Wie seid Ihr eigentlich zu Eurer SV gekommen ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Hüni


#136

Beitrag von Hüni » 23.03.2008 18:52

tja, blöde Geschichte.

Mit meiner 12er Bandit im Schwarzwald auf die Fresse gelegt, wollte ein neues Mopped haben, aber mal was anderes.

Die SV1000S kannte ich schon von einer 150 KM lange Probefahrt über meine Hausstrecke.

Seinerzeit hatte ich die zum ersten Mal in rot gesehen und war begeistert.

Habe dann mit meinem Lieblingsverkäufer per Handy aus dem Schwarzwald Kontakt aufgenommen und die Möglichkeiten erfragt, eine 1000er SV neu zu bekommen (war im August 2005)

Hatte dann eine K3 in silber mit TZ zur Auswahl und eine K$ in rot. Habe mich dann für die rote K4 entschieden.

Seitdem habe ich zwei Motorräder. Die alte 12er Bandit war wieder repariert (waren nur ein paar Kratzer).

Im Sommer hatte ich dann meine 12er Bandit verkauft und eine neue 12,5er Bandit in schwarz gekauft. Da meine SV keiner für angemessenes Geld kaufen wollte und ich ziemlich viel Zubehör verbaut habe, bleibt die SV jetzt auch in meiner Garage und kriegt ein Saisonkennzeichen von Mai bis September.

Und ich hoffe, ich habe sie noch lange...... :D

Grüße, Hüni

Germanus


#137

Beitrag von Germanus » 23.03.2008 19:23

2006 in `ne schwarze TL 1000 verliebt, aber die hatte zuviel runter. Daneben stand eine silberne SV 1000 S, die war bei DEM Händler zu teuer, also Preise verglichen zwischen TL und SV und verschiedenen Händlern. 3 Wochen gegrübelt, dann im Dezember zum Händler (wollte den Politikern nicht auch noch die Mehrwertsteuererhöhung in den gierigen Rachen werfen) und darauf bestanden, dass er mir eine blaue SV 1000 S besorgt, welche kein Grauimport ist! Er hat gleich `n Kollegen in Bayern angerufen, welcher noch eine(!) stehen hatte als Tageszulassung! Handschlag, Geld auf den Tresen, Kaufvertrag unterschrieben und seitdem glücklich :D

sv650driver


#138

Beitrag von sv650driver » 25.03.2008 15:21

Ich war erst mal auf der Suche nach ner gebrauchten, so um die 4000€ aber da gabs irgendwie nix, entweder zuviel km, oder zu alt, dann mal so zu Suzidealer, neue möps anschaun, und dann stand ne hübsche 650S da Preis 5600€ weil SK4 rauskam, also ned lang überlegt und gekauft, seitdem hab ich die, geb ich nimma her :twisted:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#139

Beitrag von SV Taz » 25.03.2008 17:01

Keine Ahnung ob ich in diesem Fred schonmal was geschrieben hab... ist ja schon etwas älteren Datums :roll: (und ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste :lol: )

Also 1999 hatte ich damals noch eine Honda Dominator NX650 und war nicht allzu glücklich damit :? Motor zu schwach, Endgeschwindigkeit zu lau, nicht tourentauglich, überhitzte im sommerlichen Urlaubsstau sehr schnell und war leidergottes viel zu hoch für meine kurzen Beine :oops:
Nach einem Unfall hatte ich auch jegliches Vertrauen in mich und die Maschine verloren :(
Bei einem Messebesuch im März '99 habe ich dann das Mopped meiner Träume gesehen... eine SV650N :juchu: Gesagt - getan... im Dezember '99 erfüllte ich mir dann meinen Wunsch und gönnte mir zu meiner bestandenen Abschlussprüfung als Technische Zeichnerin mein neues Mopped. So fuhr ich es dann bis 2001. Danach bin ich dann mehr und mehr dem Umbauvirus verfallen um meine Kleine etwas individueller zu gestalten und trotz ihres mittlerweile doch etwas höheren Alters immer up to date zu halten ;) Eigentlich könnte ich sie ja schon gar nicht mehr verkaufen. Das bringe ich nicht über mich :cry: Die wird dann wohl bei mir in Rente gehen :roll:

