habe seit montag den pipo drauf & hatte bis jetzt noch nicht die möglichkeit gehabt ne probefahrt zu machen (und werde es bis sonntag wohl auch nicht können)
wer kann mir nen tipp geben wie hoch ihr den reifendruck bei ner 650er SV wählen würdet wenn ihr bei ca 12°C auf der GP strecke des nürburgrings fahrt?!
bzw. hat schon einer erfahrungen mit der 650er auf der gp strecke gesammelt? die kommt mir nen bisschen schnell für die kleine sv vor......
Nürburgring GP Strecke Pilot Power Frage
Nürburgring GP Strecke Pilot Power Frage
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
bei der SV 1000:
michelin pilot power, 11°C, Pannoniaring, Wetter war windig und nur teils sonnig.
vorne zuerst 2,1 dann 2,0.
hinten zuerst 2,2 dann 2,1...vermutlich wären 1,9-2,0 sogar besser gewesen
hielt pro turn ca. 6 runden recht gut, dann deutlich nachgelassen.
im letzten turn hielt der reifen nur mehr 4-5 runden gut, dann hat er deutlich nachgelassen. vor allem beim rausbeschleunigen musste man aufpassen. zeitgleich war der reifen aber schon fast am indikator. beste zeit war bescheidene 2,22 min.
für mich ist das größte problem, dass wenn der power nachlässt, auch das federbein schon recht heiß ist und ich dann oft sehr große probleme beim rausbeschleunigen habe. oft auch ein plötzliches pumpen und manchmal sogar ein auskeilendes heck...achtund highsider gefahr!
wenn du aber noch gemäßig unterwegs bist und der asphalt sich mim power gut tut, wirst du ohne bedenken den tag schon runter bringen!
WICHTIG: nach 12-15 minuten flotter fahrt würde ich aber anfang genau auf den reifen und seine fahreigenschaften zu achten da überhitzung und gripverlust folgen können.
michelin pilot power, 11°C, Pannoniaring, Wetter war windig und nur teils sonnig.
vorne zuerst 2,1 dann 2,0.
hinten zuerst 2,2 dann 2,1...vermutlich wären 1,9-2,0 sogar besser gewesen
hielt pro turn ca. 6 runden recht gut, dann deutlich nachgelassen.
im letzten turn hielt der reifen nur mehr 4-5 runden gut, dann hat er deutlich nachgelassen. vor allem beim rausbeschleunigen musste man aufpassen. zeitgleich war der reifen aber schon fast am indikator. beste zeit war bescheidene 2,22 min.
für mich ist das größte problem, dass wenn der power nachlässt, auch das federbein schon recht heiß ist und ich dann oft sehr große probleme beim rausbeschleunigen habe. oft auch ein plötzliches pumpen und manchmal sogar ein auskeilendes heck...achtund highsider gefahr!
wenn du aber noch gemäßig unterwegs bist und der asphalt sich mim power gut tut, wirst du ohne bedenken den tag schon runter bringen!
WICHTIG: nach 12-15 minuten flotter fahrt würde ich aber anfang genau auf den reifen und seine fahreigenschaften zu achten da überhitzung und gripverlust folgen können.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Nürburgring GP Strecke Pilot Power Frage
Moin,svFalcon hat geschrieben:wer kann mir nen tipp geben wie hoch ihr den reifendruck bei ner 650er SV wählen würdet wenn ihr bei ca 12°C auf der GP strecke des nürburgrings fahrt?!
bzw. hat schon einer erfahrungen mit der 650er auf der gp strecke gesammelt? die kommt mir nen bisschen schnell für die kleine sv vor......
solltest vorne und hinten mit 2,2 Bar anfangen. Die "Kleine" ist auf der GP Strecke doch etwas untermotorisiert und die Belastung für die Pneus hält sich daher in Grenzen. Die Grüne Hölle liegt der Kleinen schon mehr gerade in den Bereichen hinterm Start, Adenauer Forst, Hatzenbach, ab der Steilkurve, ..., halt in allen engen Passagen.
Aber z. B. ab Antoniusbuche denkts Du Du fährt rückwärts wenn eine Grösse an Dir vorbeifliegt.
Aber Spass machts trotzdem, die Kleine ist genau die Richtige um die Dicken beim Anbremsen vor den engen Kurve zu vernaschen.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
danke für die tipps
hatte vorne 2,3 und hinten 2,5 bar drin, hat eigendlich ganz gut geklappt....! in kurven und vorallem beim anbremsen konnte ich oft die meter welche mir die supersportler auf den geraden abgenommen haben wieder einholen
zuerst dachte ich die GP strecke währe nix für die kleine sv, aber ich konnte selbst in der schnellen gruppe (zumendest ab dem zweiten turn) echt gut mithalten....denke mal das ich mich so im hinteren mittelfeld bewegt hab
der pipo ist echt nen geiler reifen, ist nen tick handlicher als der Z6 und bietet mehr gripp....was ich gut fand ist das der grenzbereich nicht schlagartig kommt, man spürt ihn vorher
das war zumindest reifen-hardcore einfahren, hinten haben sich auf der rechten seite deutliche reifenpopel gebildet
hatte vorne 2,3 und hinten 2,5 bar drin, hat eigendlich ganz gut geklappt....! in kurven und vorallem beim anbremsen konnte ich oft die meter welche mir die supersportler auf den geraden abgenommen haben wieder einholen

zuerst dachte ich die GP strecke währe nix für die kleine sv, aber ich konnte selbst in der schnellen gruppe (zumendest ab dem zweiten turn) echt gut mithalten....denke mal das ich mich so im hinteren mittelfeld bewegt hab

der pipo ist echt nen geiler reifen, ist nen tick handlicher als der Z6 und bietet mehr gripp....was ich gut fand ist das der grenzbereich nicht schlagartig kommt, man spürt ihn vorher
das war zumindest reifen-hardcore einfahren, hinten haben sich auf der rechten seite deutliche reifenpopel gebildet

Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Michelin gibt als Luftdruckempfehlung 2,2 Bar vorne wie hinten für den Ringbetrieb an. Weniger Druck würde ich persönlich auch nicht draufmachen da Straßenreifen im Gegensatz zu Rennreifen eine weichere Karkasse haben und somit mehr Druck brauchen um stabil zu laufen.
Wer schonmal unter 2 Bar im VR hatte wird schnell bemerkt haben dass das Moped nicht der angepeilten Linie folgt und sich sehr schwerfällig und ungenau lenken lässt.
Wer schonmal unter 2 Bar im VR hatte wird schnell bemerkt haben dass das Moped nicht der angepeilten Linie folgt und sich sehr schwerfällig und ungenau lenken lässt.