...auch SV 650 (S) vor dem aus ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#121

Beitrag von Ronaan » 17.03.2008 20:01

NightDriver hat geschrieben:Die SV könnte doch gut die GS500 ersetzen. Motor auf 500ccm und 48 ps abspecken und vielleicht nur eine scheibe vorne oder so und schon hätte man was tolles im angebot.
Joah oder ne SV400 bauen, wäre auch ne Alternative ...

oh halt, Moment :wink:

(die hat 53 PS, könnte man sicher zahmer machen, für die bald kommende neue Führerscheinregelung...)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#122

Beitrag von Timmey » 17.03.2008 20:13

naja... sind Motorräder mit um die 50Ps wirklich noch gefragt???

werden eigentlich immer weniger.... Er5, GS500 sind ganz weg. CBF500 hört man sehr wenig von und hat auch schon 57Ps.

Früher waren die Einsteiger mal bei 400ccm oder sogar noch weniger. Wenn man Leuten die mit Motorradfahren wenig am Hut haben aber in jüngeren Jahren mal was mitbekommen haben sagt man fährt ne 500er hört man schonmal das das ja ne große Maschine sei.

Ich denke da gibts ne Entwicklung nach oben und die 500er Klasse stirbt langsam aus.


Dazu trägt imho auch der Stufenführerschein bei. Früher hat es sich gelohnt am Anfang was kleines mit wenig PS zu holen um sich ans Fahren zu gewöhnen. Macht jetzt wenig Sinn da man so oder so jedes Motorrad drosseln muss und der Aufwand da bei großen nicht größer ist als bei ner 500er.
Also gewöhnt man sich ans Fahren mit 34PS und is dann schon ans Handling seines Motorrads gewöhnt das man dann offen fahren darf.
Wer gleich den offenen Führerschein macht wird selten vernünftig genug sein erst ne kleine Maschine zu wollen.

Fazit: Ein SV Motor in was kleinerem als der jetzigen SV wirds imho nie geben, weil nicht nachgefragt.


Motorenmäßig am sinnvollsten aufgestellt find ich momentan eigentlich Kawasaki.
Unten ne Modellpalette um nen "kleinen" Paralleltwin (600ccm) und dadrüber dann nen 4er mit 750ccm.
So wird alles sinnvoll abgedeckt und man kommt sich nicht mit Motoren ins Gehege die auf den ersten Blick ähnlich sind.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#123

Beitrag von Ronaan » 17.03.2008 20:22

noja, die Nachfrage...
wenn der neue Führerschein kommt (bzw. die neue EU-Richtline etc etc), dann wär da evtl. schon was drin.

Nur hast Recht, wer kauft sich dann sowas kleines wenn er gleich seine "endgültige" Maschine kaufen + drosseln kann... (wobei das ja auch strenger geregelt wird in Zukunft...)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Sick Dog


#124

Beitrag von Sick Dog » 17.03.2008 20:29

Die SV400 muss nur importiert werden.
http://www.bikepics.com/suzuki/sv400s/
http://www.suzukicycles.org/SV-series/S ... 400S.shtml

Aber das Interesse wird wohl kaum vorhanden sein, schlieslich wird die 650er SV von einige Spezialisten schon gar nicht mehr als vollwertiges Moped anerkannt.
Außerdem ist die 400er nur mit einem anderen Motor versehen und sonst ähnlich schwer.

ichneumon


#125

Beitrag von ichneumon » 17.03.2008 20:38

Timmey hat geschrieben:...CBF500 hört man sehr wenig von
Im aktuellen Motorradkatalog ist die schon gar nicht mehr aufgeführt. Aber auf der Hondahomepage gibt's sie noch, warscheinlich nimmer lange wegen Vergasern und Euro 2...

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#126

Beitrag von Timmey » 17.03.2008 21:05

Eigentlich war mir selber garnich bewussr, dass es die gibt ;)

...hab nur auf der Hondahomepage geguckt bevor ich da was vergesse^^

So gehts ja noch mehr in die Richtung das die Klasse ausstirbt.

Wobei das mit der neuen Klasse schon sein könnte das es da nochmal versucht wird mit 48Ps Motorrädern. Damit der Markt groß genug wird aber imo erst wenn das Europaweit so ist und bis dahin werden wohl nochmal ein paar Jahre ins Land gehen, dass es evtl. wieder ganz anders aussieht.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

MST_Matze


#127

Beitrag von MST_Matze » 17.03.2008 22:19

Wenn ich das so lese steigt meine Überzeugung, dass die SV auch in Zukunft in einer mehr oder weniger abgewandelten Form im Programm bleiben wird. 8)
Die is technisch voll zukunftsfähig, daher drängt sie sich fast schon auf!
Als dezent überarbeitete N würde sie wohl am besten passen. Leistungs- Zylinder- und Gewichtsmässig unter der GSR und eine schöne Ergänzung für die VStrom. Das wär dann die zweite Linie neben den Bandit-Derivaten.

