#2
Beitrag
von Babalu » 01.01.2008 22:11
Die Drosselklappengehäuse lassen sich, in der Regel, leicht und beide zusammen als ein Stück entfernen.
Wenn das Luftfiltergehäuse und die Benzinleitung entfernt sind, dann die Briden lösen und das Teil etwas bewegen.
Im schlimmsten Falle mit einem Kunststoffteil (Falzbein oder so) zwischen Gehäuse und Gummi fahren damit es abgelöst wird.
Metallteile wie Schraubenzieher oder andere scharfkantige Dinger können den Gummi beschädigen !
Eineigen haben diese Dinger richtiggehend verklebt, weil sie, wegen falscher Motoreinstellung, von Zeit zu Zeit abgesprungen sind.
In diesem Falle und wenn du in solchen Sachen viel Übung hast, kannst du dazu auch eine Ventilspiellehre (Blattlehre) nehmen.
WD 40 als Gleitmittel kannst du auch verwenden, nur vor dem Zusammenbauen gut reinigen und alles absolut trocken montieren.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .