LazyJoe hat geschrieben:Hauptsache, du lässt dir was wegen dem Heck einfallen

Weiß ja net, wie du dazu stehst, aber mir behagt diese uralte, klobige Form einfach nicht..
Sagen wir mal so, mit Vollverkleidung steht's ihr ganz gut aber nackt geht's gar nicht!
Bin noch am überlegen welches Heck es sein wird. Nen MV-Augusta-Heck mit Rücklicht krieg ich schon für 99,-€, aber das paßt nicht wirklich zur VFR. Das Heck der neuen R1 würde mich reizen, aber ist bestimmt nicht einfach zu bekommen. Für Vorschläge hab ich aber immer ein offenes Ohr!
Ich muss mal schauen ob ich unter dem Heck auch gleich ein bissl aufräumen kann. Kleinere Batterie, Benzinpumpe und Regler verlegen. Die Zündspulen muss ich auch noch verlegen.
Mir kreist grad ein interessantes Wort im Kopf rum ... "Gel-Batterie-Sitzbank" ... das wär doch mal ne Erfindung wert!
LazyJoe hat geschrieben:Welchen Lack haste denn für den Rahmen genau benutzt, wenn ich mal fragen darf? Und bei welcher Temperatur muss der eingebrannt werden?
Dupli Color Supertherm bis 800°C
Kostet im HELA 13,99€ bei Louis 13,45€. Ist zwar recht teuer, aber das ist es auch wert. Habe schon verschiedene Auspufflacke probiert, mit unterschiedlichsten Ergebnissen. Ich denke der Preis steckt dort wirklich im Lack und nicht nur im Namen.
Habe den Lack in 3 Stufen eingebrannt. 30min bei ca. 50-60°C zum durchtrocknen, dann 30min bei ca. 70°C und zum Schluß 30min bei ca. 80-90°C. Wenn man sofort auf 90°C geht wirft der Lack manchmal Blasen. Geht übrigens auch ganz gut im Backofen...
Es reichen zwar auch 2 Stufen, aber bei dem Rahmen wollte ich ganz sicher gehen!