LeoVince piept/pfeift
Der Eater liegt an der Innenseite vom Topf an -> siehe letztes Bild...
Vielleicht kommt das pfeifen von vibrationen wenn das moped an is.. aber dann dürfte es eher rasseln als pfeifen...??
Oder du kaufst dir einfach den alten eater... den die meisten hier haben.. wie ich auch wo die abgase nicht aus der mitte kommen sondern außen vorbei..
mfg
chris
Vielleicht kommt das pfeifen von vibrationen wenn das moped an is.. aber dann dürfte es eher rasseln als pfeifen...??
Oder du kaufst dir einfach den alten eater... den die meisten hier haben.. wie ich auch wo die abgase nicht aus der mitte kommen sondern außen vorbei..
mfg
chris
hm, hatte gestern denselben Gedanken, aber nach dem Schreiben den Beitrag wieder gelöscht ... 
Meine, daß der db-Killer den ich vor 2 Jahren im Leo drin hatte, anders aussah, nur etwa halb so groß im Durchmesser, mit einer Halbkugel in der Mitte verschlossen (ganz früher mit einem Sieb in der Mitte)
Das Teil auf den Bilder sieht aus wie der dB-Maker von zB. BOS, der die letzten 15cm der Dämmwolle abdeckt und dadurch weniger Schall absorbiert.
Aber da der Topf neu gekauft wurde ?!?
Gruß vom ExBandit1200
PS. Der alte Topf hat auch gezwitschert, was mich neben der brutalen Lautstärke auch nervte - bis der TÜV uns geschieden hat ...

Meine, daß der db-Killer den ich vor 2 Jahren im Leo drin hatte, anders aussah, nur etwa halb so groß im Durchmesser, mit einer Halbkugel in der Mitte verschlossen (ganz früher mit einem Sieb in der Mitte)
Das Teil auf den Bilder sieht aus wie der dB-Maker von zB. BOS, der die letzten 15cm der Dämmwolle abdeckt und dadurch weniger Schall absorbiert.
Aber da der Topf neu gekauft wurde ?!?

Gruß vom ExBandit1200
PS. Der alte Topf hat auch gezwitschert, was mich neben der brutalen Lautstärke auch nervte - bis der TÜV uns geschieden hat ...

Ich hatte die gleiche grässliche Geräuschkulisse, als ich die Leo diesen Winter an die "Knubbel" meiner Frau montiert hatte.
Dagegen kann man im Prinzip nicht viel machen, es sei denn man bringt die zusätzlich mitgelieferte Lochscheibe zwischen Endtopf und Verbindungsrohr an.
Diese Scheibe ist auf den Explosionszeichnungen nicht vermerkt. Wenn die Lochscheibe nicht verbaut ist, ist der Druck im Endtopf zu groß und es wird durch die Aerodynamik im Topf sporadisch dieses Pfeifen/Quietschen erzeugt. Das ist zumindest meine Theorie.
Der eigentliche DB Eater am Ausgang des Topfes (bei der neuen Version)ist bauartbedingt absolut dicht, daher kommen die Geräusche nicht.

Diese Scheibe ist auf den Explosionszeichnungen nicht vermerkt. Wenn die Lochscheibe nicht verbaut ist, ist der Druck im Endtopf zu groß und es wird durch die Aerodynamik im Topf sporadisch dieses Pfeifen/Quietschen erzeugt. Das ist zumindest meine Theorie.
Der eigentliche DB Eater am Ausgang des Topfes (bei der neuen Version)ist bauartbedingt absolut dicht, daher kommen die Geräusche nicht.
Eine Art Lochscheibe habe ich gar nicht bzw. war auch nicht bei mir im Lieferumfang. Habe mir heute Auspuff Dichtmasse geholt und werde diese sowohl am Verbindungsrohr als auch am Eater verwenden, dann sollte alles absolut dicht sein. Hatte bisher nur keine Zeit, evtl. schaffe ich es noch heute Abend....
Bin mit der Lochscheibe nur ein paar Meter gefahren. Der Sound ist natürlich nicht mehr so prall, aber immer noch besser als Serie und das Quietschen ist weg. Kann mir nicht vorstellen dass dadurch die Leistung spürbar sinkt, denn beim Originaltopf kommt doch noch weniger durch.
Oder kann das jemand wirklich bestätigen? Das wäre wäre natürlich schlecht...
Oder kann das jemand wirklich bestätigen? Das wäre wäre natürlich schlecht...