Mein Winterprojekt 2007 hat begonnen> "Update" ist fertig...


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Martin650


#16

Beitrag von Martin650 » 15.11.2007 6:09

Ich bin alt !!!! :wink:
Ich für meinen Teil habe lieber eine leichte Neigung nach vorne, aber jedem das seine. Bau mal um, ich sag dir dann schon was mir nicht gefällt :roll:

Bluebird


#17

Beitrag von Bluebird » 15.11.2007 6:58

Ich bin mal sehr gespannt, wie die Front zum Schluss aussieht. Sieht bis jetzt sehr vielversprechend aus.

darktattoo


#18

Beitrag von darktattoo » 09.12.2007 17:57

Gibts schon neue bilder von der Front? ich will dir ja nix nacheifern, aber ich find die originalfront grotten hässlich(guckt so treu-doof, wie ein alter dackel)und ich brauch endlich mal ne erleuchtung was ich mit meiner front anstelle...

Gelöschter Benutzer 9128


#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.12.2007 22:47

Hallo darktattoo,

wer kopiert wird erschossen :wink:

Hab´ leider momentan überhaupt keine Zeit für was am Moped zu basteln :( .... wenn das so weitergeht komme ich nächstes Jahr gar nicht mehr zum fahren :?

Sobald ich was gemacht hab´ (spachteln etc.) stell´ ich wieder Bilder rein...

Gruß Hardy

darktattoo


#20

Beitrag von darktattoo » 12.12.2007 20:07

also das mit den cbr leuchten hab ich mal komplett verworfen...die sind ja unbezahlbar (400 bei ebay) aber mein kumpel(lackierer) und ich arbeiten an einer gfk lösung( quasi ne scheinwerferblende)

Gelöschter Benutzer 9128


#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 12.12.2007 22:15

Hab´den Scheinwerfer hier her>

http://www.bike-teile.de/dealindex.php? ... lid=435428

... hab aber noch 235€ bezahlt, ist wohl was teurer geworden.

150€ für den "alten" bekommen, also nur 85€ draufgelegt.

Mit der Scheinwerferblende gibt´s wahrscheinlich auch Ärger beim TÜV, da für eine gescheit aussehende Lösung das E-Zeichen verdeckt wird...
Hatte sowas auch schon in Planung :)

darktattoo


#22

Beitrag von darktattoo » 15.12.2007 10:03

Wer braucht denn TÜV? Das soll nicht erlaubt sein , das soll gut aussehen...und wenn ich mir das mal so genau überlege bräuchtest du für deinen scheinwerfer ne einzelabnahme nach §19 da du ja die Bauform der Verkleidung änderst und dabei kackt sich der tüv richtig ein :twisted:

Gelöschter Benutzer 9128


#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 15.12.2007 17:39

An den Maßen der Verkleidung ändert sich ja nix, somit kann mir da nichts passieren!!! Hab´ mich (wie immer) direkt beim TÜV erkundigt :wink:

Der Scheinwerfer hat ja sowieso eine E-Nummer, somit....

Null Problemo 8)

speedy85


#24

Beitrag von speedy85 » 30.12.2007 4:18

J dann lass uns dann mal das ergebnis sehen lassen, bin schon gespannt darauf

Xyclops


#25

Beitrag von Xyclops » 25.01.2008 0:07

gibts was neues von der bastel-front??

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von LazyJoe » 25.01.2008 0:18

Hareu1986 hat geschrieben:Der SV1000 K3 Rahmen ist für Anpassungszwecke schon montiert (die vorhandene Rundstahl-Querstrebe musste entfernt werden)
Was sagt da eigentlich der Tüv dazu? Geht das klar, wenn ein Fachmann anschließend die von dir geplante Platte einschweißt? Oder gehts auch so?
Der Rahmen der K4 hat die runde Strebe ja schließlich auch nicht und funktioniert.. :roll:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Gelöschter Benutzer 9128


#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.01.2008 18:03

Der Fachmann bin ich selbst :wink:

Der TÜV kann dazu nix sagen, weil das Teil im gewissen Sinn (keine Nummer o.ä.) nicht Teil der ABE ist. Anders würde es aussehen, wenn sich was an den äußeren Abmessungen ändern würde...
Außerdem weiß es auch kein Tüv´ler :wink:

Ich muss mal sehen, das ich nochmal Bilder mach, an dem Rahmen hat sich mittlerweile auch noch einiges getan :)

@Xyclops

Hab´von der Front leider keine Bilder mehr gemacht :? Ich hatte kurzfristig was Zeit und hab´sie direkt beim Lacker zum Grundieren abgegeben. Muss jetzt noch sehen das ich die Heckverkleidung fertig kriege, dann wird alles zusammen gelackt...

