Elektrik-Trick


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Elektrik-Trick

#1

Beitrag von Flo » 03.02.2008 10:33

hi!

habe vor ne art näherungsschalter für´s mopped zu bauen.
d.h.: wenn ich mich nähere, soll was passieren.
z.b. zündung an oder alarmanlage aus oder sowas.
jeder hätte da bestimmt ne lustige idee.
ich will auf jeden fall NIX mit fernbedienung.


ich glaub bei dem ein oder anderen überteuerten auto gibt´s das, daß dann die zv aufmacht oder sowas.

weiß jemand ob´s da schon was fertiges gibt?

platinen layout und bauteile berechnen ist schon lange her und bis ich die platine + Bauteile fertig hab, brauch ich ewig.

flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#2

Beitrag von Ronaan » 03.02.2008 10:38

gibt's sicher.

Google spuckt mir aber zuviele Ergebnisse für "berührungslose Zugangskontrolle" aus als dass ich Dir jetzt die Arbeit abnehmen wollte :P
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

RalfS


#3

Beitrag von RalfS » 03.02.2008 17:34

Geht mit passiven Transpondern z.B. von TI. Der Transponder hat keine eigene Batterie und fängt erst an zu funken sobald er in den Bereich des Readers kommt. Der Reader erkennt den richtigen Transponder indem er den Speicher ausliest und dort den vorher programmierten Inhalt findet.

Transponder für den Schlüsselring:
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/ri-trp-rfob.pdf

Reader-Modul:
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/ri-stu-mrd1-30.pdf

Startseite: www.ti.com/rfid

Erfordert aber doch einiges Verständnis, das Modul braucht noch ne Antenne, einen Spannungsregler für die Batterie und ein Gehäuse. Außerdem musst du den Transponder einmalig programmieren. Schätze da gibt's bei Conrad oder so sicher fertige Kits. Aber das ist die Technologie die dafür verwendet wird.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#4

Beitrag von svfighter » 03.02.2008 18:17

yo gibs, nen behinderter kumpel öffnet so seinen bus, bzw er öffnet sich allein wenn er in die nähe kommt

aber was der da nu drin hat, keene ahnung
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#5

Beitrag von Flo » 03.02.2008 19:41

also bei conrad gäb´s n set, das blöde ist nur der schaltabstand von 3-7cm...
aber ich werd mal weiter in diese richtung suchen.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

RalfS


#6

Beitrag von RalfS » 03.02.2008 20:05

Jo, Reichweite hängt ab von Transponder, Antennengröße und Energie die man reinsteckt, einige zig Zentimeter erfordern schon eine ordentliche Sendeleistung aus Spannungen die deutlich höher sind als das was die Batterie hergibt.

Bausatz z.B. hier:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=10837

Einfach mal mit Transponder, bausatz, kfz oder so googeln.

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: Elektrik-Trick

#7

Beitrag von Flo » 28.05.2008 15:55

die reichweiten sind einfach nix.
bin jetzt eher richtung wegfahrsperre.

Fließt der Anlass-strom direkt über den starter-knopf oder geht das noch übern relais?

der Gedanke dahinter: über rfid den starter-knopf freigeben.

hab da n komplett-paket gefunden.
12V versorgung, 2 relais, 1 davon zeitverzögertes ausschalten. dat wär doch ideal.
haken: die max schaltleistung der relais ist ziemlich mickrig.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

danci1973


Re: Elektrik-Trick

#8

Beitrag von danci1973 » 28.05.2008 20:25

Flo hat geschrieben: Fließt der Anlass-strom direkt über den starter-knopf oder geht das noch übern relais?
Da ist natürlich noch ein Relais dazwischen.

D.

Antworten