Sv 1000 s Stummelauspuff ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Sparkstar


#16

Beitrag von Sparkstar » 26.01.2008 8:55

Hi Bednix!

Natürlich hab Ich interresse! Hab gerade an zwei M4-Dealer in England ne mail geschickt mit so allgemeinen Fragen wie: Preis, Zulassung, Was ist alles dabei, usw.........
Bin schon gespannt was zurückkommt!
Die Yoshi RS3 2in1 ist auch sehr interessant, nur hast du ne K3 wo sie ja passen würde, aber ich hab ne K4 wo sie nicht passen wird, wahrscheinlich nicht, ist ja auch nicht sicher.
Die M4 ist für mich deshalb so interessant, weil auch die Rasten erhalten bleiben!
Mal gucken was wir rausbekommen...........
Wegen der Lautstärke, wenn man sich zum typisieren einen Lochblech/Stahlwolle Einsatz für den Endtopf baut, gehts vielleicht auch.
Weiss man übrigens wie Laut die Yoshi im normal Betrieb ist ?
Wenns net zu arg ist kann man vielleicht nur ne Kleinigkeit ändern ums zu typisieren?
Vielleicht wissens in der Bogolei mehr.........

mfg Sparkstar

Edit: Übrigens hatte der Bogy auf der Renn-SV genau die Yoshi-RS3 montiert. Der müsste mehr wissen.....

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#17

Beitrag von Bednix » 26.01.2008 10:36

he he, ich fahr auch eine K4...die N gibts bei uns nur als K4! :lol:
der bogy kent sich sicher aus, hat der doch jede menge rennSVs aufgebaut. hab einige auch live gesehen, schick!
aber seine preise sind schon deutlich höher als jeder US import. :? insofern, sollten wir das wirklich machen, zahlt es sich sicher aus, wenn wir uns da zusammen tun. außerdem steht der dollar ja sehr zu unseren gunsten. weder die yoshi anlage noch die M$ wirst du bei uns jemals zugelassen bekommen...hab die yoshi gehört am ring...geil, aber verdammt laut. :twisted:
vorteil wenn wir sie aus england beziehen, sicher kein zoll. nachteil, pfund-euro-kurs, und der engländer will ja auch noch was verdienen, damit sollte der US-import nach meiner daumen mal pi rechnung billiger sein. (auch im teuersten fall)
aber ich bin schon sehr gespannt was wir rauskriegen, denn den 2-1 krümmer will ich schon haben! :)

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sparkstar


#18

Beitrag von Sparkstar » 26.01.2008 19:20

Wie du schon sagst, es geht vor allem mal um den Krümmer. Wegen der Zulassung, warum steck ma auf den Krümmer nicht einen 1000GSXR Topf der schon ne E-Nummer hat? Von den Kubik her ist der sozusagen gleich, wenns nicht reicht gebe es da noch den Dreickigen von der GSX1400, wenn der nicht genug Volumen hat weiss ich auch nicht weiter. Zumindest wären die leiser und man könnte sie ev. mit einem geschmeidigen Ziviltechniker umschreiben. Nur muss das auch Leistungsmässig passen. Aber wenn der Krümmer passt, wird sich doch irgend ein Endtopf finden lassen, oder?
Ich werde Montags mal in der Bogolei anrufen, mal gucken was die sagen.....
Hab von einem Engländer mal eine vorab mail bekommen:
Hi there
I will look into this and let you know the M4 information.
Regards
Amelia Fowles
Bin schon gespannt, fragte ja auch nach den db die die Anlage macht.

mfg sparkstar

Sparkstar


#19

Beitrag von Sparkstar » 28.01.2008 17:36

Hab heute mit Bogoly Peter (jun.Chef) telefoniert und geschildert was Ich haben will. Er selber fuhr ja mit der Renn-SV und somit dauerte es nicht lange und er hatt eine einfache und logische Lösung. Yoshi Krümmer mit 1000er Gixxer-Endtopf. Er sagt das funktioniert einwandfrei, die Kubik müssten nur die selben sein. Preis weiß er noch keinen genauen, rechnet aber mit 500€ für Krümmer und selbiges für den ESD. Wegen des genauen Preises ruft er mich noch an. Übrigens kann die Marke des Endtopfs frei gewählt werden, raten würde er uns den passenden Yoshimura oder einen Akrapovic, der Krümmeranschluss muss nur passen. Ausserdem meinte er, das er die SV dann am hauseigenen Prüfstand einstellt, den auch er kann die Modifikationen an der orig.ECU vornehmen. So nebenbei, zwischen +5 und +7Ps rechnet er mit DB-Killer, ohne sollten es ca.10 sein. Cool!!
Wenn Ich den genauen Preis hab, melde ich mich!!

