Änderungen ab Modell K5


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sparkstar


#16

Beitrag von Sparkstar » 01.01.2008 17:55

Ob DAS den Unterschied macht bezweifle ich aber, den die Fahrbarkeit des SV-Motors ist schon wesentlich besser gegenüber des ruppigen TL-Motors.
Ich schätze mal das: das Ändern der Ventile (kleiner statt grösser), der Pleuel (SV hat die stärkeren TL-R Pleuel), der Kolben (Schmiedekolben der TL-R satt Guss-Kolben der TL-S), der zusätzlichen Sekundärklappen (kein Kettenpeitschen bei 2000rpm), der geänderten Ansaugkanäle, der 32bit ECU anstatt der 16bit ECU, dem grösseren Luftfilterkasten, der jetzt fast 100Mappings gegenüber der 4Mapps der TL und eventuell noch der besseren Abstimmung den grösseren Unterschied aus macht.
Ich glaube nur die Ventile allein machen da nicht den grossen Unterschied.......
:wink:
mfg Sparkstar

dlrider


#17

Beitrag von dlrider » 02.01.2008 13:09

Danke für die detaillierten Antworten.

Für den Normalfahrer bedeutet dies wohl:
*Mehrleistung und spontaneres Ansprechen eher zu vernachlässigen
*Drehmomentdelle verbessert/nicht vorhanden
*Kostantfahrruckeln verbessert/nicht vorhanden

Fazit: meine K3-N behalte ich. Falls ich keine hätte, würde ich eine der letzten K7 nehmen.

Danke nochmal
Gruß
Jörg

P.S.: Übrigens: die Staubmanschette des Kupplungsnehmerzylinders muss ich nachrüsten-auch bei der N-K3 nicht vorhanden.

Antworten