Vielleicht kommt aber irgendwann mal ein Zweitmopped dazu... ich wüsste schon welches :lol: Buell XB12Scg *schmacht*
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

MagicProzac


#140

Beitrag von MagicProzac » 26.03.2008 1:23

Mir kam letztes Jahr nach 5 jähriger Motorradpause in den Sinn das ich doch ganz gern mal wieder nen Mopped hätte..
Früher hatte ich immer nur vollverkleidete 4 Zylinder GSXR750, GSXR1100, GSX600F und YZF600 Thundercat...

Da fiel mir auch wieder ein das ich nie nen Freund hoher Drehzahlen war.. also sollte es kein 4 Zylinder mehr sein...Auch auf vollverkleidung hatte ich keine Lust mehr, allerdings ganz ohne Verkleidung wollte ich auch nicht... also hab ich das Internet, die Fachpresse usw nach interessanten Moppeds durchsucht..

Da ich auch noch nicht wusste ob mich das Mopped Fieber wieder packt oder obs evtl nur mal ne kurze Laune ist hatte ich mir ne preisliche Grenze von rund 3000euro gesetzt. weniger natürlich besser mehr nur wenns sein muß..

Ja und dann standen die Yamaha SZR660, die Yamaha TRX850, die Honda VTR1000F, die TL1000S und halt die SV650S zur Auswahl.

Nach ner kurzen Probefahrt fiel die SZR660 schon mal flach..
Mit der konte ich einfach nicht warm werden..

Nähe Hannover stand ne top TRX850 zum verkauf..
Da ich aber die Woche durch arbeiten musste konnte ich erst Samstag zur Besichtigung fahren.. fazit.. am Freitag davor war sie weg..

Dann wurde mir ne schicke scharze VTR angeboten..leider aber aus München.. und das war mir doch schon nen bissl zu weit.. und alle anderen waren zu teuer..

Tl1000S bin ich dann garnicht mehr dazu gekommen.. zum einen waren sie letztes Jahr auch echt teuer.. und zum anderen schreckten mich immer wieder die Berichte ab das sie doch schwer zu fahren sei usw..und so nach 5 Jahren Pause wusste ich nicht ob das dann das richtige ist..
Bin auch bis jetzt noch keine gefahren..

Joa und dann eines morgens stand ganz frisch bei mobile.de MEINE Knubbel bei nem Händler nähe Düsseldorf..
Ich angerufen.. ja ist noch da aber morgen kommt nen interessent..
Da ich Urlaub hatte MUSSTE ich handlen und hab mich sofort in den Zug geschwungen und bin da runter gedüst..
Angeschaut, Probefahrt gemacht und nicht wieder her gegeben..
(natürlich nach Bezahlung) :D

Bin wirklich super zufrieden.. schon nach 50km kams mir so vor als ob ich niemals ne Pause gemacht hätte so leicht und einfach lässt sich die kleine fahren..

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#141

Beitrag von Schakal » 26.03.2008 16:38

Ich habe die SV zum ersten Mal in einer Motorradzeitschrift in einem Vergleichstest gesehen (gegen die üblichen Verdächtigen). Und mit ihrer Verkleidung hat sie mir gleich viel besser als die anderen gefallen. Dann bin ich zum Händler gefahren, um mir das gute Stück live anzusehen. Und als ich sie so stehen sah, war ich sofort hin und weg. Die Augen, das Gesicht sowie alles andere auch - einfach himmlisch. Ich war sofort in das Motorrad verliebt. Als ich dann noch den Sound gehört habe, war ich absolut begeistert. Schönes, dumpfes bollern und nicht so ein turbinenartiges Gepfeiffe - das hört man nicht so oft. Es ist nicht so, dass ich vorher nichts anderes probiert hätte, aber ich habe das genommen, wo ich mich von Anfang an am wohlsten gefühlt habe. Und nun sind wir schon seit fast 7 Jahren immer noch glücklich zusammen. :lol:

Lars

Antworten