Von JHS-Racing bekam Ich auch eine Antwort: Keine der M4 Varianten ist legal und kosten würde die M4 ca. 1000€. Uninteressant beim jetzigen Stand der Dinge, finde ich.

mfg Sparkstar

4sind2zuviel


#20

Beitrag von 4sind2zuviel » 04.02.2008 23:30

servus,

ich spiele auch schon seit nem jahr mit dem gedanken mir ne 2 in 1 zuzulegen. bin da so ziemlich der selben meinung wie der herr bednix was den import aus amiland angeht - so ist´s einfach am billigsten!

der bogy hatte mir letztes jahr im oktober ein super angebot gemacht, yoshi 2 in 1 mit gekürztem titan racing pott für 250.-, nur war ich mal wieder total blank, verdammt (student). jetzt hätte ich die flocken, aber die anlage hat der bogoln schu verkauft...:-(

hab mich mal durch so n paar amiforen gelesen und da heißt es die m4 würde mehr dampf bringen als die yoshi?!?

@bednix
hast schon ne antwort bekommen für den preis nur für den yoshi krümmer?

hab zwei shops angeschrieben und die verkaufen nicht einzeln, leider! in australien bekommste die anlage übrigens auch recht günstig...

achja, der fechter will für die shark 2 in 2 krümmeranlage 820.-, wahnsinn oder?!?!

grüsse

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#21

Beitrag von Ronaan » 04.02.2008 23:43

Ich hab zwar nur eine 650er, aber hab zufällig grad heute erst auf ebay USA geguckt. Leckere Trioval-Yoshis gibts da...
Preis ist auch "ok". Einziges Problem wäre wohl - wie kriegt man sowas in D zugelassen... kennt sich da wer aus?
Kann man in die Teile von "drüben" nen dB-Eater schrauben?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Sparkstar


#22

Beitrag von Sparkstar » 05.02.2008 17:53

Ne, ohne E-Nummer geht schon mal gar nichts.

@4,2

Schön langsam komme Ich von der 2in1 Lösung wieder ab, aus folgenden Gründen:
Der Preis ist mit 1000€ zu hoch, da bekomme Ich schon ne Shark Comp DSS highup, was dann die bessere und schönere Anlage wäre.
Die 2in1 wird auch nie eine ABE haben, somit bist immer gefährdet einen Weisskapperl zum Opfer zu fallen.
Ausserdem bietet, ausser dem Seltenheitswert, die 2in1 eine Optik wie eine 650er und ist das letzte das Ich will.
Somit weiss ich nicht ob ich das weiterverfolgen werde.

mfg Sparkstar

4sind2zuviel


#23

Beitrag von 4sind2zuviel » 12.02.2008 10:39

@sparkstar
2 in 1 an der 1000er find ich fein - ist so alla wolf im schafspelz!!!

falls es noch jemanden interessiert:

yoshimura usa will umgerechnet 170 euro für den krümmer haben (o2 sensor compatible!!!)

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#24

Beitrag von erni » 12.02.2008 11:33

Die Diskusionen um eine 2 in 1 gehen mir langsam auf den Zeiger . Das die Anlage nie Tüv konform sein wird ist schon tausendmal erwähnt worden . DAS IST EINE REINE RACINGANLAGE .Es gibt Db killer , ändert aber nichts an derZulassung. Wer sie montiert sollte auch mit den konsequenzen rechnen . Die Preise in Europa liegen um ca. 1000€, was sie in USA kosten ist ein anderes Kapitel . Wer diese Anlage haben will, soll sie bestelllen oder es sein lassen , und nicht Seiten lang übers Für und Wieder diskutieren um sich anschliesend doch für was anderes zu enstscheiden weil die 2in1 keinen Tüv hat .

