seitenstaender schleift bei linkskurven


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
windl
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 11.12.2007 13:50
Wohnort: MUC


seitenstaender schleift bei linkskurven

#1

Beitrag von windl » 24.01.2008 10:14

und zwar der buegel zum ausklappen, kann man da irgendwas machen :lol:, ist zwar nicht schlimm, aber ich bin bestimmt noch nicht im grenzbereich.
hab von metisse ne heckhoeherlegung, aber noch nicht verbaut, ist es ueberhaupt zu empfehlen fahrwerkstechnisch.......
gruss aus muc
windl
SV1000S, Superbikelenker,Stahlflex vorne,Sturzpads,MRA Racingscheibe

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 24.01.2008 12:12

Mit der Höherlegung wird sie handlicher und fällt leichter in Kurven. Den "Ausklappbügel" des Seitenständers kannst Du doch ein Stück zurückbiegen wenns stört. :wink:
Finde aber , wenn schleift ist es doch schon reichlich schräg :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

danci1973


#3

Beitrag von danci1973 » 24.01.2008 12:24

WWenn es so weit kommt:

Bild

einfach verkürzen und zusammen schweissen ungefähr dort wo die rote Markierung ist.

Ob die Heckhöherlegung gut ist oder nicht, weiss Ich noch nicht - hab meine auch noch nicht verbaut.

D.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#4

Beitrag von erni » 24.01.2008 19:34

Den Bügel einfach etwas verbiegen und Gut ist .

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Lion666 » 25.01.2008 12:19

Der Bügel ist sowieso ziemlich häßlich und trotz Höherlegung schleift's bei mir auch an dem Teil. Deshalb will ich meinen Bügel in der Mitte (wo ich schon ab Werk nen Steg drin hab) abflexen. Dann kann man der Ständer zwar nicht mehr mit der Ferse runterklappen, aber mit der Fußspitze geht's. :wink:

Edit: Kann man eigentlich den Seitenständer der SV650 ab K3 an die 100er anbauen? Der sieht etwas anders aus und hat auch keinen Bügel. Wahrscheinlich ist dann aber der Krümmer im Weg. :?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 25.01.2008 12:54

Lion666 hat geschrieben:Kann man eigentlich den Seitenständer der SV650 ab K3 an die 100er anbauen?
Ja

Bild


Bei der Originalauspuffanlage liegt der Bügel dann bündig auf dem Krümmer auf. Ist etwas fummelig, wenn man den Seitenständer ausklappen möchte.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Lion666 » 25.01.2008 13:09

@ Gutso

Meinst du der könnte bei mir auch passen???

Bild
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 25.01.2008 16:30

@ Lion666

:) empty

Probiers doch mal aus.


Bei Ebay gibts einen (140172654225).

RalfS


#9

Beitrag von RalfS » 25.01.2008 17:43

Wie schon gesagt, einfach weiter hochbiegen. Nachdem ich meinen hochgebogen habe setzt jetzt nur noch die Raste auf. Ne Eisenstange durchschieben, gegen den Ständer hebeln und gut. Jetzt würde als nächstes der Endtopf aufsetzen aber davon bin ich bisher zum Glück verschont geblieben.

Gruß Ralf

Antworten