MfG Matze

Ich denke, dass du da was falsch verstanden hast. Öl verschleißt nicht vom stehen in der Ölwanne, sondern wenn es in Betrieb ist, also der Motor läuft.Overdrive hat geschrieben:...was ich im Sommer eingefüllt habe, taugt das noch was bis Mitte nächsten Sommer?!
Mein Held GutsoGutso hat geschrieben:Dann müsste das Öl fünf Jahre rumstehen, damit es sich merklich verändert.Overdrive hat geschrieben:Stichwort: Oxidantien / freie Radikale in der Umgebungsluft, die das Öl altern lassen.
Ist doch sowas von egal, wenn das Fahrzeug steht.fourstroke hat geschrieben:....Kondenswasserbildung gehört, ...die Kupplung im selben Öl läuft welches für die Schmierung des restlichen Motors zuständig ist .... Kraftstoff in das Öl diffundieren
Doch, ja bitte, das würde mich jetzt auch mal interessieren. Freie Radikale in der Luft, Kondenswasserbildung bei stehendem Motor, Kunststoffe im Getriebe ... alles hochinteressant.fourstroke hat geschrieben:soll ich Dir als dem Spezialisten, aus dem www. mal schnell die eine oder andere Abhandlung raussuchen
Ach Kinners,id073897 hat geschrieben:Doch, ja bitte, das würde mich jetzt auch mal interessieren. Freie Radikale in der Luft, Kondenswasserbildung bei stehendem Motor, Kunststoffe im Getriebe ... alles hochinteressant.fourstroke hat geschrieben:soll ich Dir als dem Spezialisten, aus dem www. mal schnell die eine oder andere Abhandlung raussuchen
Gruss,
Gunter