SV 650 Cup 2008


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

SV 650 Cup 2008

#1

Beitrag von Seether » 06.12.2007 21:14

um des allgemeine wettruesten und die damit verbundenen horrenden kosten zu reduzieren startet next year der sv 650 cup von www.vollekanne.at
des reglement is noch ned ganz fertig, aber soviel is sicher:
teilnehmen kann jede serienmaessige sv 650
der motor darf ned frisiert sein
rahmen und felgen muessen original sein
alle fahren mit michelin strassenreifen (fuer cupfahrer gibts den satz sehr guenstig)
kane slicks, kane regenreifen ....
gefahren wird bei den berger race days.
ab 20 teilnehmern gibts a eigenes rennen, darunter wird in der naked limited klasse gestartet und extra gewertet.

wir wollen uns wieder nur aufs rennfahren konzentrieren
und ned andauernd ueber die finanzierbarkeit nachdenken !!
des wird a low budget rennserie, die einfach nur spass macht

interessierte koennen sich an mich wenden ......
wenn des reglement fertig is, isses auf http://www.vollekanne.atunter "meisterschaft" nachzulesen ;-)

http://www.1000ps.net/forum-2283466-SV_650_Cup_2008
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Pichel


#2

Beitrag von Pichel » 10.12.2007 16:18

Hey,

das klingt eigentlich richtig gut ! Genau sowas hab ich immer gesucht ! Würde gerne das eine oder andere Rennen mal mit fahren ! Aber leider werden alle Läufe in Ungarn ausgetragen ??
Das ist doch ein bischen zu weit von hier ! Schade !

Grüße

RAINOSATOR


#3

Beitrag von RAINOSATOR » 10.12.2007 22:02

Pichel hat geschrieben:
Das ist doch ein bischen zu weit von hier !
Auch für meinen Geschmack , ca.1000Km eine strecke.
Und dann darf ich keine Slicks fahrn ? :?
Motor müsst ich ja auch wieder umbauen.

nee,des lohnt nich für mich

gruss

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 10.12.2007 22:39

aaargh, wenn das so weiter geht, zeihe ich noch nach A.

reitwagen, berger race days und überhaupt. hier oben gibts nix, was nicht sofort profi ist und ne mördermarie kostet. :cry:

gulpp


#5

Beitrag von gulpp » 11.12.2007 14:21

Ja,laut dem Veranstalter wirds eine tolle Sache.Es gibt auch schon einige Anmeldungen und viele die eine Teilnahme in erwägung ziehen!
Unter www.motorradnet.at gibts die ganze Saison über Infos und Ergebnisse vom Cup

danci1973


#6

Beitrag von danci1973 » 12.12.2007 14:05

Schade das es so streng ist - eine 'Mini Twin' Serie wäre interessanter, da könnten auch andere ~650 V-2 Maschinen mitmachen, wie z.B. die Hyosung GT650, die kleine Cagiva Raptor und möglicherweise ein oder der andere Ducati.

Unter 'Motorfriseirung' kann Mann vieles verstehen, aber Vergaser- bzw. Einspritzoptimierung sollte doch schon erlaubt sein. Das sind auch keine kostspielige Modifikationen.

Und das Mann die Berfeifung auf Straßenreifen begrenzt ist nicht nur blöd, sondern auch gefährlich. Straßenreifen sind eben nur Straßenreifen und haben kein platz auf eine Rennstrecke, besonders nicht für Rennen. Slicks kosten auch nicht die Welt...

D.

Chef


#7

Beitrag von Chef » 12.12.2007 23:43

danci1973 hat geschrieben: Und das Mann die Berfeifung auf Straßenreifen begrenzt ist nicht nur blöd, sondern auch gefährlich. Straßenreifen sind eben nur Straßenreifen und haben kein platz auf eine Rennstrecke, besonders nicht für Rennen. Slicks kosten auch nicht die Welt...

