Kabelbaum Frage....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Kabelbaum Frage....

#1

Beitrag von Katrider » 03.02.2008 8:58

Moing zusammen,

kann mir jemand sagen, zu welchem Modell bzw. Bj. folgender Kabelbaum gehört?
Bild

Ich brauche einen Kabelbaum für meine K3 N - der hat einen Stecker für die CDI.
Ich habe mir dann einen neuen Kabelbaum bei einem "Schlachter" besorgt - der meinte, daß die alle gleich sind.
Leider ist dem nicht so. Der Kabelbaum, den ich geschickt bekommen habe, hat 2 Stecker statt einem für die CDI....
Außerdem sind ein paar Stecker anders...

Wer weiß, welche Kabelbäume zur K3/K4 kompatibel sind :?: :?:

Merci schon mal und schönen Sonntag, 8)
Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

danci1973


Re: Kabelbaum Frage....

#2

Beitrag von danci1973 » 03.02.2008 9:51

Katrider hat geschrieben:Moing zusammen,

kann mir jemand sagen, zu welchem Modell bzw. Bj. folgender Kabelbaum gehört?
Bild

Ich brauche einen Kabelbaum für meine K3 N - der hat einen Stecker für die CDI.
Ich habe mir dann einen neuen Kabelbaum bei einem "Schlachter" besorgt - der meinte, daß die alle gleich sind.
Leider ist dem nicht so. Der Kabelbaum, den ich geschickt bekommen habe, hat 2 Stecker statt einem für die CDI....
Außerdem sind ein paar Stecker anders...

Wer weiß, welche Kabelbäume zur K3/K4 kompatibel sind :?: :?:

Merci schon mal und schönen Sonntag, 8)
Ciao Axel
Das muß das Kabelbaum von eine K5+ sein - die haben dann zwei ECU (nicht CDI!) Stecker.

Für dich kommt also nur ein Kabelbaum von eine K3 oder K4 'N' in Frage (Ich glaube die 'S' hat wieder ein bisshen was anders).

D.

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von Katrider » 03.02.2008 10:16

Danke für die schnelle Antwort.

Dann muß ich mal mit dem Verkäufer reden :twisted:

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#4

Beitrag von Babalu » 03.02.2008 10:54

Auf dem Kabelbaum sollte die ET-Nummer vermerkt sein !

Damit kann man bei >> ronayers.com << feststellen zu welchen Maschinen das Teil passt
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von Katrider » 03.02.2008 12:23

Hi,

bei ronayers hab ich schon nachgesehen - sind aber leider nur die K3 und K4-Modelle gespeichert :(
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Antworten