SV Taz hat geschrieben:Hmm also ich lese auch alles...
Gundi, eine(r) mehr!
Nach einer Anfrage für einen fähigen TÜVer, wurde eine Grundsatzdisk. über Sinn od. Unsinn eines USD-Gabel Einbaus.
Was wurden nicht alles für Argumente angeführt. Wie gefährlich dies schließlich ist, die Fahrwerksgeometrie zu ändern.
Lenkkopfwinkeländerungen, Radstandsänderungen, Nachlaufänderungen, sogar der Einwurf, "andersgeartete Belastung der Lager" wurde gemacht!
Nun, dann dürfte wahrscheinlich das Fahren zu zweit auch gleich verboten werden. (Wenn ich an
diese Änderung der Geometrie denke....

)
Es wird wohl auch keiner mehr ein anderes Federbein, geschweige denn eine Heckhöherlegung verbauen, weil: siehe oben genannte Gründe.
Letztendlich geht es nur darum, wie schon einmal angemerkt, daß
jeder sein Moped ändern kann, wie
er möchte. Dafür Hilfestellung zu geben, ist wohl Sinn und Zweck eines Forums.
Ich wiederhole mich: Es geht nicht um Umbauten, die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, weil sie gesetzliche und technische Grenzen überschreiten.
Diese zu erkennen und und zu bewerten ist Aufgabe des TÜV!
Zitat Olli:
sv-olli hat geschrieben:.. So wie ich das hier aber verfolge, wird ja nicht jemand gesucht, der "fahrlässig" etwas bescheinigt, sondern es wird ein Prüfer gesucht, der seinen Job gut macht. Da sollte ein Ingenieur des TÜV doch schon in der Lage sein zu prüfen, zu beurteilen und zu testieren, ob und was technisch machbar ist.
Noch mal ein paar hübsche Zahlen.
Angabe der Fahrwerkseckdaten einer Buell XB12R Firebolt:
Radstand 1320 mm (!)
Lenkkopfwinkel 69° (!)
Nachlauf 84mm (!)
Also ein sehr, sehr flinkes Moped. Wer außer einem Ami, und best. kein Deutscher, käme schon auf die Idee, ein solch "unfahrbares" Zweirad auf die Räder zu stellen.
