auspuff Devil


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
PORT


auspuff Devil

#1

Beitrag von PORT » 28.12.2007 18:20

Hallo mir wurde der Devil empfohlen sollte kein Problemsein wegen der zulassung kennt in jemand?
Gruss port

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#2

Beitrag von wulf » 28.12.2007 22:37

Also ich habe die DEVILS einmal an einer SV live gehört. Mit eingebautem DB-Killer hörte er sich nicht wirklich gut an! Sehr leise und zarm! Ohne DB-Killer klingt der ganz gut! Aber ich finde, dass es bessere gibt! REMUS, Shark, Sebring und die Leos fand ich bis jetzt am beasten! Bei denen hört man wenigstens, dass man ne 1000er fährt!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Sparkstar


#3

Beitrag von Sparkstar » 29.12.2007 9:45

Hallo!

Also ich hab die Remus Revolution drauf. Der Sound ist Spitze, allerdings von der Lautstärke her schon sehr grenzwertig. Ohne DB-Killer kann Ich persöhnlich gar nicht fahren, denn dann dröhnts im Helm so extrem, das Ich nach 300 Meter freiwillig umdrehe und die DB-Killer wieder einbaue.
Aber mit Killer eingebaut find ich den Sound extrem Klasse, so richtig schön dumpf und kräftig. (Hab da ein Soundfile, ist aber nur ein Richtwert.
Sonst kommt wieder die Grundsatzdiskussion hoch was ein Suondfile bringt und die Qualität usw)

mfg Sparkstar

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

#4

Beitrag von meierstattoo » 29.12.2007 16:21

Schliesse mich Sparkstar an Die Remus machen eine schönen Klang :twisted: Ich hatte vorher die von Polo (Rombo )für den Preis kann man sie ruhig drann schrauben .Mein Kumpel Bomber250 hat welche von MIVV drann ,die sind auch nicht schlecht :twisted: :twisted:

Meierstattoo

PORT


#5

Beitrag von PORT » 29.12.2007 16:55

@ Sparkstar
Danke tönt gut
Bei Remus habe ich mich auch erkundigt gibt es nicht für mein Motorrad ( K7 )
vielleicht in einem Jahr ,das gleiche gilt für den Sebring.Scorpion bekomme ich aber ist sehr teuer ca. 1000 euro für titan.
Gruss Port

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#6

Beitrag von wulf » 29.12.2007 19:45

bestell doch für die K4 oder K5.. is doch eh alles dasselbe!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

PORT


#7

Beitrag von PORT » 29.12.2007 20:09

Ich bekomme kein Beiblatt und dann hast du Probleme
bei unsern Behörden
Weil bei uns musst Du regelmässig zu Kontrolle :D

Bulldozer


#8

Beitrag von Bulldozer » 29.12.2007 20:35

Ich habe die Hurric Supersport drauf,die sind schön kurz und haben einen recht guten Sound

Sparkstar


#9

Beitrag von Sparkstar » 29.12.2007 21:12

@Port

Das tut mit leid mit dem Remus.......

mfg Sparkstar

primaxxx
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2005 16:16
Wohnort: Hahn
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von primaxxx » 04.01.2008 12:19

Hallo!
Also ich habe die Devil`s jetzt seid 3 Jahren drauf und finde die absolut Hammer. Am Anfang sind sie zwar etwas leise aber nach etwa 2000 km echt top. Ohne db Killer rumfahren daran ist garnicht zu denken. Ausserdem sind sie auch preislich sehr interessant.
Ich kann`s echt nicht verstehen warum die hier kaum einer fährt und jeder der fragt immer nur auf Leo, Shark, Sebring, Remus usw. verwiesen wird. Nicht das die schlecht wären, aber besser als die Devil`s sind sie sicher auch nicht.

Bild
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung

Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de

dr.martinius


#11

Beitrag von dr.martinius » 04.01.2008 12:26

Halli Hallo!
Von der Motorleistung aus gesehen ist der Boss nicht zu topen :dose:

Ikarus
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 15.02.2007 18:56
Wohnort: Schwarzheide

SVrider:

#12

Beitrag von Ikarus » 04.01.2008 14:22

Also ich hab wie viele hier die leo's verbaut und bin absolut zufrieden. Obwohl ich sagen muß, der sound ist mittlerweile selbst mit DB-Killer grenzwertig. :D :D
Ein Freund von mir fährt auf seiner SV 1000 die BOS. Die sind doch einiges leiser als meine. Trotzdem ist er auch voll zufrieden.Deswegen ist das mit dem Empfehlen so eine Sache. Letzten Endes hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen(Optik,Sound,Anbaulage).
@ Port : Ich kann Dir die Leo's empfehlen. Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Rennleitung und TÜV.
@ dr.martinius : Meistens bewegt sich doch die Leistungssteigerung im unteren einstelligen Bereich. Und das merkt ja doch kaum einer. Es sei denn, Du hast eine Komplettanlage. dann ist das schon möglich.
Ohne ein bisschen Bosheit kann man unmöglich witzig sein .

PORT


#13

Beitrag von PORT » 04.01.2008 15:07

Hallo wie gesagt ich häte die leos gerne aber ohne Kat geht bei uns gar nichts habe einen kollege der ohne Papiere 800 Fr zahlen mussteund das ist mir zu viel.
Den Scorpion bekomme ich mit allen Papieren.
Gruss Port

dr.martinius


#14

Beitrag von dr.martinius » 04.01.2008 19:36

Ikarus,nein Ich habe keine Komplettanlage.Ich bevorzuge die Orginale
aber Aufgebohrt habe ich sie trotzdem(dezent natürlich).Es ist richtig
der zuwachs ist minimal aber die Boss ist die einzige die auch die
Drehmomentdelle ausgleicht. :) feuer :) :)

PORT


#15

Beitrag von PORT » 04.01.2008 20:46

Hallo ich dachte das dass nichts bringt wenn man die Originale aufbohrt .
Das hat man doch im Forum diskutiert und der Sound sei schlechter.
Gruss

Antworten