Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
-
Franki
#46
Beitrag
von Franki » 11.11.2007 20:15
Fahre auch nicht bis an die Kante. Wiso weis ich auch nicht.Is halt so.
Weis nur das bei meinen MPS Reifen nicht viel gefehlt hat. Nur so ein millemeterchen. Mit meine jetzigen BT010 fahre ich genauso, wenn nicht sogar noch tiefer, jedenfalls habe ich da noch voll den Platz bis zur kante.
Aber was soll`s is halt so.

-
Benni86
#47
Beitrag
von Benni86 » 11.11.2007 20:34
Is beim BT 010 so. Meine Rasten und Füße (Größe 48 ) schleifen bereits und am Hinterreifen hab ich noch gut 10- 15 mm Luft

Zuletzt geändert von Benni86 am 11.11.2007 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hexe
#49
Beitrag
von Hexe » 11.11.2007 20:55
Die Hälfte der "ANDIEKANTEFAHRER" wird aber keine Fotos davon zeigen.....

-
Gelöschter Benutzer 9128
#50
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 9128 » 11.11.2007 23:29
Wieso nicht? Meinst weil die andere Hälfte "ÜBERDIEKANTEFAHRER" sind
Gruß Hardy
Edit: Bei der diesjährigen Unfallstatistik gar nicht mal so witzig 
-
svleo
#51
Beitrag
von svleo » 12.11.2007 6:55
Hexe hat geschrieben:Die Hälfte der "ANDIEKANTEFAHRER" wird aber keine Fotos davon zeigen.....

Wieso

Traut da jemand dem Braten nicht

-
MagicProzac
#52
Beitrag
von MagicProzac » 12.11.2007 8:43
Also mein "Streifen" ist hinten noch gut 1cm breit und vorn sogar noch 2-3cm... ich frag mich ja echt weshalb da vorn so viel mehr dran ist...grübel
Ich fahr ja nun ich nur auf dem Hinterrad durch die Kurve..
Weiter werd ich diese Reifen (BT20) wohl auch net abfahren..
Kann irgendwie net so recht vertrauen zu den dingern gewinnen.
Zumal das Mopped sich ab ner gewissen Schräglage echt kippelig anfühlt..
Kommt einem dann so vor als obs gleich umklappt nach unten...
Evtl ist das die Stelle von ders vom eckigen aufs runde geht.. bei den ganzen geraden Straßen hier..
-
IMSword
- SVrider / Shop
- Beiträge: 26244
- Registriert: 17.08.2007 14:26
- Wohnort: GF/SAW
-
SVrider:
#53
Beitrag
von IMSword » 12.11.2007 12:49
@ magic
Evtl ist das die Stelle von ders vom eckigen aufs runde geht.. bei den ganzen geraden Straßen hier..
Du Sprichst mir aus der Seele

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
Hexe
#54
Beitrag
von Hexe » 12.11.2007 18:45
svleo hat geschrieben:
Wieso

Traut da jemand dem Braten nicht

Richtig....

Die große SV nehme ich aber mal aus...

@ MagicProzac ...das ist normal und liegt an der Reifenkontur. Diese ist bei den Herstellern unterschiedlich. Auch kommt es auf das Verhältnis von Reifen-und Felgenbreite an.

-
svleo
#55
Beitrag
von svleo » 13.11.2007 6:49
Hexe hat geschrieben:svleo hat geschrieben:
Wieso

Traut da jemand dem Braten nicht

Richtig....
Die große SV nehme ich aber mal aus... 
@ MagicProzac ...das ist normal und liegt an der Reifenkontur. Diese ist bei den Herstellern unterschiedlich. Auch kommt es auf das Verhältnis von Reifen-und Felgenbreite an.

Und warum das

-
MagicProzac
#56
Beitrag
von MagicProzac » 13.11.2007 6:54
IMSword hat geschrieben:
Du Sprichst mir aus der Seele

Joa das war da am Köterberg schon was ganz anderes..smile
Solche Touren müssen wir im Frühjahr unbedingt öfter mal machen..
@Hexe
In wie fern kommt das auf das Verhältnis von Reifen und Felgenbreite an?
Ich bin doch bisher nur standart Reifen und Felgen gefahren..
Denk mal es liegt wirklich an der Kontur.. naja wer weiß..
Grüße
Sven
-
Hexe
#57
Beitrag
von Hexe » 13.11.2007 11:55
@ svleo...weil diese mit 120/70 und 180/55 auf 3,5 bzw.5´5 Zoll-Felgen normal unterwegs ist,und nicht wie die Kleine,auf 120/ 60(!) und 160er auf ner 4,5(zu schmal) Zoll-Felge. Das ist,als wenn man nen 190er auf ne 5,5 zieht...also Blödsinn,weil der Reifen zusammengezogen-und somit spitzer wird. @MagicProzac....ja,die Konturen der Reifen sind auch-von Reifentyp zu Reifentyp-unterschiedlich. Mal mehr,mal weniger. Das gilt auch für die "effektive"Reifenbreite.

-
baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
#58
Beitrag
von baumgartner » 13.11.2007 13:07
Das Verhältnis zw. Vorder u. Hinterrand ergibt sich durch den Stil mit dem man eine Kurve fährt.
Ich fahr eigentlich nur auf Zug und hab vorne noch einiges frei, hinten aber schon einige male den Richtungsstrich vom Pilot Road angekratzt, also so ca. 1 cm.
-
rap
#59
Beitrag
von rap » 13.11.2007 13:10
Hängt wahrscheinlich auch vom gefahrenen Luftdruck ab.
Ein wegen geringeren Luftdrucks weicherer Reifen knautscht sich seitlich mehr und sollte die Kante früher erreichen.
Wobei sich der Reifen mit weniger Luftdruck auch stärker erhitzt.....
Keine Ahnung welcher Effekt stärker ist.
Ich fahr meist aus Verschleißgründen hinten mehr, da müßte ich wohl schräger fahren um die Kante zu erreichen.
Hab noch 2 mm stehen, war aber mit diesem Reifen noch nicht auf mir bekanntem sportlich-kurvigem Terrain unterwegs.
Gibt ja nur Kreisel und Autobahnausfahrten hier und die Kante erreicht man imho am besten bei höheren Geschwindigkeiten weil sich der Reifen durch die höhere Belastung da weiter eindrückt.
Vorne steht noch mehr aber da hab ich einen 110/70er drauf.
Ist also nicht vergleichbar.
-
Sven_SV650
#60
Beitrag
von Sven_SV650 » 13.11.2007 14:34
hier is mal mein streifen.
hab den reifen erst seit kurzem drauf, kühle temperaturen gefahren...
da will ich lieber nichts überSTÜRZEN
http://home.arcor.de/pumah/27102007061.jpg
mal sehn, evtl wird er ja noch kleiner wenns wieder schön warm wird.
wenn net, auch egal
