Kurbelwellenschaden?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
MrFunzel


Kurbelwellenschaden?

#1

Beitrag von MrFunzel » 21.11.2007 9:06

Es umschleicht mich ein mulmiges Gefühl, das meine kleine Susi nen Kurbelwellenschaden hat.

Der vordere Zylinder gibt beim beschleunigen oder im Leerlauf beim Gasgeben metallische Geräusche von sich...

Es klingt fast so als wäre etwas locker...

Bitte sag mir einer das es was anderes sein könnte oder günstig reparabel ist :(

MfG. Mario
Zuletzt geändert von MrFunzel am 21.11.2007 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#2

Beitrag von Kasumi02 » 21.11.2007 9:24

Welche SV (Modelljahr) und bei welchen Drehzahlen hörst Du das? Laufleistung?
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

MrFunzel


#3

Beitrag von MrFunzel » 21.11.2007 10:14

Bj. 99
ca. 22000km hattse runter

Geräuch ensteht leise ab 1500 Umdrehungen und ist bei starken Vibrationen, bzw. im Fahrbetrieb ab 3000 Umdrehungen am Lautesten...

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#4

Beitrag von Kasumi02 » 21.11.2007 10:54

Könnte der Steuerkettenspanner sein.

siehe zB.: viewtopic.php?p=8974730#8974730
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

MrFunzel


#5

Beitrag von MrFunzel » 21.11.2007 12:05

Hm könnte ne Lösung sein - Problem seh jedoch darin dass es nur kaum Leistungsverlust gibt, welcher sich daduch äußert, das sie langsamer runtertourt als sonst.

Auch tritt das Geräuch nicht am stärksten bei Standgas auf sondern steigert sich mit zunehmender Geschwindigkeit (Im Leerlauf bei Gashahnanzug is das klappern nicht so laut wie bei gleicher Drehzahl im fahrenden Betieb).

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Drifter76 » 21.11.2007 16:31

Vielleicht kommt das Geräusch ja garnicht von vorne, sondern von hinten?
Schon mal die Kette gefettet bzw gespannt?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

MrFunzel


#7

Beitrag von MrFunzel » 21.11.2007 19:31

wenns nur so einfach wäre, aber meine Kette ist immer "Top in schuss", daran kanns nich liegen, es ist eindeutig der Motor...

Vergaser hat ich auch schon auf - an dem liegts also nich...

Benutzeravatar
Math
SV-Rider
Beiträge: 258
Registriert: 13.08.2007 15:39
Wohnort: Münster

SVrider:

#8

Beitrag von Math » 22.11.2007 12:01

fährst du jetzt auch im winter an kalten wetter?
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«

(Thomas Henry Huxley)

MrFunzel


#9

Beitrag von MrFunzel » 22.11.2007 15:04

so Jungs - danke für die antworten, aber das ganze hat sich nun sicher entgültig erledigt...

heute wollt ich zur werkstatt und wärend der fahrt hat der motor blockiert.

für mich gibts nun mehrer möglicheiten, falls ich nen kolbenfresser oder kurbelwellenschaden habe:

1. verhöckern mit allem drum und dran
2. in einzelteilen verhöckern
--> schließ beides ein das ich mir ne neue sv kaufe, vielleicht auch tl1000

3. austauschmotor rein


ärgerlich ist die sache trotzdem - hab seit 2 wochen neue reifen, ne ixil underseat doppelauspuffanlage und seit 1 jahr ne topschicke verkleidung, welche nicht original von suzuki ist sondern meiner meinung nach ne geiler optik besitzt.
andere umbauten sind bsw heckinnverkleidung, neue scheibe, und viele kleine details die man halt so macht ^^

das bild is ohne aktelle auspufflage:
http://img-a5.ak.imagevz.net/photo2/4e/ ... 8d9fd5.jpg

vielleicht hat einer von euch noch nen tip für mich - wäre sehr dankbar

Mario

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Drifter76 » 22.11.2007 18:09


Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von nille » 22.11.2007 19:30

Am besten baust Du den Motor aus und guckst was genau kaputt ist.
Da er aber festgegangen ist, wie Du sagst, ist eine reparatur wahrscheinlich recht teuer!

Am günstigsten wird ein gebrauchter Motor sein...
Gruß Nils

MrFunzel


#12

Beitrag von MrFunzel » 22.11.2007 20:46

so jungs,

grad motor gekauft.
den kann ich wenigestens zurückgeben wenn er nich funzt...

http://cgi.ebay.de/Motor-komplett-Suzuk ... dZViewItem

MfG. Mario

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#13

Beitrag von Kasumi02 » 22.11.2007 20:53

Tja, schade. Ein Motorschaden bei so geringer Laufleistung ist schon etwas ungewöhnlich. Allgemein ist der V2 locker für 80000km und mehr gut.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

MrFunzel


#14

Beitrag von MrFunzel » 22.11.2007 21:00

jaja, is echt ärgerlich - aber was soll man machen...

motor wurde sehr gut gepflegt, ölwechsel wurde alle vorgenommen, auch ölfilter und zündkerzen wurde pflichgerecht getauscht.

hab alle wartungsarbeiten durchgeführt die pflicht waren und darüber hinaus auch viel "herz" in den erhalt gesteckt.

aber wie sagt man so schön "shit happens" bald kommt meine kleine wieder auf die straße und die sache ist vergessen...

Benutzeravatar
Math
SV-Rider
Beiträge: 258
Registriert: 13.08.2007 15:39
Wohnort: Münster

SVrider:

#15

Beitrag von Math » 23.11.2007 9:09

und ich hatte mich schon aufs ausschlachten gefreut, da meine genauso aussieht wie deine, also schwarz knubbel mit vollverkleidung :wink:

aber trotzdem freut es mich, dass du bald wieder fahren kannst. ich würd es nicht lange ohne mein baby aushalten :D
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«

(Thomas Henry Huxley)

Antworten