alternative Navi Befestigung an der "S"


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

alternative Navi Befestigung an der "S"

#1

Beitrag von Dieter » 04.03.2008 11:17

Hallo,

ich kenn mich mit den Teilen nicht so aus, aber ist es nicht möglich bei den "S" Modellen den Halter einfach mit der mittleren Zentralschraube der Halterung das an das Loch der Lenkkopfmutter zu befestigen?

So schwer sind die Dinger doch nicht das sollte eine einzelne M6 Schraube mit Sicherungsmutter reichen. Notfalls kann man sich ein kleines rechteckiges Adapterblech machen und dann alle 4 Bohrungen benutzen...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613662.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316435.jpg

Der Lenkeinschlag sollte da kein Problem darstellen, auch das das Gerät mitlenkt ist egal, oder??

Ganz ängstliche können sich noch eine Klemmung für das Lenkrohr drehen lassen damit die Schraube richtig hält...

Diskussion eröffnet....

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 17.04.2014 7:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 04.03.2008 19:42

Schöne Lösung! Ich denke mal, dass das funktionieren wird. Der Lenkeinschlag sollte kein Problem sein - es sei denn, dass man einen 15"-Monitor drangedengelt hat. :wink: Und das Mitlenken des Navis wäre auch nicht störend, da man bei "Normalfahrt" kaum Lenkwinkel aufbaut und man beim Rangieren wohl eher nicht draufschauen muss.

Ausreichende Festigkeit sollte auch gegeben sein, da die Teile nun wirklich nicht schwer sind.

Viel schlimmer finde ich, dass man bei der "S" keine Position irgendwo in der Mitte findet, bei der nicht entweder der Drehzahlmesser verdeckt wird oder - bei niedrigerer Anbringung - bei Nutzung eines Tankrucksacks nix mehr sehen kann. Am Ende blieb mir nur die "Geschwürlösung" am Lenker. :) huh Na ja, ist immer noch besser, als "blind" durch unbekannte Gegenden zu fahren. :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

#3

Beitrag von IMSword » 05.03.2008 0:07

Viel schlimmer finde ich, dass man bei der "S" keine Position irgendwo in der Mitte findet, bei der nicht entweder der Drehzahlmesser verdeckt wird oder - bei niedrigerer Anbringung - bei Nutzung eines Tankrucksacks nix mehr sehen kann. Am Ende blieb mir nur die "Geschwürlösung" am Lenker. Na ja, ist immer noch besser, als "blind" durch unbekannte Gegenden zu fahren.
Deswegen denke ich, das meine Lösung ein Guter Kompromiss aus beidem ist :wink:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

maik76


Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#4

Beitrag von maik76 » 06.08.2008 22:27

Das ist ja cool...

Genau so mach ich das auch momentan. Habe Heute mein Garmin 660 bekommen. Ich nehme eine 6er Gewindestange und führe sie auch durch diese Loch (wieso auch immer da eins ist :mrgreen: ) Oben drauf kommt der Kugelkopf-> http://cgi.ebay.de/KFZ-Halterung-Halter ... dZViewItem

Echt tolle Lösung ! ! !

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#5

Beitrag von Dieter » 07.08.2008 7:54

maik76 hat geschrieben:...und führe sie auch durch diese Loch (wieso auch immer da eins ist :mrgreen: )
Das Loch hat die Funktion die Tankhaltestange aufzunehmen...

Bild

Katanatoa


Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#6

Beitrag von Katanatoa » 07.08.2008 12:14

hallo

da die Lösung bei mir mit dem Tankrucksag sch... war.
werd ich das nächste mal probieren ob der Saugnapf auf der Drehzahl anzeige hällt.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#7

Beitrag von Mad Marc » 07.08.2008 17:46

Ich fürchte in dem Moment wo du den Saugnapfhebel umlegst wird es "KNACK" machen... Hatte mir das auch schon mal überlegt, dann aber doch nicht getraut *g*

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#8

Beitrag von tesechs » 07.08.2008 22:32

Hmhh hab mal im GS500 Forum von einem gelesen( und auch ein Foto gesehen), der sein Navi an seine ER-5 an den Drehzahlmesser geklatscht hat.

Also die Scheibe hält das wohl aus.Aber ob der Einfassung der Scheibe das so gut tut, wenn da immer was dran zieht...

maik76


Re: alternative Navi Befestigung an der "S"

#9

Beitrag von maik76 » 07.08.2008 23:53

So, jetzt bin ich fertig.... Auf meiner "Nakten" kann ich jetzt mein Navi spazieren führen....

http://img520.imageshack.us/my.php?imag ... aviuj0.jpg

Grüße

Maik

Antworten