Noch ne Ganganzeige


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#76

Beitrag von roxxity » 23.11.2007 17:53

Hi! Tut mir Leid, ich werd den Winter wohl doch nix machen können. Hab mir ne Sehnenscheidenentzündung rechts geholt, die so schnell wohl nicht besser werden wird.
Soll heißen: Programmieren, gescheite Pläne usw. machen is vorerst leider nich :(
Ich bin froh wenn ich im Frühjahr die Kleine wieder rausziehen kann.

Grüße

mastbrucher


#77

Beitrag von mastbrucher » 02.12.2007 14:06

roxxity hat geschrieben:Hi! Tut mir Leid, ich werd den Winter wohl doch nix machen können. Hab mir ne Sehnenscheidenentzündung rechts geholt, die so schnell wohl nicht besser werden wird.
Soll heißen: Programmieren, gescheite Pläne usw. machen is vorerst leider nich :(
Ich bin froh wenn ich im Frühjahr die Kleine wieder rausziehen kann.

Grüße
Hi roxxity, erstmal wünsche ich Dir eine gute Besserung !!!
Also ich bin der Mastbrucher und hab im 1000'er Forum so einige Ganganzeigen im Rennen. Sind übrignes auch viele 650'er-Fahrer dabei, da meine Version auch bei SV650 funzt (übrigens auch bei der neuen Bandit). Ein kleiner Tipp: Also ich hab gute Erfahrung mit externen Platinenherstellern gemacht. Ich mache meine Layouts in EAGLE und schicke das File zu einem Hersteller. Nach ca 4 Wochen bekomme ich dann 1a-Platinen zurück. Macht einem das Leben echt einfacher und je nach Stückzahl auch nicht so teuer ;-)

so long

Stiffmeister
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2007 15:36
Wohnort: Augsburg

SVrider:

#78

Beitrag von Stiffmeister » 13.12.2007 23:01

Hallo erst mal,

wie schauts aus wenn man das ganze komplett in SMD baut, würde man das in das Tachogehäuse reinkrigen? Weiß jemand wieviel Platz da ist?
Mastbrucher kannst du mir sagen was die fertigen Platinen kosten würden?
SMD teile bekomme ich die meisten sehr günstig :D und dann könnten wir da mal eine vernünftige V2 bauen. Ach übrigens ich arbeite in der SMT-Fertigung :wink:.

Gruß
Stiffmeister

PS: Übern Winter muß man einfach Basteln!!!

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#79

Beitrag von roxxity » 15.12.2007 10:31

Tag! Der Hand gehts wieder besser, war irgendwas anderes, aber die Ärzte haben auch keine Ahnung.

Also in der hinteren Tacho-Abdeckung hats vergleichsweise viel Platz.
Ich werd mir dieses Wochenende endlich mal so nen Atmel holen, mal schauen ob ich damit was anfangen kann.

_______________________________________________________


UPDATE!

Version 2 steht so ziemlich vor der Fertigstellung. Platinen sollten Ende des Monats kommen und es wird fleißg programmiert. Ohne Gehäuse passt die Schaltung dann in die Tachoabdeckung rein. Vielleicht macht das Wetter dann auch mit und ich kann gleich mal n Testvideo machen :D

Havoc


#80

Beitrag von Havoc » 31.01.2008 17:41

wie is der stand der dinge, gibts schon was neues oder is das projekt gestorben

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

#81

Beitrag von FedX » 31.01.2008 19:49

hab auch noch nach wie vor interesse, würde auch eine vorgefertigte platine nehmen.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#82

Beitrag von roxxity » 31.01.2008 22:07

Ihr schreibt grad zum rechten Moment :D

Warte seit Anfang Januar auf die Platinen und heute sind se gekommen. Hab nach Feierabend dann gleich den Lötkolben ausgepackt, das Ergebnis hab ich angehängt. :wink:

Jetzt fehlt aber noch ne saubere Programmierung. Ich möchte n Programm schreiben, mit dem man die Anzeige individuell einstellen kann (Sensor, Helligkeit, Digital/Analoganzeige).

