Wie lange hält der PiPo hinten im Durchschnitt?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sven_SV650


#61

Beitrag von Sven_SV650 » 11.12.2007 23:20

bin zwar erst ~500 km mitm MPP gefahren, aber is sau geil der reifen!

hatte vorher den z6, und muss zugeben dass der MPP um einiges besser zu fahren ist.

Gelöschter Benutzer 10935


#62

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10935 » 23.02.2008 19:39

Hey, ich wollte mal fragen, ob man besser den PiPo oder den PiPo 2CT nehmen kann.
Ich höre ja nur gutes über den Reife und muss mal neue haben, weil meiner hinten nach 12000 nu echt an der Grenze zum legalen sind, bzw schon drüber! :D Hab ich halt mit Erstbereifung gekauft. :lol:

SVChris


#63

Beitrag von SVChris » 23.02.2008 19:46

Michelin FahrerKraft reicht dicke aus!!
Und zwar in fast allen Lebenslagen.

Wenn dir allerdings die paar Euros mehr nicht weh tun und du im Regen noch mehr Grip haben möchtest...dann greif zum 2CT

Gelöschter Benutzer 10935


#64

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10935 » 23.02.2008 19:48

Besten Dank für die schnelle Antwort. Bei Regen bin ich sowieso nicht so der wilde Heitzer, dann denke ich mal es werden die PiPo.

Benutzeravatar
Charlie Brown
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 29.11.2007 12:53

SVrider:

#65

Beitrag von Charlie Brown » 24.02.2008 13:11

Schon mal einer den Michelin Pilot Road 2 probiert?
Hinten hat der glauben an den Flanken die PiPo Mischung und in der Mitte ne Härtere. Vorne weiß ich es nicht genau :?

http://www.michelin.de/de/front/affich. ... 21250&ct=1

Ist zwar etwas teurer als der Pipo sollte aber dafür um einiges länger halten :wink:

SVHellRider


#66

Beitrag von SVHellRider » 24.02.2008 20:18

Charlie Brown hat geschrieben:Schon mal einer den Michelin Pilot Road 2 probiert?...Ist zwar etwas teurer als der Pipo sollte aber dafür um einiges länger halten :wink:
Ja, wer auf Grip Wert legt, nimmt besser den den PiPo. Laufleistung ist beim PiRo sicher besser, aber das ist eben nicht alles.

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

#67

Beitrag von Lemming » 24.02.2008 21:48

Winter- und Regenfahrerfahrung PiPo!!
So, nun mußte ich mir eingestehen, dass ich meinen Fahrstiel nicht immer den Witterungen angepasst habe :!:
Mir ist in letzter Zeit ständig der Hinterreifen durchgerutscht,war wohl doch zu kalt für den PiPo (+5 Grad).Aber man will ja keinen aufhalten , wenn man sich schon durchdrängelt :wink:

und ich dachte schon meine Kupplung ist fällig, nun war es heute wärmer und es gab null Problem ! Aber der Kluge lernt ja aus seinen Fehlern.
Und ansonsten ist der Reifen einfach genial :top:
Und bei Regen bekommt der Z6 ein dickes Plus ( bin ich zuletzt gefahren) vom Bauchgefühl fährt der besser bei Regen, als der PiPo.Aber den Spaßfaktor des PiPo überwiegt bei mir momentan :!:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Sven_SV650


#68

Beitrag von Sven_SV650 » 24.02.2008 21:56

ich fand den z6 im regen nicht besonders gut komischerweise.

bin aber sehr ängstlich was regenfahrten angeht.

Alois_Django


#69

Beitrag von Alois_Django » 26.02.2008 18:15

Schließe mich Sven an: War mit dem Z6 sehr zufrieden, vorallem im Grenzbereich zum Wegrutschen weil er durch fühlbares schmieren stets rechtzeitig ankündigte wenn ein kleiner Rutscher drohte.
Allerdings bei Nässe hat der Hinterreifen ein paar mal sehr spontan versucht mich zu überholen; trotz gefühlvollem rausbeschleunigen. Was will man erwarten von einem Reifen der in der Mitte kein Profil hat :lol:
--> Insgesamt seeehr empfehlenswert.

Der frisch montierte Pilot Road 2 macht mich bisher weniger glücklich und ich kann nur hoffen das das bei wärmeren Temperaturen also ab März deutlich besser wird. Bei den aktuell durchschnittlichen 8 Grad im Februar ist die Grenzen in Schräglage zwischen Haftung und Rutscher ein schmaler Grad. Das konnte der Z6 letzten Herbst bei ähnlichen Temperaturen besser... :roll:

Sven_SV650


#70

Beitrag von Sven_SV650 » 26.02.2008 18:40

ich hab den pipo drauf, denke damit bin ich bestens bedient wenn auch net solang hält...

egal.
das moped is teuer genug, da macht das bisschen reifenverschleiss auch nichts mehr aus.
dafür kann ich mit ruhigem gewissen fahren

mikee


#71

Beitrag von mikee » 27.02.2008 23:46

Kann mich auch nur für den PiPo aussprechen. Habe ihn jetzt schon ein paar tausend Kilometer drauf und bin total zufrieden damit. Klebt saumäßig am Asphalt und reicht (meistens) für das Fahrkönnen der meisten aus. (wenn sich jemand als Ausnahme sieht, meinetwegen. :roll: )

Antworten