Mein erster Punkt zwischen Langenzell und Lobenfeld


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
diet03


Drei Punkte und 185 DM für nichts

#31

Beitrag von diet03 » 31.05.2003 19:36

Auf der Straße von Eberswalde zum beliebten Motorradtreff Niederfinow sprang plötzlich ein Bulle mit seiner Kelle vor mein Bike. Hatten guten Ort gewählt. So 50 m nach Kurvenausgang, 60 war erlaubt, 96 hatte ich drauf.
Ein kurzer Griff am Gas, und das wars. So schnell kann man zu 3 Punkten kommen. Fast hätte ich meinen Lappen verloren. Als der Bulle meine Papiere kontrolliert hat, fuhr jemand in Gegenrichtung sicher mit 160 um die Kurve mit HangingOff, dass uns beiden die Kinnlade runtergeklappt ist.

sv-2


#32

Beitrag von sv-2 » 01.06.2003 9:17

@ diet03

Ging mir auch so... Während mich der freundliche Herr von der Rennleitung belehrt hat, kamen bestimmt noch drei moppeds vorbei, die verbotenerweise überholt haben. Schlimm finde ich aber, dass uns Autos im Überholverbot übeholen dürfen, aber nicht umgekehrt... das macht Sinn... oder auch nicht...

Gruß sv-2

lelebebbel


#33

Beitrag von lelebebbel » 01.06.2003 14:16

Ich meine auch, dass ein Motorrad gegen einen Formel 1-Wagen keine Chance in Kurven hat. Auch nicht gegen solche Autos wie Audi TT oder Porsche 911. Jeder tiefliegende Wagen mit gutem Fahrwerk und Reifen kann wohl schneller durch Kurven fahren.


audi TT halte ich für fraglich :D aber mag schon sein. natürlich spielt nicht nur der reine speed, sondern auch linienmöglichkeiten und beschleunigung ne rolle, und da verlieren autos halt immer. siehe zb helmut daehne @ nordschleife.
Trotzdem macht es mir mit dem Motorrad viel mehr Spaß. Geschwindigkeit ist nicht alles
joa! bei nem auto wirkt im gegensatz zum motorrad halt immer querbeschleungigung auf den fahrer, was - selbst bei nem guten sitz - unangenehm ist.
kennt man ja: wenn sich die strasse n bisschen schlängelt fährt man mit nem auto (wenn kein gegenverkehr ist) eher einfach gradeaus, bei nem motorrad nimmt man (ich zumindest) jede biegung mit, auch wenns nicht nötig ist, einfach weils spass macht.

und dazu kommt noch -b2t- dass man mitn motorrad einfach seltener erwischt wird, wenn man die verkehrsregeln mal nicht 100% beachtet.[/quote]

diet03


Vergleich MRD gegen Rennwagen

#34

Beitrag von diet03 » 21.07.2003 14:30

Hallo, den gab es doch schon oft. Jedesmal hat das Bike verloren, wegen der Kurvengeschwindigkeiten. Schräglage oder Kurvenlinie nützt gar nichts, weil das Bike nur 2 Reifen und einen Reifenkontakt von der größe eines Hühnereies pro Reifen hat. Die Testgegner-Autos (etwa Formel 3000-Klasse) haben sicher mindestens 285er Reifen und fliegen deshalb nicht ab. Den Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife hält ja auch ein Porsche. Beim der WM in der MOTO-GP-Klasse wurde ein neuer WR aufgestellt, fast 340 km/h. Müßte mal die Rundenzeiten mit denen der F1-Autos vergleichen, wenn die auf der selben Strecke fahren.

Bombwurzel


Re: Vergleich MRD gegen Rennwagen

#35

Beitrag von Bombwurzel » 21.07.2003 14:49

diet03 hat geschrieben:Hallo, den gab es doch schon oft. Jedesmal hat das Bike verloren...
...Die Testgegner-Autos (etwa Formel 3000-Klasse)
Möglicherweise war der Test etwas realitätsfremd ?!

Ich sag's mal so. In meiner Nachbarschaft wohnen mehr Motorradfahrer, als Leute die ein Formel-Fahrzeug ihr Eigen nennen. 8O
Klingt unglaublich, ist aber so :!:


Und die klassische, japanische Familien-Limousine hängt jeder ganz locker ab.

Fefeh


#36

Beitrag von Fefeh » 21.07.2003 20:24

sv-2 hat geschrieben:Schlimm finde ich aber, dass uns Autos im Überholverbot übeholen dürfen, aber nicht umgekehrt... das macht Sinn... oder auch nicht...
8O Wie bitte, sowas hab ich bisher aber noch nicht gehört! Also auf dem Überholverbotschild sind eindeutig 2 mehrspurige Fahrzeuge zu sehen. Da ein Motorrad ein einspuriges Fahrzeug ist, darf ich ja wohl ein mehrspuriges Fahrzeug im Überholverbot überholen! (Umgekehrt ist es ja wohl genau so, jedoch macht das ja keiner! :wink: )
Das gilt natürlich nicht bei durchgezogener Linie.... :?

