Die Pole lag dieses Jahr um die 1:43 und ging quer durchs Feld rauf bis 1:55. Meine 1:41,9 bei der Langstrecke war leider für´n A.... nach dem ungewollten Highsider. Wird die 1:40 eben dieses Jahr geknackt

Die Zeiten bewegen sich also durchaus auf dem Niveau der Spitze in der Seriensportklasse 7 (SV650). Daher wäre theoretisch ein Sieg mit so´nem
Hubraumzwerg möglich ... aber man muß ja nicht das Schwarze an die Wand malen ...
Eine Qualizeit im Sinne von Schallgrenze für die Teilnahme am Sprint gibt es nicht, aber um die 1:50 sind in Oschersleben für jeden Rookie mit funktionierendem rechten Handgelenk drin. Der Leistungsunterschied ist auf der Strecke wirklich zu vernachlässigen. Nach meiner Probefahrt auf der Raptor vor Ort und dem Blick auf den Laptimer bin ich schon ins Grübeln gekommen und wäre beinahe umgestiegen ...
