Ähem... und was ist mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker? Der ist doch auch für jeden zugänglichBluebird hat geschrieben:Ist aber auch nicht zulässig. Der Behälter muss vor unbefugtem Zugriff geschützt sein, das ist er außen nichtDani83 hat geschrieben:is geschmakssache und ein vorteil hab ich ,
ich komm leichter hin
sv
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
-
Bluebird
Dafür ist das Sicherungsblech da, das man dranbaut
edit: Hab mich nochmal schlau gemacht. Gilt für die deckel, die man ohne Werkzeug öffnen kann. Also nochmal zurück an den start, der hintere kann ja nur mit Werkzeug geöfnet werden. Bleibt dann wohl noch die missratene Optik wenn er außen montiert ist
edit: Hab mich nochmal schlau gemacht. Gilt für die deckel, die man ohne Werkzeug öffnen kann. Also nochmal zurück an den start, der hintere kann ja nur mit Werkzeug geöfnet werden. Bleibt dann wohl noch die missratene Optik wenn er außen montiert ist
-
Femi
Für mich ist es purer Selbstschutz das keiner an meine Bremsflüssigkeit kommt ohne Werkzeug...
Ist ja lebensgefährlich wenn ein paar "Spielkinder" da dran rumfummeln können....
Der Kühlerstopfen der "N" ist übrigens auch durch ein Schräubchen gesichert....
Aber es gibt auch leute die nichtmal nen Tankschloss haben, gell Femi
Gruß Dieter
Ist ja lebensgefährlich wenn ein paar "Spielkinder" da dran rumfummeln können....
Der Kühlerstopfen der "N" ist übrigens auch durch ein Schräubchen gesichert....
Aber es gibt auch leute die nichtmal nen Tankschloss haben, gell Femi
Gruß Dieter