ESD: Alu oder Titan?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

ESD: Alu oder Titan?

#1

Beitrag von GoRide » 11.01.2008 13:43

hi,
bei mir steht jetzt die investition in nen sebring twister an. was würdet ihr empfehlen? bzw. was sind die vor- und nachteile der beiden materialien?

grüße

rennbär


#2

Beitrag von rennbär » 11.01.2008 14:36

Ich hab mich damals für den Titan entschieden. Nach dem Datenblatt ein halbes Kilo leichter, sieht geiler aus, läßt sich gut reinigen...rundum zufrieden.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#3

Beitrag von Timmi » 11.01.2008 16:24

ist doch auch eine frage der optik. die aluausführung gibt es nur in poliert. da ich es lieber matt mag würde ich titan nehmen :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

#4

Beitrag von GoRide » 11.01.2008 17:27

und gibts qualitätsunterschiede bei beiden materialien? verfärbt sich alu schneller oder geht leichter kaputt?

optisch gefällt mir poliertes alu besser....

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von LazyJoe » 11.01.2008 19:07

Alu verfärben? Das hab ich noch nie gehört..

Weiß nicht, wie das beim polierten Alu ist, aber bei meinem Leo z.B. sind einige Teile "roh" also ohne Klarlack o.ä. drauf und deshalb korrodieren die relativ schnell. Am Topf selbst hab ich das allerdings noch nicht feststellen können.

Denk aber dran, was polierte Teile (v.a. in der Größe eines Endtopfes) für 'nen Pflegeaufwand bedeuten.. ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Timmi » 11.01.2008 21:42

Den polierten Alu-Topf kannste problemslos mit Nevr-Dull o.ä. nachpolieren wenn er zu unansehnlich wird.
Wenn Dir poliert besser gefällt sollte Deine Entscheidung eigtl getroffen sein
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

rennbär


#7

Beitrag von rennbär » 11.01.2008 21:53

Optisch wirkt Titan für meine Begriffe hochwertiger..der Funktion und dem Sound tut es sicher keinen Abbruch...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#8

Beitrag von Anaconda » 11.01.2008 22:32

GoRide hat geschrieben:und gibts qualitätsunterschiede bei beiden materialien? verfärbt sich alu schneller oder geht leichter kaputt?

optisch gefällt mir poliertes alu besser....
Alu verfärbt sich nicht, aber Titan verfärbt sich wenn es zu warm wird.
Titan ist natürlich das edelere Metall und auch leichter.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

rennbär


#9

Beitrag von rennbär » 11.01.2008 22:38

Stuttgart-Berlin in 5 Stunden...die Frisur hält, und Titan sieht aus wie vorher...

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#10

Beitrag von Laurent » 11.01.2008 23:16

Anaconda hat geschrieben:Alu verfärbt sich nicht, aber Titan verfärbt sich wenn es zu warm wird.
Titan ist natürlich das edelere Metall und auch leichter.
Titan ist schwerer als Alu, man kann es aber wohl dünner halten bei gleicher Stabilität - daher der Gewichtsvorteil.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

SVChris


#11

Beitrag von SVChris » 11.01.2008 23:39

TITAN gibt bei Bodenkontakt mehr und viel schönere Funken :lol:

Bitte nicht Zuhause nachmachen! :) up

Ist vorallem eine Geschmacks- und Geldbeutelfrage.
Die feinen Unterschhiede wurden ja bereits erwähnt...

Habe einen Titan Topf und bin überaus zufrieden :top:

MfG Chris

GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

#12

Beitrag von GoRide » 13.01.2008 18:15

ok, habt mich überstimmt. es ist titan geworden!
ohjwee das war jetzt nicht die richtige entscheidung! ;)

Bazooka


#13

Beitrag von Bazooka » 16.01.2008 20:36

Ich habe auch den Titan :D

Aber wenn ich nicht sehr falsch liegt ist das nur der "Mantel"!

Der richtige Topf ist aus Edelstahl und darüber ist so ne Scheibe Alu oder Titan gewickelt!

GoRide
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 27.09.2007 19:04

SVrider:

#14

Beitrag von GoRide » 28.01.2008 17:35

na super! :evil:
hatte titan bestellt und zweimal dürft ihr jetzt raten was die mir geliefert haben...

ALU :evil:

hoffe das wird jetzt schnell geregelt!!!!

Gelöschter Benutzer 431


#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 28.01.2008 21:00

GoRide hat geschrieben:na super! :evil:
hatte titan bestellt und zweimal dürft ihr jetzt raten was die mir geliefert haben...

ALU :evil:

hoffe das wird jetzt schnell geregelt!!!!
Wird es mit Sicherheit....typisch Sebring...scheinbar können sie nicht mal Alu und Titan auseinander halten! *kopfschüttel*

Antworten