche problem...

#16

Beitrag von tobse123 » 07.11.2007 11:59

moin! Ich habe ein ähnliches problem bei meiner knubbel... Leistungsloch, drehmonentprobleme im unteren bereich (Wo sonst :wink:!) und sie läuft erst rund wenn der motor warm gelaufen ist. Habe den vergaser mal ausgeschlossen, den das sich da was, außer porösen gummis oder ansaugstutzen verstellt, ist sehr unwahrscheinlich... Und das rumschrauben ohne fundierte sachkenntnis, schadet eher als das es hilft.
:arrow: Nun, die kiste ist mir nach einer notbremsung zu boden gegangen, dzm gehäuse zerbrochen, läuft aber noch... Welche kabel gehen von dort zur zündung??? (Habe leider keinen schaltplan oder handbuch zur hand :cry:).
Wenns jemand als datei hat, kann er mir das mal sehr gerne als pm schicken.... Grüße
tobse

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#17

Beitrag von rabea » 07.11.2007 12:25

@ tobse123:

welches Modell, N oder S? Die Verkabelung ist nämlich unterschiedlich, da die Instrumente sich unterscheiden. Für N kann ich Dir mit Infos weiterhelfen.

Gruß aus BO

Ralf 8)

tobse123


#18

Beitrag von tobse123 » 07.11.2007 12:39

ist ne n! Bin gerade in diesem moment auch dran zu schrauben... Gucke zwischendurch auch immer mal im netz...
Zündkerze ist auch zu heiß! Würde auf zu wenig sprit hindeuten, anstelle eines zu schwachen funkens (Scheiße!)
grüße
tobse

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#19

Beitrag von rabea » 07.11.2007 15:01

Zum DZM gehen 6 Kabel (6-fach-Stecker):

orange: Geschwindigkeitssensor +
schwarz/gelb: Zündspule Signal
gelb/grün: Öldruckwarnlampe
pink: Geschwindigkeitssensor Signal
rot: Batterie +
schwarz/grün: Kühltemperaturgeber

außerdem noch 10 weitere Kabel (10-fach-Stecker) zum Kombiinstrument (Kabelfarben zur Zeit leider nicht greifbar)

Beleuchtung +
Blinkerkontrolle rechts +
Masse (Energie)
Leerlaufkontrolle
Fernlichtkontrolle +
Blinkerkontrolle links +
Zündschloss +
Reservewarnlampe A
Masse (Signal)
Reservewarnlampe B


Mein Problem lag an der schwarz/gelben Signalleitung vom DZM zur Zündbox, die Masseschluss hatte. Die solltest du mal verfolgen und auf Beschädigungen prüfen.

Viel Erfolg, Gruß aus BO

Ralf 8)

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#20

Beitrag von rabea » 07.11.2007 15:17

... ach ja, ganz vergessen: die Daten gelten für die K1 + K2, also Bj. 2001 + 2002. Könnte sein, dass die 1999er + 2000er Modelle etwas anders sind, aber die besagte Signalleitung sollte in jedem Fall schwarz/gelb sein.

cu

Metalflex


#21

Beitrag von Metalflex » 08.11.2007 7:36

@ rabea endlich einer der das selbe poblem hat wie ich mein mopped hat genau die gleichen symptome leistung weg (vorderer zylinder geht aus) und drehzahlmesser auf 0/min kannst du ein foto von dem kabel machen und posten? würdest mir nen riesen gefallen tun such schon ewig und freut mich das dein mopped wieder läuft
mfg felix

rabea
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.2004 20:21


#22

Beitrag von rabea » 08.11.2007 9:24

@ Metalflex: (Du hast auch 'ne N, also ohne Verkleidung, richtig? Die folgende Beschreibung gilt jedenfalls nur für die N. Wo und wie die Kabel bei der S verlaufen, weiß ich leider nicht.)

Foto geht im Moment leider nicht, aber mach doch einfach mal den Scheinwerfereinsatz raus (2 große schwarze Kreuzschlitz-Schrauben links und rechts unten am Lampentopf).

Innen im Lampentopf in dem ganzen Kabelsalat dann u.a. ein Bündel von 6 Kabeln in den oben angegebenen Farben.

Der Rest ist dann Fleiß-Arbeit: schwarz/gelbes Kabel suchen und prüfen, ob das irgendwo beschädigt ist und Massekontakt (Kontakt zu irgendeinem metallenen Teil des Moppeds) hat. Bei mir lag das Problem innen an der linken Halteschraube des Lampentopfes. Dort ist ein gebogener Kabelhalter aus Metall befestigt, der das Kabel beschädigt und den Kurzschluss verursacht hatte.

Wenn Du im Lampentopf nichts findest, solltest Du das besagte Kabel in beide Richtungen (also bis zum DZM und bis zur Zündbox) verfolgen und auf Beschädigungen prüfen. Wie gesagt Fleißarbeit.

Drück Dir die Daumen, viel Erfolg, Gruß aus BO

Ralf 8)

Metalflex


#23

Beitrag von Metalflex » 12.11.2007 13:33

mist hab hast ne 'n' ich hab ne 's' is es also warscheinlich nicht aber trotzdem danke :(

SVFreak


#24

Beitrag von SVFreak » 13.11.2007 19:29

Hast Post !

Antworten