Fußrastenanlage - Vorteile?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Nathano


Fußrastenanlage - Vorteile?

#1

Beitrag von Nathano » 17.01.2008 20:03

Moin moin Gemeinde,

mich würde mal interessieren, was für Vorteile eine Fußrastenanlage im Gegensatz zur originalen bringt. Ich meine Dabei nicht die Optik und auch nicht, dass die Rasten nach einer Höherlegung nicht so früh aufsetzen.
Mich Interessiert eher, ob sich das Gefühl für die Maschine verändert, man bequemer auf dem Bock sitzt (oder auch nicht...) usw...

Danke schon für eure Antworten und Gruß,
Jonathan

Gelöschter Benutzer 431


Re: Fußrastenanlage - Vorteile?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.01.2008 20:10

Nathano hat geschrieben:Moin moin Gemeinde,

mich würde mal interessieren, was für Vorteile eine Fußrastenanlage im Gegensatz zur originalen bringt. Ich meine Dabei nicht die Optik und auch nicht, dass die Rasten nach einer Höherlegung nicht so früh aufsetzen.
Mich Interessiert eher, ob sich das Gefühl für die Maschine verändert, man bequemer auf dem Bock sitzt (oder auch nicht...) usw...

Danke schon für eure Antworten und Gruß,
Jonathan
Hi Jonathan,

also ich hatte ja auch die Lucas Anlage an meiner SV....ich fand es an meiner SVS von Fahrkomfort sehr viel angenehmer....etwas weiter hinten und weiter oben!

Wenn du Info´s brauchst usw. bitte einfach ne PN schicken!

Die neue EVO Anlage von Lucas ist sogar noch besser, weil sie mehrfach universal verstellbar ist!

Viele Grüße

MO

rennbär


#3

Beitrag von rennbär » 17.01.2008 20:18

Ich hab die LSL-Anlage dran...und so wie MO schon sagte, etwas weiter hinten und höher mit den Füßen habe ich zumindest das für mich wichtige subjektive Gefühl, besser und vorderradlastiger zu sitzen. Ich möcht es nicht mehr missen.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#4

Beitrag von Timmi » 18.01.2008 15:00

Denke mal , es ist abhängig von der jeweiligen Körpergröße und dem Fahrstil. Pauschalisieren kann man da nix :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#5

Beitrag von SvFaxe » 18.01.2008 18:17

Also ich habe folgende erfahrung gemacht:

bei kleineren personen rentiert sich sowas schon eher..

ich (knapp 1,90 groß) hatte nur probleme , weil ich ned richtig schalten konnt ( ja ich weiß, verstellbar) aber der komfort war meiner meinung nach relativ scheiße, weil ich mir mit den knien die ohren warm halten konnte

gruß SvF
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Sash


#6

Beitrag von Sash » 18.01.2008 19:19

Meiner Meinung nach reichen die Adapterplatten vollkommen aus.
Diese kosten auch deutlich weniger wie komplette Fußrastenanlage. Sieht nur vielleicht nicht so schön aus, tut aber das selbe!

Gelöschter Benutzer 9128


#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 18.01.2008 22:08

Der Nachteil der Adapterplatten ist nur das die Rastenanlage noch weiter raussteht und man noch eher die Stiefel zerschraddelt :?

Ich hole mir (sobald ich wieder was übrig hab´) eine vernünftige Rastenanlage von Gilles-Tooling oder ABM, da kommen die Platten wieder ab :roll:

Gruß Hardy

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

#8

Beitrag von SvFaxe » 19.01.2008 5:52

Hareu1986 hat geschrieben:Der Nachteil der Adapterplatten ist nur das die Rastenanlage noch weiter raussteht und man noch eher die Stiefel zerschraddelt :?

Ich hole mir (sobald ich wieder was übrig hab´) eine vernünftige Rastenanlage von Gilles-Tooling oder ABM, da kommen die Platten wieder ab :roll:

Gruß Hardy
kann dir lucas nur empfehlen
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#9

Beitrag von Neuling » 19.01.2008 12:50

Olá!

Ich hab die Lucas Evo! Ich als großer Mensch kann nur sagen das die neue Stitzposi doch etwas gewöhnungsbedürftig ist(Kniewinkel)!Wenn man sich allerdings mal dran gewöhnt hat,fühlt sich des komplette handling vom bike irgendwie besser an! Ich hab des Gefühl das des Motorrad mehr mit mir redet und mir sagt was es grad macht!Die Optik ist allerdings auch ein nicht zu verachtender Faktor!

Ein Nachteil fällt mir grad noch ein, undzwar komm ich jetzt beim anfahren immer mit dem Stiefel an den Auspuff und hinterlasse dort schwarze gummi streifen!
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Gelöschter Benutzer 9128


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 19.01.2008 19:06

SvFaxe hat geschrieben:
kann dir lucas nur empfehlen

Nein danke, mit Lucas bin ich durch :wink: Die Geschichte gibt´s schon irgendwo im Forum zum nachlesen :)

Gruß Hardy

Benutzeravatar
vw1406
SV-Rider
Beiträge: 80
Registriert: 25.01.2007 19:09
Wohnort: Köln

SVrider:

#11

Beitrag von vw1406 » 20.01.2008 12:44

Also, ich habe die Gilles Tooling, vom MO gekauft,...mal abgesehen vom Design, da wackelt nichts dran, top verarbeitet, die sitzposition ist sportlicher, liege jetzt förmlich auf dem Tank und das Mopped liegt besser zwischen den Beinen, aber ich würde evtl erstmal irgendwo porbesitzen, denke mir das es nicht jedem gefällt wie ein Klammeraffe auf dem Mopped zu hängen! :twisted:
Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt

Antworten