Am Wochenende werd ich das Teil einbauen und weitercoden.
Die Dimmfunktion tut schon:
http://www.youtube.com/watch?v=cx2cbRVSXlI

So jetzt für Interessierte:

3 Platinen hab ich noch da, Teile dafür müsste ich aber noch bestellen, bzw müsste ich wissen welche LEDs verbaut werden sollen, bei blauen zB muss ich wahrscheinlich andere Vorwiderstände nehmen.
Die Platinen würde es allerdings nur fertig geben evtl als Bausatz, weil ich den Microcontroller auf jeden Fall vorprogrammieren muss.

Ich hoff das reicht erst mal als Überlebenszeichen :)

Grüße
Dateianhänge
Pict7100.jpg
Pict7100.jpg (176.21 KiB) 2433 mal betrachtet

chrisi


#83

Beitrag von chrisi » 01.02.2008 12:17

Hi
Also als erstes mal RESPEKT!!

So nun meine Frage:

wäre es möglich, natürlich gegen entsprechender entlohnung so ein teil fertg aufgebaut bei dir zu erwerben, der einbau wäre mit anleitung sicher kein problem.

mfg chris

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

#84

Beitrag von FedX » 01.02.2008 15:17

schaut gut aus die 7 segmentanzeige interessiert mich allerdings weniger, da ich finde das sich die leds optisch besser in den tacho integrieren lassen.

für mich wäre es gut wenn du auch nur die platinen und den programierten IC anbieten würdest, da ich LEDs und relativ viele Bauteile hier habe.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#85

Beitrag von Vyper » 01.02.2008 16:34

@roxxity:

Was würde denn die Anzeige fertig zusammengebaut kosten?
Semper Fidelis

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#86

Beitrag von roxxity » 01.02.2008 18:22

Also ob 7-Segment oder 6 LEDs ist nur ne Frage der Einstellung, ich werd dem Stein beides beibringen, ich selbst mag die 6 LEDs auch immer noch lieber.

An den Preis von Mastbrucher werd ich leider nicht rankommen, ich schätz was zwischen 10 und 20 Euro und noch bisschen Versandkosten (von mir und den Lieferanten)

Kommt halt wie immer auf die Menge an, sprich ob man vllt ne Sammelbestellung macht.

Aber bevor ich irgend nen Müll rausgeb, der nicht tut, möcht ich das Ding erst mal noch auf der Straße testen, und grad isses ja draussen net so feierlich ;)

@ FedX: Würde schon gehen, aber wie gesagt, erst mal möcht ichs testen ;)

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

#87

Beitrag von FedX » 01.02.2008 20:12

sieht auf jedenfall sehr vielversprechend aus.
dann teste mal fleißig :D
bei mir ists nicht so dringend, erst wenn wieder die ersten großen touren kommen und das wird schon noch 2 monate dauern.

Das signal vom DZM müsste man doch theoretisch auch anzapfen können zwecks schaltblitz oder? nur so als spielerei :D

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#88

Beitrag von roxxity » 02.02.2008 21:26

Man kann vieles machen ;)
Aber wenn ich mich daran machen würde, gäb das was größeres mit Display, Leistungskurve und was mir noch so alles dazu einfällt... und ich will dieses Jahr auch noch mal mit dem Mopped fahren :D

Havoc


#89

Beitrag von Havoc » 02.02.2008 22:02

also ich meld hiermit mal mein großes interesse an
aber teste ruhig noch in ruhe und halt uns auf dem laufenden

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

#90

Beitrag von roxxity » 03.02.2008 1:21

Hab grade die Kalkulation gemacht... Die ersten 3 Platinen kann ich für 20 Euro rausgeben, wenn nur LEDs von Reichelt verbaut werden sollen bzw. eigene, kann man sich noch mal 5 Euro sparen (meine nicht ganz billigen LEDs sind von Conrad, der Versand würde dann auch wegfallen).

Mit etwas Geduld bekommt man die Schaltung übrigens auch ins Tachogehäuse: :D
Dateianhänge
Pict7135.jpg
Pict7135.jpg (99.59 KiB) 2320 mal betrachtet

Antworten