ABS


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Grins


#46

Beitrag von Grins » 22.07.2003 10:30

Ja, dass das mit den aktuellen BMWs funktionieren soll, hab ich auch schon gehört. Zumindest sind die GS1150 Fahrer sehr stolz auf ihr narrensicheres ABS...

ramsed


#47

Beitrag von ramsed » 22.07.2003 11:06

Hi,
ABS ist gut und recht. Doch bereits beim Auto hat man des öfteren feststellen müssen, dass sich Leute wegen der 'passiven Sicherheit' einem grösseren Risiko ausgesetzt haben.
Man fährt halt mit einem Allrad mit ABS und und und etwas waghalsiger als mit 'ner Kiste die die ganze Technik nicht hat.

Wenn man nun das auf's Motorrad extrapoliert - wo man eh schon öffter was am Limit fährt - kommt's nicht so gut raus.

Wie mein alter Schrauber immer sagte: Gas geben kann jeder - mit dem Bremsen sieht's aber anders aus :-)

Wer keine saubere Vollbremsung (nach Cornu-Test : http://www.cornu-moto.ch/d/school.htm) hinkriegt, der sollte es lernen und wer's nicht lernen will der sollte wohl besser den Zug nehmen.

Es gibt im Strassenverkehr Situationen, da kann der grösste Meister nicht mehr bremsen - aber da hilft wohl auch kein ABS.

Gruss,

David

3µµ3vu


#48

Beitrag von 3µµ3vu » 22.07.2003 12:08

@ABS:
wer auf ner ABS-Maschin gelernt hat, wird sich natürlich ohne ABS schwer umgucken, wenns mal hart auf hart geht :(
Ich geb auch gerne zu daß es Vorteile im Bremsweg (zumindest auf grader Strecke und vor allem im Nassen!) hat, andererseits sollte man so fahren, daß man es nicht nötig hat 8)
In Schräglage bezweifel ich stark, daß ein Durchschnittsfahrer überhaupt den Mut hat es auszutesten, geschweigedenn in einer konkreten Gefahrensituation das ganze ohne Abflug (siehe die Warnung der ADAC-Typen) übersteht.

@Unfallstatistik:
die Interpretation der Zahlen ist ja bei einigen hier ziemlich abenteuerlich, oder seh ich das falsch, daß fast 1/3 ohne Fremdverschulden verunfallt sind?
Und wenn man ein bisschen vorausschauend fährt (z.B. an Kreuzungen, unübersichtlichen Stellen, in Ortschaften, beim Überholen) kann man 99% aller Gefahrensituationen "riechen".
Just my 2cents

Bombwurzel


#49

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 12:29

Emmevu hat geschrieben: Und wenn man ein bisschen vorausschauend fährt (z.B. an Kreuzungen, unübersichtlichen Stellen, in Ortschaften, beim Überholen) kann man 99% aller Gefahrensituationen "riechen".
Just my 2cents
Oha, die Zahl ist aber auch sehr optimistisch.
Dem kann ich 3 Beispiele (keine Einzelfälle !!) entgegensetzen, bei denen nicht vorherzusehen war. Alles typische Unfälle im ganz normalen Stadtverkehr. Also dort, wo m.E. die meisten Unfälle mit Fremdbeteiligung stattfinden.

1. Ich hab grün, von vorne kommt ein Linksabbieger und hält an. Ich gehe also davon aus, daß man mich gesehen hat. Als ich auf der Höhe des Linksabbiegers war, fährt dieser los und schiesst mich ab. Auch mit ABS keine Chance

2. Wieder bei grüner Ampel und mit Linksabbieger. Diesmal sieht mich der Kollege deutlich (Blickkontakt) und hält. Keine 10 Meter vor mir entschließt er sich dann zum Abbiegevorgang. Dank Vollbremsung (ohne ABS) konnte ich die Situation entschärfen - hätte ihm am liebsten auf's Maul gehauen.

3. Numpsy und ich stehen an einer Kreuzung. Rechts vor Links und schwer einsehbar. Also war langsames "reintasten" angesagt. Dann kam doch noch jemand von rechts und Numpsy bremst.
Der Dosentreiber hinter uns hat wohl gepennt und brettert uns volle Kanone in's Heck. Ich will's nur mal erwähnen: Er hatte ABS. :D

Hinzu kommen die alltäglichen unmotivierten Spurwechsel ohne Gucken und Blinken. Situationen wo ich mir oft ABS wünschen würde um so richtig hemmungslos in die Eisen greifen zu können. Trotzdem auch hier meist Situationen die nicht, oder erst viel zu spät als gefährlich erkennbar sind.

Wenn ein Dosentreiber neben mir schon rumhampelt (Schulterblick usw.) dann weiß ich was er will und kann entsprechend reagieren. Das Gleiche, wenn die Verkehrsituation es erkennen lässt, daß der Vordermann gleich zu einem Fahrmanöver ausholen wird.
Solche Situationen zähle ich schon gar nicht mehr mit und empfinde sie auch schon lange nicht mehr als Gefahrensituation.

