Wie mache ich aus einer Lampe zwei??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
JustQt


Wie mache ich aus einer Lampe zwei??

#1

Beitrag von JustQt » 21.07.2003 12:24

Hi,

ich habe das Zyklopen-Dasein meiner SV beendet.
Sie hat jetzt zwei kleine DE-Scheinwerfer als Augen, die allerdings noch nicht leuchten.
Wie kann ich denn das Kabel, das zu dem ursprünglichen Scheinwerfer ging, "verzweigen"?
Schraub ich da einfach ne Lüsterklemme dazwischen und häng zwei mal zwei Kabel dran??? 8O

Ich hab leider echt null Ahnung von Elektrik und beim ausprobieren geht bei mir immer was kaputt... :oops:

Bitte um Tips!!
Thanx!

JustQt

Henner


Re: Wie mache ich aus einer Lampe zwei??

#2

Beitrag von Henner » 21.07.2003 13:20

JustQt hat geschrieben:Hi,

ich habe das Zyklopen-Dasein meiner SV beendet.
Sie hat jetzt zwei kleine DE-Scheinwerfer als Augen, die allerdings noch nicht leuchten.
Wie kann ich denn das Kabel, das zu dem ursprünglichen Scheinwerfer ging, "verzweigen"?
Schraub ich da einfach ne Lüsterklemme dazwischen und häng zwei mal zwei Kabel dran??? 8O

Ich hab leider echt null Ahnung von Elektrik und beim ausprobieren geht bei mir immer was kaputt... :oops:

Bitte um Tips!!
Thanx!

JustQt
Hast du etwa zwei einzelne gekauft und nicht gleich nen kompletten Doppelscheinwerfer??? 8)

JustQt


...

#3

Beitrag von JustQt » 21.07.2003 13:30

Naja,
xtra gekauft nicht, die hatte ich noch von dem Gixer Umbau. Man muß ja ab und zu mal recyceln, der Umwelt zuliebe :wink:

Also, was mach ich denn nu??
Eine Seite anschließen und in die andere Lampe ne Kerze stellen?? :idea:

Help...I need somebody...!
JustQt

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 21.07.2003 13:33

Beide Lampen parallel zueinander anschließen. Dann klappt das schon.

JustQt


...

#5

Beitrag von JustQt » 21.07.2003 13:35

Also,

nach dem Prinzip wie ich meinte: Lüsterklemme, oder Lötkolben, und jedes der beiden Kabel in zwei verzweigen lassen, dann da die Birnen dran?!

JustQt

Bombwurzel


Re: ...

#6

Beitrag von Bombwurzel » 21.07.2003 13:40

JustQt hat geschrieben:Also,

nach dem Prinzip wie ich meinte: Lüsterklemme, oder Lötkolben, und jedes der beiden Kabel in zwei verzweigen lassen, dann da die Birnen dran?!

JustQt
Ja, genau.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#7

Beitrag von Fighterbaby » 21.07.2003 13:41

Ähm, wie haste die denn bei der Gixxe angeschlossen gehabt?????
da hats doch auch gefunzt...

würd dir gern helfen, aber is so lang her die ausbildung, und ich stand mit der elektrik auch immer auf kreigsfuß :oops:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

JustQt


...

#8

Beitrag von JustQt » 21.07.2003 13:58

Die Gixer hat 'von Haus aus' Doppelscheinwerfer...
Werd das mit dem Kabelteilen mal versuchen...

Thanx!
JustQt

Supastar


#9

Beitrag von Supastar » 21.07.2003 15:40

Moin,

Hauptsache die Kabel halten die Mehrbelastung aus!!!

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du nach dem Umbau 2x Abblend - und 2x Fernlicht!?!?!
d.h. doppelte Leistung, und damit doppelte Stromstärke!!!
Ich hab mir das noch nicht genauer angesehen, aber ich würde an deiner Stelle die Kabel im Auge behalten.

Hat denn schon jemand so was gemacht und kann Auskunft über die Belastungsfähigkeit der Kabel melden???

Wäre sicherlich sch...., wenn Dein Mopped abfackelt...

JustQt


...

#10

Beitrag von JustQt » 21.07.2003 16:26

Hmmm,

denke mal da fliegt vorher irgendne Sicherung durch, oder??
Oder halt kein Fernlicht einschalten :?

ciao,
JustQt

Supastar


#11

Beitrag von Supastar » 21.07.2003 16:30

Moin,

ja normalerweise sollte zuerst die Sicherung durchbrennen...
Willst Du das denn so anschließen wie ich das verstanden habe, oder einen für Fern und den anderen für Abblendlicht???

JustQt


Hmmm

#12

Beitrag von JustQt » 22.07.2003 9:43

Also,

ich hätte schon gerne beide Lampen gleichzeitig an. Sieht besser aus. Sonst ist sie ja wieder einäugig.

Ich weiß noch bei der Gixer hatten wir da irgendwie den Fernlichtschalter auf "Dauer-An" geschaltet, weil ja da die eine Seite für Abblend-, die andere für Fernlicht war - war irgendwas mit nem Kabelzusammenlöten, aber das geht ja bei der SV eh nicht.

Jetzt hab ich auch noch gesehen, dass die DE-Birnchen nur ein Kabel haben. Ich schätze jetzt mal, das ist plus und minus kommt irgendwo anders hin (An den Rahmen??)...

Also, wo sind die Elektriker unter Euch?? :?: :?:

ciao,
JustQt

Bombwurzel


#13

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 9:50

Richtig - Masse ist am Rahmen

Du brauchst also nur die Zuführung an jeweils einen Anschluss der Lampen anstecken, der andere Anschluss beider Lampen gehört an Masse (Rahmen).

JustQt


...

#14

Beitrag von JustQt » 22.07.2003 10:40

Na,

vielleicht wird das doch ncoh was mit meiner 'Elektriker-Karriere' :) king

Werd das heute mittag mal probieren...

ciao,
JustQt

enrico


#15

Beitrag von enrico » 22.07.2003 12:59

@ JustQt

Betreffend der Sicherungen: Berechnung falls nicht ohnehin bekannt!

P/U = I

P = Leistung der Lampen in Watt
U = Bordspannung 12 - 14 V
I = Stromstärke und Richtwert für Passende Sicherung

Wenn du I mit 1,2 - 1,4 multiplizierst sollte nicht viel schiefgehen.


enrico

Antworten