Probleme mitn Leo


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 10919


Probleme mitn Leo

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 18.03.2008 19:05

ich hab n Problem mit meinem neuen LeoVince. Hab den vorn paar Tagen gekauft und nun hab ich mir das teil mal richtig angeschaut und irgendwie fühl ich mich grad dumm :P

Also es handelt sich um einen LeoVince Highup für meine K5.

Problem1
Das Verbindungsrohr kann nur 3.5cm in den Auspuff geschoben werden, kommt mir zu wenig vor, denn dadurch sind die Laschen für die Feder arg weit entfernt...zu viel für mein Empfinde

http://img177.imageshack.us/my.php?image=federva2.jpg

Problem2
was is das? es würde genau hinten in den Auspuff passen, wo das Verbindungsrohr reinpasst. ich hab nix passendes in der Anleitung dazu gefunden.

http://img361.imageshack.us/my.php?imag ... echal4.jpg

Problem3
Wie bekomme ich diese Schraube lose? die wird ja für den DB-eater sein und ich will halt mal das bike ohne eater hören...

http://img143.imageshack.us/my.php?image=eatermv1.jpg


hoffe ihr könnt mir helfen :)

marco

AnRo96


#2

Beitrag von AnRo96 » 18.03.2008 19:48

Hi.

also die Scheibe (Lochscheibe) is zur Lautstärke reduzierung für die Schweiz, in deutschland brauchs man nicht, also nicht einbauen. glaube manche bauen se fürn tüv ein, soll auch gut leistugsverlust geben. naja bei mir war se auch gar nicht dabei...


Die Schraube vom eater bekommste am einfachten ab, indem du nen schraubenzieher ansetzt an die kante und mitm hammer draufschlägst, also den schrauebnzieher so ansetzten das du die schraube wenn du draufschlägst rausdreht. hoffe is einigermaßen verständlich.^^


Und ich glaaaube!! der abstand mit der feder stimmt, hilft nur kräftig ziehen. da würde ich noch andere stimmer abwarten.


MfG Andi 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 18.03.2008 19:49

>Feder
Die soll ja auch unter Spannung stehen.

>Lochblech
viewtopic.php?p=332900#332900

>Schraube
viewtopic.php?t=43417

Gelöschter Benutzer 10919


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 18.03.2008 19:58

thx für die schnellen tipps.

ich bin dann mal im keller basteln :D

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von LazyJoe » 19.03.2008 1:19

Wenn du keine Säge ansetzen willst / kannst, um 'nen Schlitz in die Schraube zu machen..

:arrow: Spitzen einer Kombizange mit Tape umwickeln, um beim eventuellen Abrutschen Kratzer zu vermeiden, und dann zupacken.. ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

graffman


#6

Beitrag von graffman » 19.03.2008 7:14

wollte auch gerade vorschlagen die schraube anzusägen und dann rauszudrehen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15453
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#7

Beitrag von Dieter » 19.03.2008 7:48

Ich hab die Schraube schon bei 2 Leos mit ner guten Rohrzange gepackt und rausgedreht! Wenn Du die ne 1/2 Umdrehung gelöst hast kannst mit der Hand rausdrehen... Danach vielleicht durch ne M5x8 Inbusschraube ersetzen, dann hast das nächst mal weniger Probleme...
Ist aber glaube ich ein bischen illegal...

Aus nem anderen Thread:
Dieter hat geschrieben:Die normale Schraube zu benutzen ist eigentlich illegal, die Schaube vom Killer muss so sein das sie nicht entfernt werden kann, also so eine wie Du drinne hast oder durch nen Schweisspunkt. Glaube aber das es keinen interessiert solange der Killer drinne ist, sind alle froh...
Gruß Dieter

DarkAge


#8

Beitrag von DarkAge » 19.03.2008 8:40

@Dieter: aus dir soll noch jemand schlau werden, erst ist dir der Leo zu laut und nun machste schon den Eater raus :D

OT: war das deine DKW, die letztens vorm Fahrtwind stand??

Gruß, DarkAge

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15453
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 19.03.2008 8:43

Ich hab den Eater raus machen müssen um den Topf zu kürzen! Jetzt ist er wieder drin! Ist doch nicht erlaubt den rauszumachen :wink: :lol:

Nein, Meine DKW wars sicher nicht, die hab ich vor nem halben Jahr das letzte mal bewegt...

Gruß Dieter

Gelöschter Benutzer 10919


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 19.03.2008 12:09

bei mir liegt extra noch ne neue Schraube dabei, um den eater anzuschrauben, zum glück :D

jetz muss ich mir das Highup-rohr nurnoch kürzen und neu Biegen lassen, dann bin ich glücklich :)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von LazyJoe » 24.03.2008 17:27

Wäre einer von euch mal so nett und würde ausmessen, welche Schraube da benötigt wird, um den Eater fest zu schrauben?
Habe meine leider verloren (Gottseidank ist der Eater noch drinne..) und brauch fürn TÜV morgen Ersatz..
Ich kuck derweil mal, ob in der Anleitung dazu was steht.. glaubs aber nicht.. ^^
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

#12

Beitrag von FedX » 24.03.2008 18:26

hi

ist ne 8mm lange M5 schraube, steht auch auf dem beipakzettel.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15453
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#13

Beitrag von Dieter » 24.03.2008 19:44

FedX hat geschrieben:steht auch auf dem beipakzettel.
Und auf www.leovince.de

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von LazyJoe » 25.03.2008 13:50

Jep danke euch beiden, habe sogar unten in dem Karton noch die Originale gefunden.. Damit muss der TÜV zufrieden sein ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

#15

Beitrag von FedX » 25.03.2008 14:26

kommt man mit dem leo überhaupt durch den tüv?
dachte die würden beim leo ständig meckern.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Antworten