3µµ3vu


#50

Beitrag von 3µµ3vu » 22.07.2003 12:51

Tja, genau das mein ich! Nach meiner Einschätzung ist es nämlich ein Fehler zu glauben, nur weil einer anhält (oder blinkt oder nicht blinkt oder sonstwas) darauf zu schließen, was er als nächstes machen wird. Das mein ich mit vorausschauend fahren, so zu fahren, daß du mit dem Schlimmsten rechnest. Ich kenn den Verkehr in Berlin und in Frankfurt (ach, ich liebe Taxifahrer :x ), das is natürlich nich einfach!
Grad neulich war ich in soner Situation auf der Vorfahrtstrasse, kam von rechts einer, schien anzuhalten und fuhr dann doch, da war ich schon längst auf der Bremse :oops: .
Klar kann das nicht immer gutgehen, aber hier macht Erfahrung ne Menge aus.
Ich wünsch euch allen unfallfreie Fahrt 8)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von Wörsty » 22.07.2003 13:58

Sorry Emmevu aber da muß ich Bombwurzel zustimmen.
Mir sind ähnliche Dinge passiert und ich kann an grünen Ampeln ja nicht mit 10 km/h rüberkrauchen, weil der Linksabbieger EVENTUELL losfährt :!:
Bei sowas hat man schlichtweg keine Chance.

EDIT: Wenn man das machen würde, wäre mal in Berlin schneller von hinten aufgeraucht als einem lieb ist.

Common


#52

Beitrag von Common » 22.07.2003 16:11

Schließe mich Wörsty und Bombwurzel an.

Allerdings ist es - zumindest in Berlin - eher die Ausnahme, dass z.B. noch geblinkt wird (ist das nur in Berlin so extrem???), insofern kann man bei jedem 2. PKW erahnen, dass er ohne Blinker zu setzen, mal eben ausschert, und somit freiwillig schön brav hinterher fahren.

Ich hab mal spassenshalber auf der A100/A111 mitgezählt, wieviele beim Spurwechsel überhaupt noch blinken, es waren weniger als 50% (kein Witz). Das gleiche gilt für Links/Rechtsabbieger an der Ampel. Keiner weiss, ob sie geradeaus fahren wollen und sich nur falsch eingeordnet haben, oder abbiegen wollen und vergessen, zu blinken.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Wörsty » 22.07.2003 16:30

Genau. Am geilsten sind die, die rechts blinken dann rechts ranfahren um dann plötzlich zu wenden :!: :!: :!:
Soll ich da ahnen, dass die nu ausholen? Schließlich werden sie ja langsamer und ich denke die parken.
Ist mir schon 2 Mal passiert... :evil:

Bombwurzel


#54

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 16:41

Das "lustigste" ist mir mit der Dose passiert.

Ich wollte links rum auf das Gelände vom Siemens iii-Center. Vor mir 'n Taxi das auch links blinkte.
Strasse war dann frei, Taxi fuhr los - ich hinterher.

Mitten in der Einfahrt blieb das Taxi stehen - ich auch.
Plötzlich legt die blöde Kuh (ja, so muss ich sie jetzt mal nennen) den Rückwärtsgang ein und drückt mir das Heck von ihrem Benz in meinen nagelneuen Nissan. :evil:

Ihr Spruch: "Ich hab nicht gedacht, daß noch jemand hinter mir steht" <-- ROFL

Naja, 6000 DM Schaden waren dann von ihrer Versicherung zu begleichen und mein Auto war ab sofort nur noch ein "Unfallfahrzeug". :evil:

Aber so langsam schweifen wir imo vom Thema ab. :roll:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von Wörsty » 22.07.2003 17:04

Schweifen ist schön.
Ein Schweif am Mopped* schöner :twisted:
*Kondensstreifen

Bombwurzel


#56

Beitrag von Bombwurzel » 22.07.2003 19:07

Übrigens:

Im neuen Bikers-Journal (seit heute erhältlich) ist ein schöner Beitrag über ABS enthalten.

Aber AUFGEPASST UND AUGEN ZU :!: :!:
Einige Seiten zuvor ist ein Artikel über die 1000er Fa*er.
Nur nicht, daß einer sagt, ich hätte euch nicht gewarnt. :lol:


www.bikers-journal.de

3µµ3vu


#57

Beitrag von 3µµ3vu » 23.07.2003 10:42

Wörsty und Wurzel, auch wenn ihrs nicht so seht, bestätigt das für mich das oben gesagte :wink:
Vielleicht hab ichs falsch formuliert, da gehts mir wie Harry Hirsch...
Ihr habt genau die Situationen beschrieben die ich meine, ihr habt es selbst erlebt, dann müßt ihr auch in Zukunft damit rechnen :idea:
Aber egal, bleibt gesund 8)

ABS: gestern ein S E H R intressantes Gespräch mit einem Gerd gehabt, der beschäftigt sich professionell mit Sicherheitstrainings und Unfallschutz :idea:
Zum Thema ABS in Kurven kann ich meine Warnung nur bestätigen, es haben sich wohl kürzlich ein oder 2 ADAC-Instrultoren auf die Schnauze gelegt :roll:

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#58

Beitrag von SunnyFrani » 23.07.2003 18:18

Nur noch ne kleine andere Story :wink: (weil's grad so "schön" ist):

BAB, 3-spurig.
Ich in der Dose auf der linken Spur, paar Meter weiter vor mir Auto A, auf der rechten Spur auf Höhe von A Auto B.
A bewegt sich langsam auf die mittlere Spur - ohne zu blinken, Typ "Ich mach mal den Spurwechsel langsam, dafür macht es nichts, dass ich nicht blinke" :twisted: . Schaue nach B - macht der dasselbe!!!
Beide bewegen sich immer mehr aufeinander zu - Plötzlich! Reissen beide das Lenkrad um, wieder auf ihre alte Spur zurück. Haben die sich im letzten Moment gesehen.

Ob sie was draus gelernt haben - ich weiss es nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Um den Bogen zu ABS wieder zu spannen: ich hoffe, dass die nie vor mir sind, wenn die nichts gelernt haben und ich mit dem Moppi unterwegs bin... :x

Antworten