D.
Das war das erste was mir beim lesen des Threads durch den Kopf ging. Strassenreifen mögen bei kühlen Temp. und Blümchenplückern gut funktionieren, aber wenns mal > 25 °C ist und man ordentlich andrückt fangen die schnell an zu schmieren ....
Also ich bin kein Freund davon.

gulpp


Reifen

#8

Beitrag von gulpp » 13.12.2007 10:21

Power Race oder Dragon Supercorsa sind auch Strassenreifen und die gibts auch in verschiedenen Mischungen

danci1973


Re: Reifen

#9

Beitrag von danci1973 » 13.12.2007 10:32

gulpp hat geschrieben:Power Race oder Dragon Supercorsa sind auch Strassenreifen und die gibts auch in verschiedenen Mischungen
So weit Ich weiss sind die Supercorsa 'Special Compound' NICHT für die Strasse zugelassen. Die Michelin Reifen kenn Ich nicht.

Ob diese trotzdem im SV650 CUP zugelassen werden, weiss Ich aber nicht.

D.

Pichel


#10

Beitrag von Pichel » 13.12.2007 12:48

Reifen und Entfernung hin oder her .....

Schön wäre doch auch mal, wenn ein paar mehr SV`s gleichzeitig beim Renntraining wären !
Ich hab die letzten Jahre nicht viele getroffen! Man kann sich doch mal zu einer vernünftigen Veranstaltung treffen. Bin da für vieles offen....besonders für Oschersleben :wink:
Aber auch in Poznan werden Einsteigerrennen gefahren !
Und diese Saison ist bei Art Motor in der Pro Thunder 2 auch ne Hyosung mit gefahren ! Könnte man sich auch mal mit Mehreren anmelden ... !

Also, wer Zeit und Lust hat .....! :?: :!:

Chef


Re: Reifen

#11

Beitrag von Chef » 13.12.2007 16:53

gulpp hat geschrieben:Power Race oder Dragon Supercorsa sind auch Strassenreifen und die gibts auch in verschiedenen Mischungen
Ok, Straßenzugelassene Rennreifen sind was anderes. Wenn das Reglement diese freigibt ist es ok.
Mit den Power Race habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind aber für die SV leider nicht StVo zugelassen.

RAINOSATOR


#12

Beitrag von RAINOSATOR » 14.12.2007 16:27

Pichel hat geschrieben:Reifen und Entfernung hin oder her .....

Schön wäre doch auch mal, wenn ein paar mehr SV`s gleichzeitig beim Renntraining wären ! .......... Bin da für vieles offen....besonders für Oschersleben :wink:
...............Aber auch in Poznan werden Einsteigerrennen gefahren !


Also, wer Zeit und Lust hat .....! :?: :!:

>Osche<
TwinsOnly 2008 ?
Werd ich zu 90% wieder dabei sein.

>Poznan 2008<
Sind wieder 3 tage geplant so Juli/August die zeit rum


Am 2. tag TO nach 16.00 uhr ist kaum noch was auf der strecke ;
Machen wir unsren eigenen Inoffiziellen just4funCup.................

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#13

Beitrag von Kasumi02 » 14.12.2007 17:00

Machen die TL Fahrer wieder ihren Cup? Einige SVs waren da letztes Jahr auch mit dabei.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Pichel


#14

Beitrag von Pichel » 16.12.2007 14:24

@Rainosator
Twins only wollte ich diesmal auch mal schaffen ! Ist aber immer eng wehen Urlaub !
Twin Days geht auf jeden Fall wieder los !
Poznan im Juli/ Aug. klingt gut ! Womit fährst du denn immer ??

@Kasumi

TL Cup hab ich auch schon im Auge ! Leider kann man da nur als Gaststarter
fahren ! Wenn wieder ein Lauf in Osche ist.... mal sehen !

Gruß Pichel

RAINOSATOR


#15

Beitrag von RAINOSATOR » 16.12.2007 17:00

Pichel hat geschrieben: Poznan im Juli/ Aug. klingt gut ! Womit fährst du denn immer ??
Gruß Pichel
da es Motorradrenntraining.de leider nicht mehr gibt war ich dieses Jahr mit "Moto Team Academy" da. Hat mir ganz gut gefallen.
Ist nich so "Profi-lastig" wie Bike-Promotion und co.
Mampf /WohnwagenService und Stimmung war in ordnung.
Ohne Gruppen/zeiteinteilung ; war zuerst etwas skeptisch da viele Fahranfänger dabei waren.
Ist aber reichlich platz für alle.

"Desmovolk" soll auch prima sein .

ma kuckn halt

gruss

Antworten