einarmschwinge problem mit umlenkung und federbein
- feierabendrocker
- SV-Rider
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.08.2007 11:36
hmm, und warum lässt du die schwinge nicht ausfräßen bis das beinchen durch passt und am ende wieder zuschweißen?! denn sonst wirst du (enorme) probleme mit der hebelübersetzung bekommen und die drücke werden dann wohl ein brechen von einigen teilen zur folge haben. so hat das zumindest bei mir funktioniert. (kante und knubbel müssten von der aufnahme identisch sein)
http://img65.imageshack.us/img65/1050/fotos0061qf5.jpg
http://img65.imageshack.us/img65/1050/fotos0061qf5.jpg
ja die idee hatte ich auch schon nur dazu muss man erstmal jemanden finden der an alu ausfräßt und wieder zuschweißt. also das macht nicht jeder und ist auch nicht so das wahre für die stabilität und wenn das material ordentlich ist kann man auch was an der umlenkung ändern. denke ich zumindest. ich meine es gibt ja unterschiedliche umlenkungsarten warum soll man gerade die basteln die am schlechtesten ist.