Gruß Hardy

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von LazyJoe » 26.01.2008 18:26

Hareu1986 hat geschrieben:Der TÜV kann dazu nix sagen, weil das Teil im gewissen Sinn (keine Nummer o.ä.) nicht Teil der ABE ist. Anders würde es aussehen, wenn sich was an den äußeren Abmessungen ändern würde...
Außerdem weiß es auch kein Tüv´ler :wink:
Das klingt gut. Danke! :)
Weitere Bilder würden mich auch interessieren.. Schau mal, was du machen kannst ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Gelöschter Benutzer 9128


#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 03.02.2008 23:31

So, bin heute mal nochmal was weitergekommen :D

Im vorderen Teil der des Mopeds:

-Die Hyperpro-Gabelfedern samt neuem 15er-Hyperpro-Öl sind drinnen (fragt mich bitte noch nicht nach einem Vergleich zu den Öhlins, gefahren bin ich noch nicht :lol: )

-Der Kotflügel wurde gekürzt und mit einer anderen Form versehen

-Der 70er-Vorderreifen ist montiert und die (reflektierenden> daher sieht man sie auf den Bildern wahrscheinlich nicht :roll:) Felgenrandaufkleber sind dran

>>> http://www.bildercache.de/bild/20080203-230318-495.jpg



Im hinteren Teil:

-Das ZX10-R Federbein (danke an Romaan für´s messen :wink:) ist montiert. Zuvor wurde das Federbein demontiert, schwarz lackiert und mit einer progressiven Hyperpro- Austauschfeder versehen...

-Die Krümmer sind bis auf ein kurzes Verbindungsstück zum Auspuff hin fertig und dann auch schon bald bereit zum verchromen

-Der Heckrahmen ist fertig angepasst und ich muss, der aufgeräumteren Optik halber, nur noch eine Alu-Schale für die Hawker-Batterie anfertigen und schon geht´s ab zum pulverbeschichten

-Die Eigenbau- Alu-Heckinnenverkleidung braucht nur noch den letzten Schliff, aber ist immerhin schon vollkommen Passgenau.

-Die Auspuffhalterung ist auch schon fertig, es fehlt jetzt nur noch ein Silent-Killer (Vibrationsvernichter) und das Verbindungsrohr zum Krümmer kann fertig angepasst werden

-Die Hinterradabdeckung von MDesign wurde um ein paar Ausschnitte erweitert

-Der fällige Hinterreifen ist gewechselt und ein 47er-Kettenrad sowie Felgenrandaufkleber sind drauf

-Die bei SV-Markus bestellte und prompt gelieferte RW-Verkleidung unterzieht sich einem kleinen Facelift, ist aber noch im Anfangsstadium, daher gibt´s davon auch noch keine Bilder.

Nunja und hier noch ein paar Bilder zu dem ganzen.... sind nicht besonders gut war eben schon relativ dunkel :wink:


http://www.bildercache.de/bild/20080203-225402-559.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20080203-232233-729.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20080203-232341-193.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20080203-232437-47.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20080203-232545-340.jpg


Jetzt muss ich dann sehen, das der Feinschliff an die Heck- und Unterverkleidung kommt damit mein Lackierer auch endlich in einem die Frontverkleidung lackiert :P

Gruß Hardy

Xyclops


#30

Beitrag von Xyclops » 04.02.2008 8:26

schick schick, menge arbeit...am meisten bin ich auf den gesamteindruck gespannt, wegen des underseats. so mit nummernschild und so, wie das dann wirkt...bisher grübel ich, ob es mir gefällt :D
aber du machst das schon, viel erfolg noch beim basteln, werd jetzt erstmal prüfung schreiben :evil:
mfg xy

Antworten