Gruß

Fefeh


Re: Vergleich MRD gegen Rennwagen

#37

Beitrag von Fefeh » 21.07.2003 20:28

Bombwurzel hat geschrieben:Und die klassische, japanische Familien-Limousine hängt jeder ganz locker ab.
Moment: Subaru Imprza STI.
Bin noch nie in einem Auto mitgefahren, das solche Kurvengeschwindigkeiten macht. Unglaublich krass. Mit dem Motorrad hätt ich bei der Geschwindigkeit echt Angst. Das Fahrwerk macht das alles mit. Kein Reifenquietschen, nichts! Heftige Karre. 8O

Gruß

Gegge


#38

Beitrag von Gegge » 21.07.2003 20:50

eh, die karre ist echt der hammer!
ein bekannter hat auch so einen
allein der sound durch den airflow,
respekt für das 4-rad dingens

ducky


#39

Beitrag von ducky » 21.07.2003 22:14

@Lorbas
die Rollerfahrer sind echt schlimm, mit den fast 3 PS können die immer Vollgas geben, in der Stadt sind die echt nervig :evil:
Gruß Ducky

Bombwurzel


#40

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 6:52

Fefeh hat geschrieben:
sv-2 hat geschrieben:Schlimm finde ich aber, dass uns Autos im Überholverbot übeholen dürfen, aber nicht umgekehrt... das macht Sinn... oder auch nicht...
8O Wie bitte, sowas hab ich bisher aber noch nicht gehört! Also auf dem Überholverbotschild sind eindeutig 2 mehrspurige Fahrzeuge zu sehen. Da ein Motorrad ein einspuriges Fahrzeug ist, darf ich ja wohl ein mehrspuriges Fahrzeug im Überholverbot überholen! (Umgekehrt ist es ja wohl genau so, jedoch macht das ja keiner! :wink: )
Das gilt natürlich nicht bei durchgezogener Linie.... :?
Nein!
Da bist du leider falsch informiert.
Das Verkehrszeichen ist auch in meinen Augen so zu deuten, daß Mehrspurige Fahrzeuge nicht überholen dürfen - immerhin ist das rote Fahrzeug das Linke und es ist MEHRSPURIG.
In der STVO steht's aber so drin, wie sv-2 es geschrieben hat.
Mehrspurige Fahrzeuge dürfen nicht überholt werden. Da ein Mopped ein einspuriges Fahrzeug ist, darf es überholt werden. Klingt dämlich, isses auch, aber wenn dich die Rennleitung beim Überholen erwischt, wird's teuer.
So habe ich es auch bei der Fahrschule gelernt. Mein Fahrlehrer konnte mich auch erst nach ewigen Diskussionen davon überzeugen.


Überholen ist in der STVO sowieso eine sehr gefährliche Sache. Wenn sich alle dran halten würden, wären wir wahrscheinlich alle schon tot.
§5 Absatz 6 hat geschrieben: Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
Klar :!: :roll: und der nächste 40-Tonner ist deiner :( idiot

Fefeh


#41

Beitrag von Fefeh » 22.07.2003 7:38

Naja, dann überholt man halt später! Meistens ist ja auch das Überholverbot an Stellen, wo es Sinn macht (Kurve, Kuppe, Ausfahrten.....)

Daher: Wer überholt da schon. Nur lebensmüde Leute....

Dennoch: "Wo kein Richter da kein Henker". Aber wer "hirnlos" überholt ist ja auch selbst schuld, wenn was passiert.

Gruß

Bombwurzel


#42

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 8:09

Fefeh hat geschrieben:Naja, dann überholt man halt später!
Wie denn?
Du darfst doch die Geschwindigkeit nicht erhöhen, um zu Überholen :!:

Wenn man sich nach STVO korrekt verhält, gäbe es keine Überholvorgänge und man wäre auf die Gnade der anderen Verkehrsteilnehmer angewiesen. :roll:

eagle


überholen

#43

Beitrag von eagle » 22.07.2003 8:47

Hi Bombwurzel,

ich glaub' Du hast Dich etwas verlesen: der Überholte darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen, um dem Überholenden den Überholvorgang zu ermöglichen. So steht's auch in den StVO.

Ich persönlich finde, daß das Überholverbot das unnötigste Verbot wäre. Wäre, wenn alle mit Hirn fahren würden. Es gibt Stellen, an denen mit einem Auto zu überholen einfach zu gefährlich ist (Streckenverlauf, zuwenig Übersicht), da man eine viel längere einsehbare Strecke braucht, aber mit einem entsprechenden Bike (SV :wink: ) wäre es gefahrlos möglich. Aber hier müssen von der StVO alle Verkehrsteilnehmer über einen Kamm geschert werden, weil eben zu viele ohne Hirn fahren (auch Mopeds).

Zu dem müßigen Vergleich Zweirad/Auto:
es ist bis heute unwiderlegt, daß ein Pkw höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann als ein Zweirad, das hat viele physikalische Gründe. In erster Linie kommt es auch hier wieder auf den Fahrer an. Ihr schreibt immer, der Pkw bricht aus und rutscht. Das ist aber gerade sein Vorteil, er lässt sich auch in diesem Grenzbereich noch beherrschen (wenn man's kann natürlich, aber da sind wir wieder beim Fahrer), ein Motorrad von sehr wenigen. Dagegen hat natürlich ein Auto beim Beschleunigen, und eingeschränkt auch beim Bremsen (wg. Gewicht), nicht den Hauch einer Chance.

Auf öffentlichen Straßen sollte man diesen Vergleich sowieso nicht austragen. Wenn ich unterwegs (Pkw oder Motorrad) merke, daß einer mich dazu herausfordern will, drehe ich zu und schalte auch den cruise-mode ein. Dann kann er mich überholen oder's sein lassen. Ich muß keinem was beweisen, dazu gibt es andere Gelegenheiten (Kartbahn o.ä.), aber da sieht man diese Möchtegerns sehr selten.

In diesem Sinne,
Gruß, armin

Sledge


#44

Beitrag von Sledge » 22.07.2003 8:49

*Bomwurzel mit der flachen Hand mal kräftig virtuell vor die Stirn klatscht* 8O

Mensch Keule, da steht das der der überholt WIRD nicht die Geschwindigkeit erhöhen darf, nicht der der überholen tut!

Bombwurzel


#45

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 9:45

:( idiot

Menno.....


...is halt noch früh am Tag


besser ich halte heute meine Klappe :roll:

Antworten