Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#91
Beitrag
von nille » 12.03.2008 15:58
Mensch Tobi

Du schraubst den alten Deckel ab. Dann nimmst den Dichtring raus, möglichst ohne dran zu ziehen, legst ihn in die Nut im Hinkeldeckel (eventuell mit etwas Fett fixieren, dass er nicht wieder herausfällt)
und schraubst den einfach dran

Gruß Nils
-
waYniac87
#92
Beitrag
von waYniac87 » 12.03.2008 18:14
das öl sollte ich aber vorher ablassen, oder
ich weiss ich bin plöt, wills aber richtig machen...
angenommen ich mach den ring kaputt.. wo gibts den neu ?

-
Neuling
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 17.06.2006 11:53
- Wohnort: Heidelberg
-
SVrider:
#93
Beitrag
von Neuling » 12.03.2008 19:30
beim freundlichen von suzuki?? in sandhausen is einer und in mannheim is einer ! ^^
-
waYniac87
#94
Beitrag
von waYniac87 » 12.03.2008 19:39
liegt nahe
dachte es gibt da was im zubehör oder so ^^
-
Benni86
#95
Beitrag
von Benni86 » 12.03.2008 19:53
So, mein Deckel ist auch da, zumindest bei der Poststelle. Werde ihn morgen abholen und Samstag wird er dran gemacht *froi*
-
waYniac87
#96
Beitrag
von waYniac87 » 12.03.2008 22:00
um meine frage abzuschließen...
kann ich also das öl ablassen, so wie in der knowledgebase beschrieben, natürluich auch neuen ölfilter drauf usw.
und dann, wenn das öl raus ist.. einfach den kubblungsdeckel abschrauben und den neuen drauf???
und da irgendwo muss dann noch ne dichtung dabei sein und die muss ich dann vorsichtig lösen und auf den neuen deckel legen??
richtig ???
^^
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#97
Beitrag
von 2blue » 12.03.2008 22:36
waYniac87 hat geschrieben:und da irgendwo muss dann noch ne dichtung dabei sein und die muss ich dann vorsichtig lösen und auf den neuen deckel legen??
richtig ??? Nein
nille hat geschrieben:Du schraubst den alten Deckel ab. Dann nimmst den Dichtring raus, möglichst ohne dran zu ziehen, legst ihn in die Nut im Hinkeldeckel (eventuell mit etwas Fett fixieren, dass er nicht wieder herausfällt)
und schraubst den einfach dran

Die Dichtung die Du meinst ist für den Deckel darunter. Siehe Pos 3
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... CASE_COVER
Gruß
Gerhard
-
waYniac87
#98
Beitrag
von waYniac87 » 13.03.2008 6:45
also, ist es dieser ring mit der nummer 8, bei ronayers... ruichtig??
und der geht ganz einfach ab?! und da brauch ich auch keinen neuen, sondern kann den weiterverwenden?
fragen über fragen

-
CBaum
#99
Beitrag
von CBaum » 13.03.2008 11:31
waYniac87 hat geschrieben:fragen über fragen

gut das du schon mal fragst - wenn mein deckel da ist werde ich nämlich genauso dastehen

-
nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#100
Beitrag
von nille » 13.03.2008 11:41
Bei Ron Ayers der O-Ring Nr.8, JA!
Den verwendest Du wieder!
Gruß Nils
-
waYniac87
#102
Beitrag
von waYniac87 » 13.03.2008 12:29
aha, super

wollte aber eh mal nen wechsel machen, also .. ;P
-
Skeletor
- SV-Rider
- Beiträge: 1882
- Registriert: 19.12.2006 20:23
-
SVrider:
#103
Beitrag
von Skeletor » 13.03.2008 14:36
In Bezug auf die HHL und dem Öl geb' ich Dieter aus Erfahrung recht.
Wer also eine drin hat SOLLTE keine Probleme mit auslaufendem Öl bekommen, wenn die Maschine "nur" auf dem Seitenständer steht.
Habe ich schon oft gemacht...
-
waYniac87
#104
Beitrag
von waYniac87 » 13.03.2008 21:22
www.louis.de
art: 10038521
kann ich dieses öl für den ölwechseln nehmen ?

-
B.i.B.
#105
Beitrag
von B.i.B. » 13.03.2008 22:54
Jo, nehmen viele hier aus dem Forum.