Hilfe!!! Sie startet nicht, und ich muss auf Arbeit!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#16

Beitrag von Dieter » 19.12.2007 21:09

Sven_SV650 hat geschrieben:einfach die 2 schrauben (seitlich) am motor öffnen, dann kühler leicht richtung vorderrad "drücken" und dann mit dem bordwerkzeug rein und aufdrehen.
geht ohne probleme
Fast, es ist nur eine Schraube, nicht das der Herr sich totsucht auf der suche nach der 2. :wink:

Diese da:

Bild

Und die Hupe sollte vorher ab (eine Schraube SW10) sonst bekommt man den Kühler nicht weit genug nach vorne bzw. beschädigt/verbiegt die Lamellen! Man kann den Kühler gut mit irgenwas nach vorne halten/keilen ich nehm dazu glaube ich die 19er Nuss und stell die zwischen Zylinderkopf und Kühler...

Und ganz wichtig bei euch "S" Fahrern, ihr müsst die Gumminöppel aus dem Kühler vorher ausrasten die die Verkleidung halten! Sonst geht fast gar nix!

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 19.12.2007 21:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#17

Beitrag von Dieter » 19.12.2007 21:12

SV46 hat geschrieben:noch kurz zwischendurch: Ich habe keine Vergaserheizung!
Nur kurz zur Info, es geht darum:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=117

Aber das tritt erst nach ein paar Km auf wenn der Motor schon läuft, könnte das Problen sein das Du während der Fahrt beschrieben hattest...

Bei 7tkm sollte es eigentlich keine technischen Probleme durch Verschleiß geben :) empty

gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 19.12.2007 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Drifter76 » 19.12.2007 21:15

Sorry, ich dachte ja nur. Was sonst nur während der Fahrt auftritt, könnte ja bei den eisigen Temperaturen ja schon im Stand passieren... :oops:
Waren halt meine Gedanken...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Sven_SV650


#19

Beitrag von Sven_SV650 » 19.12.2007 22:06

sorry dieter, natürlich isses nur eine, hatte es nichtmehr klar im kopf.
und die verkleidung muss leicht nach aussen gedrückt werden, dass die plastiknippel in der verkleidung ausm kühler rausgehn.


am besten das kerzengewinde der neuen kerze mit kupferpaste oder hochtemperaturpaste bestreichen, dann backen die nicht so fest ;)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Duffy » 20.12.2007 7:18

Würde mal behaupten die ganzen Kurzstrecken bekommen der Maschine nicht. Jeden Tag gerade mal 4km zur Arbeit, da wird der Motor ja gar nicht warm. Mich wunderts nciht, dass da dann irgendwann Probleme auftreten.
Befolge die Tipps, die hier schon gepostet wurden und schau obs besser wird.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SV46


#21

Beitrag von SV46 » 20.12.2007 20:21

ich werde morgen mein bestes geben, ansonnsten melde ich mich nochmal hier.

Ich melde mich eh, obs funzt!

Euch einen schönen Abend!

SV46


#22

Beitrag von SV46 » 28.12.2007 16:56

Hallo SV´ler,

...habe heute Zündkerzen ( habe diese Iridium-Dinger genommen, zwar teuer, aber....) gewechselt und .......

sie ging sofort an! :lol:

Danke an alle, die mir hier geholfen haben....

Guten Rutsch, bis zum nächsten Problem! :roll:

Glaubt mir,

Antworten