Ritzelabdeckung
Ritzelabdeckung
hi!
wollte heute die ritzelabdeckung abmachen, zwecks kettenkitwechsel.
hab die 5 schrauben(3 vom gehäuse und die 2 am dem kupplungsding)
aufgeschraubt und den sensor weg.
jetzt rührt sich die abdeckung aber kein stück.
hab ich da was übersehen oder ist das nur der dreck, der klebt???
sonst noch was zu beachten? z.b. kupplungshebel fixieren oder so?
wollte heute die ritzelabdeckung abmachen, zwecks kettenkitwechsel.
hab die 5 schrauben(3 vom gehäuse und die 2 am dem kupplungsding)
aufgeschraubt und den sensor weg.
jetzt rührt sich die abdeckung aber kein stück.
hab ich da was übersehen oder ist das nur der dreck, der klebt???
sonst noch was zu beachten? z.b. kupplungshebel fixieren oder so?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
@Flo
Genau, den Kupplungshebel im gezogenen Zustand fixieren und oben den Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen. Andernfalls mußt du nach dem Zusammenbau entlüften.
Den Deckel von hinten abklopfen. Da wo die oberste Schraube sitzt, kannste ansetzen. Der Deckel klebt, denn dahinter verbirgt sich der "dreckigste Ort im ganzen Universum"
.
Genau, den Kupplungshebel im gezogenen Zustand fixieren und oben den Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen. Andernfalls mußt du nach dem Zusammenbau entlüften.
Den Deckel von hinten abklopfen. Da wo die oberste Schraube sitzt, kannste ansetzen. Der Deckel klebt, denn dahinter verbirgt sich der "dreckigste Ort im ganzen Universum"

GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
Keine Sorge. Der Kupplungsnehmerzylinder ist dicht. Den als erstes abziehen , anschließend den Deckel abklopfen. Ist übrigens bestens und bebildert in der Knowledgebase vom Bomber beschrieben.Flo hat geschrieben:...
das kupplungsding mit den 2 schrauben ist aber dicht, oder kommt mir da die
ganze soße entgegen?
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
Das was so klebt ist nur die Paßhülse bei der oberen Schraube.
Ist dazu da um den Deckel genau auszurichten, und die klebt eben ein wenig.
Ist völlig egal ob man den Kupplungshebel zieht oder nicht, geht so und so runter. Ich weiß schon das im Reperaturhandbuch drinnen steht Kupplungshebel fixieren, ist aber nicht notwendig.
Hab den Deckel und den Kupplungsnehmerzylinder schon öfters abgebaut, und noch nie den Hebel fixiert.
Gruß SV Erich
Ist dazu da um den Deckel genau auszurichten, und die klebt eben ein wenig.
Ist völlig egal ob man den Kupplungshebel zieht oder nicht, geht so und so runter. Ich weiß schon das im Reperaturhandbuch drinnen steht Kupplungshebel fixieren, ist aber nicht notwendig.
Hab den Deckel und den Kupplungsnehmerzylinder schon öfters abgebaut, und noch nie den Hebel fixiert.

Gruß SV Erich
Dann hast du mehr Glück als Verstand bewiesen. Gutso hat es hier bereits einmal erklärt gehabt, warum der Kupplungshebel zu fixieren ist (Verschluß der Bohrung im Druckzylinder, keine Durchflußmöglichkeit mehr, kein Luftziehen).SV Erich hat geschrieben:Ist völlig egal ob man den Kupplungshebel zieht oder nicht, geht so und so runter. Ich weiß schon das im Reperaturhandbuch drinnen steht Kupplungshebel fixieren, ist aber nicht notwendig.
Hab den Deckel und den Kupplungsnehmerzylinder schon öfters abgebaut, und noch nie den Hebel fixiert.
Ich hab es 1x vergessen und musste entlüften.