Gruß Matze

Hawkeye


#128

Beitrag von Hawkeye » 18.03.2008 8:10

Als Basis für ein A2-Bike hat Suzuki auch noch die SV400. Die braucht nur um 4KW abgespeckt und mit Einspritzung auf Euro 3 getrimmt zu werden.

Vielleicht dünnen sie ja wirklich den Einsteigerbereich aus und warten ab ob nicht vielleicht doch eine Prüfung für den Aufstieg von A2 zu A unbeschränkt eingeführt wird.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#129

Beitrag von SV Taz » 18.03.2008 9:52

Also ich habe auf der INtermoto in Saarbrücken direkt von Suzuki gehört, dass es von der SV650 kein Modell 2008 gibt... Es werden nur noch die 2007-er Modelle verkauft. Danach käuft die SV aus :cry: Meiner Meinung nach auch unverständlich wie man dieses Konzept einstellt, da wie ich finde die SV ein Farbtupfer in dem sonst so öden Einheitsbrei der Einstiegsbikes war :roll: Schade Suzuki... aber ich bin froh immer noch meine Kleine zu haben und das wird auch bis der TÜV uns jemals scheiden sollte, so bleiben ;) Ich hab ja dann irgendwann mal nen Oldtimer :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

green650


#130

Beitrag von green650 » 18.03.2008 9:57

SV Taz hat geschrieben:Also ich habe auf der INtermoto in Saarbrücken direkt von Suzuki gehört, dass es von der SV650 kein Modell 2008 gibt... Es werden nur noch die 2007-er Modelle verkauft. Danach käuft die SV aus :cry: Meiner Meinung nach auch unverständlich wie man dieses Konzept einstellt, da wie ich finde die SV ein Farbtupfer in dem sonst so öden Einheitsbrei der Einstiegsbikes war :roll: Schade Suzuki... aber ich bin froh immer noch meine Kleine zu haben und das wird auch bis der TÜV uns jemals scheiden sollte, so bleiben ;) Ich hab ja dann irgendwann mal nen Oldtimer :mrgreen:
Wollte gerade sagen, wir sind doch noch die jenigen die die bessere Variante der Sv abbekommen haben :D

Auch wenn sie jetzt schon alte Lady´s sind, sie werden uns vorerst nicht im Stich lassen. Sind schon durch Hoch und Tiefs gefahren :lol: sowas verbindet :lol: 8) :D

Ein Hoch auf die Knubbel :!:

:P :P

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#131

Beitrag von SV Taz » 18.03.2008 10:06

Jawoll... ein Hoch auf die alten Mädels :juchu:

Da wo weniger Schnickschnack verbaut ist, kann auch weniger kaputt gehen... (war jetzt auf Elektroniksachen bezogen ;) )
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

green650


#132

Beitrag von green650 » 18.03.2008 10:08

SV Taz hat geschrieben:Jawoll... ein Hoch auf die alten Mädels :juchu:

Da wo weniger Schnickschnack verbaut ist, kann auch weniger kaputt gehen... (war jetzt auf Elektroniksachen bezogen ;) )
Genau, :bier:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

#133

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2008 2:16

Knubbel forever :anbet:
bisher dachte ich nur die "suzuki-designer" seien verstrahlt - die seuche scheint aber hochansteckend zu sein :) up :) up
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

svDGF
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2008 7:32
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

SVrider:

#134

Beitrag von svDGF » 20.03.2008 12:44

Tja, wenn ich das so lese bin ich direkt froh, das ich mir noch eine neue sv geholt hab.
Ich finde dieses Bike echt Super, da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Von dem Leergewicht ganz zu schweigen.
Die Optik finde ich auch sehr ansprechend. :)

mfg svDGF

PS. Braucht man eigentlich mehr PS? :D

MST_Matze


#135

Beitrag von MST_Matze » 20.03.2008 16:51

PS. Braucht man eigentlich mehr PS?
Tja, hm... wennde noch mehr vmax willst: ja! :D Ist auch gut zum Protzen, mehr Versicherung zahlen und die Beschleunigung. Gibt bestimmt noch nen haufen Sachen die ich jetzt vergessen hab :wink:

Ma ne janz andere Überlegung zu dem ganzen "Sv wird eingestellt" Thema: Wieso hat Suzuki sich eigentlich noch die Mühe gemacht, die SV mit dem ganzen Euro 3 Zeugs und ABS auszustatten, wenn man vorhat sie auslaufen zu lassen?
Ich meine, 2007 hätten sie es ja wie Honda machen können und mit Sondergenemigung Restbestände verkloppen. Dann wärs zwar schon 2008 aus gewesen, aber wenn sich die Kleine eh sooo schlecht verkauft...

Gruß Matze

Antworten