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#25

Beitrag von Bednix » 12.02.2008 19:16

@4sind2zuviel

also für den preis bin ich fix dabei!!!!
dann teilen wir uns auch noch die versandkostet und alles ist gut.
sag mir bitte bescheid ob du das machst oder nicht...per pn bitte, damit niemand schimpft! :lol:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sparkstar


#26

Beitrag von Sparkstar » 12.02.2008 19:48

@erni

Hat dich irgendjemand darum gebeten, in diesem Thread, eine Antwort zu schreiben?
Ich glaube nicht :evil:
Ich glaube nicht dass andere Interessiert was dir (oder mir) hier so alles am Zeiger geht. So negative Meldungen kann man sich sparen :evil:

@4sind2zuviel

Bei dem Preis wäre es auch für mich eine Überlegung wert.
Wenn du genaueres weißt, benachrichtige auch mich bitte!!

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#27

Beitrag von erni » 13.02.2008 10:40

Ich glaub du verstehst es einfach nicht . selbst wenn die Anlage Gratis wäre hätte sie immer noch keinen TÜV .
Ne, ohne E-Nummer geht schon mal gar nichts
2in1 eine Optik wie eine 650er und ist das letzte das Ich will.


aber jetzt wieder Eine haben wollen . :hammer:
ach ja, das ist ein öffentliches Forum und ich antworte, wo ich will
Zum Thema schimpfen , mein Beitrag war nicht gegen alle gerichtet , die Anlage ist gut , offen bringt sie richtig Leistung , der Nachteil desto leiser sie ist desto mehr Leistung geht verloren , was auf der Strasse aber nicht weiter auffällt .Aussrdem muß sie Richtig abgestimmt werden .Bodenfreiheit hat die Yoshi mehr wie genug . Wer öfters auf der Rennstrecke unterwegs ist und sich mit ner Illegalen bzw. halb illegalen Anlage anfreunden kann , bitte schön . Allen anderen sie angeraten diese Anlage nicht zu kaufen , für das Geld gibts auch legale Auspuffanlagen , die auch noch besser verarbeitet sind . Speziell Yoshi USA ist nicht so der Hammer . Yoshi Japan kann das viel Besser , ist aber noch teurer .
Wenn Ihr die Anlage bestellen wollt , bestellt rechtzeitig, ich habe damlas 2 Monate gewartet .

Yakuza
SV-Rider
Beiträge: 194
Registriert: 07.01.2008 16:29
Wohnort: zH

SVrider:

#28

Beitrag von Yakuza » 13.02.2008 17:13

Ich rate ganz dringend davon ab bei der 1000er die Auspuffanlage 2in1
zu machen,es besteht ein Leistungsverlust von mindestens 30 Prozent

aber wer gerne langsam fährt,dann ist das OK

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#29

Beitrag von Gutso » 13.02.2008 17:32

Yakuza hat geschrieben:Ich rate ganz dringend davon ab bei der 1000er die Auspuffanlage 2in1
zu machen,es besteht ein Leistungsverlust von mindestens 30 Prozent
:lol:

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.




*Edit*

...deswegen wird im Rennsport auf den 2in1-Krümmer von Yoshimura umgerüstet. Ob nun mit Akrapovic oder Yoshimura Endtopf.

Habe heute nämlich was dazu im Internet gesehen:
:arrow:
www.1000ps.at/racingbericht-1539139-Naked_Thrill

http://svrider.de/Homepage/Bildergaleri ... 567ce4.jpg
http://svrider.de/Homepage/Bildergaleri ... 6bcc63.jpg
Zuletzt geändert von Gutso am 13.03.2008 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Sparkstar


#30

Beitrag von Sparkstar » 13.02.2008 18:26

@erni
Zum Glück hab ich mir das ärgern in "öffentlichen Foren" schon abgewöhnt.
Diskussion beendet.

30% Leistungsverlust :?:
Komisch, beim Berger-Racing-team haben so extra die genommen weil sie +7Ps bringt und mit DB-Killer +3Ps. Naja, vermutlich kennen sich die auch nicht aus :?: :!:8O

mfg Sparkstar

Antworten