Kupplungshebel schwergängig
Kupplungshebel schwergängig
Hi Leute,
ich krieg die Krise. Kann mir Jemand sagen, wie ich die Kupplung leichtgängiger bekomme? Ich reiss mir einen Wolf und nach 3stündiger Tour hab ich das Gefühl, kurz vor der Sehnenscheidenentzündung zu sein.
Gruss
Iris
ich krieg die Krise. Kann mir Jemand sagen, wie ich die Kupplung leichtgängiger bekomme? Ich reiss mir einen Wolf und nach 3stündiger Tour hab ich das Gefühl, kurz vor der Sehnenscheidenentzündung zu sein.
Gruss
Iris
Großartige Einstellmöglichkeiten gibt es dort nicht.
Der Kolben des Kupplungsnehmerzylinders bewegt die Druckstange, die letztendlich gegen eine Druckfeder drückt.
Einzig die Neigung des Kupplungshebels (ausgestreckte Hand am Kupplungshebel bildet eine Linie mit dem Unterarm), die Entfernung des Kupplungshebels zum Handgriff (Stellrädchen mit 4 o. 5 Positionen) oder das Spiel des Kupplungshebels (hier irrelevant, weil der Hebel bei zu geringem Spiel nicht freigängig in seine Urstellung zurückkehren würde) kann variiert werden.
Ich würde zunächst mit den Punkten Neigung und Entfernung spielen und probieren.
Von Hause aus und langfristig gesehen ist die hydraulische Kupplung eigentlich leichtgängiger, als eine mit Bowdenzug.
Viell auch nur eine Gewohnheitssache, je nachdem, wie oft man lange Strecken fährt.
Zusätzliches Handgelenktraining hilft viell auch noch
Der Kolben des Kupplungsnehmerzylinders bewegt die Druckstange, die letztendlich gegen eine Druckfeder drückt.
Einzig die Neigung des Kupplungshebels (ausgestreckte Hand am Kupplungshebel bildet eine Linie mit dem Unterarm), die Entfernung des Kupplungshebels zum Handgriff (Stellrädchen mit 4 o. 5 Positionen) oder das Spiel des Kupplungshebels (hier irrelevant, weil der Hebel bei zu geringem Spiel nicht freigängig in seine Urstellung zurückkehren würde) kann variiert werden.
Ich würde zunächst mit den Punkten Neigung und Entfernung spielen und probieren.
Von Hause aus und langfristig gesehen ist die hydraulische Kupplung eigentlich leichtgängiger, als eine mit Bowdenzug.
Viell auch nur eine Gewohnheitssache, je nachdem, wie oft man lange Strecken fährt.
Zusätzliches Handgelenktraining hilft viell auch noch

Re: Kupplungshebel schwergängig
Da die SV-Kupplung nur sehr wenig Hebelweg braucht um zu trennen / kuppeln, könnte da eine andere Kupplungspumpe mit kleinerem Kolben helfen.feinding hat geschrieben:Hi Leute,
ich krieg die Krise. Kann mir Jemand sagen, wie ich die Kupplung leichtgängiger bekomme? Ich reiss mir einen Wolf und nach 3stündiger Tour hab ich das Gefühl, kurz vor der Sehnenscheidenentzündung zu sein.
Gruss
Iris
Ob es so was zu kaufen gibt weiß Ich aber nicht.
D.
stimmt, ist mir auch schon aufgefallend dass der kupplungsweg sehr sehr klein ist im vergleich zu anderen motorrädern.
vor allem mein werter herr vater hat das bei einer probefahrt mir meiner gemerkt: klasse 45° wheelie aus dem stand gemacht!
vor allem mein werter herr vater hat das bei einer probefahrt mir meiner gemerkt: klasse 45° wheelie aus dem stand gemacht!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Hatte auch das Problem mit der beinahe Sehnenscheidenentzündung an der linken Hand, während die Gashand nicht zu klagen hatte.
Stell erstmal den Hebel näher zum Lenker, geht mit nem aufgeschnittenen Wasserhahndichtring (sie KB) sehr gut.
Hab auch das Gefühl, dass die Kupplung auf nem sehr kurzen Stück trennt, hier braucht man dann Kraft in den Fingern. Wenn sie getrennt hat, greift die Hand ins Leere und das tat dann mit original-gestelltem Hebel schon nach 30km ziemlich weh.
PS: Hab Handschuhgröße "8" bzw. "M".
Stell erstmal den Hebel näher zum Lenker, geht mit nem aufgeschnittenen Wasserhahndichtring (sie KB) sehr gut.
Hab auch das Gefühl, dass die Kupplung auf nem sehr kurzen Stück trennt, hier braucht man dann Kraft in den Fingern. Wenn sie getrennt hat, greift die Hand ins Leere und das tat dann mit original-gestelltem Hebel schon nach 30km ziemlich weh.
PS: Hab Handschuhgröße "8" bzw. "M".
Hatte ich auch schon vermutet, liest man die anderen Beiträge...Gutso hat geschrieben:@ all
Ich denke, dass "feinding" eine 650er und keine 1000er fährt
viewtopic.php?p=9040180#9040180
viewtopic.php?p=9040180#9040180